Kärcher WV 6 Premium: Ladegeräte (Normal/Schnell) oder nur ein Ladegerät? Welche Werte hat das Schnellladegerät, wenn es existiert?
-
Hallo.
Habe von Privat einen WV6 Premium ohne Ladegerät.
98%, also kann ich den noch rund 1,5h nutzen.
Aber ich will nun ein Ladegerät bestellen.
Laut Hotline war evtl. ein Schnellladegerät dabei.
Ich finde auf deren Webseite ein Ladegerät für €20, und ein Schnellladegerät für €27.
Auf dem Ladegerät erkennbar 5,5V und 600mAh.
Das haben auch die Netzteile auf Ali etc. ab €4 Portofrei.Haben die Schnellladegeräte andere Volt/Ampere, und wenn ja, wie viel.
Wer es hat, könnte auf dem Netzteil nachsehen.
Auf dem Foto ist es nicht zu lesen.Wenn die anders sind, ist die Frage, gibt es so ein Teil auch im freien Handel unter €27?
Und ist das einfache mit 5,5V und 600mAh kompatibel.
-
Zu Deinen Fragen kann ich zunächst nur generell anmerken. Verwende immer nur die Original-Ladegeräte des Herstellers - oder Nachbauten anderer Anbieter, wenn sie ausdrücklich für die Akkulinie des betreffenden Herstellers geeignet ist. Falls Du andere Lader umbauen oder anpassen willst, solltest Du Dich auskennen - denn gerade bei Lithium-Ionen-Technik könnte ein zu großer Ladestrom oder eine zu lange Ladezeit den Akku schädigen.
Generell gilt: Schnell-Ladegeräte schädigen die Akkus nicht (es gibt allerdings Ausnahmen, dann wird die schnellere Ladezeit mit einer Verringerung der Lebensdauer erkauft - zum Beispiel bei Makita). Die schnellen Ladegeräte bieten eine besonders gute Überwachung des Akkuzustands und regeln den Ladestrom daher rechtzeitig ab.
Die langsamen Ladegeräte sind eben langsam - dafür aber preiswert. Sie sind sinnvoll, wenn Du ein Gerät nicht mehr am gleichen Tag erneut nutzen willst.
Die technischen Daten allein sagen übrigens nicht alles: Lithium-Ionen-Akkupacks benötigen eine exakte Überwachung der Lade-Kennlinie. Nur wenn das Ladegerät ausdrücklich für Li-Ion geeignet ist, solltest Du es einsetzen - egal, wieviel Stromabgabe und Spannung angegeben ist. Ansonsten sind die teuren Akkus schnell Elektroschrott...
-
Hallo! Schnellladegeräte haben oft höhere Ampere-Werte, um schneller Energie liefern zu können. Die genauen Werte kann ich dir leider nicht sagen, ohne die Spezifikationen zu kennen. Beim Kauf eines Ersatzladegeräts wäre es wichtig, dass die Volt-Zahl übereinstimmt, um Schäden zu vermeiden. Bezüglich der Ampere-Zahl kann das Ladegerät gleich oder höher sein, da das Gerät nur so viel Strom aufnimmt, wie es benötigt. Du kannst sicherlich ein passendes Ladegerät zu einem günstigeren Preis finden, achte aber darauf, dass die Qualität gut ist. Es wäre schade, wenn dein Gerät durch ein minderwertiges Ladegerät beschädigt wird.