Mülltrennsystem für die Küche. Wieviele Eimer?
-
Hallo, ich ziehe demnächst in meine erste eigene Wohnung und möchte mir nun ein Mülltrennsystem für die Küche kaufen.
Meine Frage wäre: Wie viele Mülleimer braucht man in einem Haushalt? Papier, Bio, Allgemein. Wie handhabt ihr das so?
-
Hallo
so weit ich weiss, ist das regional verschieden. Bei uns gibt es 4 Tonnen: Bio, Rest, Papier und Plastik.
In anderen Gegenden - und ich rede hier nur von Bayern - gibt es nur 2: Bio und Rest, um Papier und Plastik müssen sich Anwohner selber kümmern. Aber so hast du das ja gemeint. Aber die Frage ist dann auch, ob du das Gegebenfalls bei ner "Wertstoffsammelstelle" abgeben kannst.Gruß
Gerhard
-
Stimmt, es ist regional unterschiedlich. Bei meinen Eltern sind es 4 Tonnen für Bio, Papier, Plastik und Restmüll. Bei mir sind es jedoch nur 3, Bio und Restmüll gehen zusammen. Deshalb nutz ich nur 3 Mülleimer
-
Bei mir sind es 4 Tonnen für Plastik, Papier, Rest und Bio, wobei die Bio-Abfälle bei uns in den Komposter landen
-
Im Normalfall sollten es eine Bio-, Papier und eine Resttonne sein sowie der Gelbe Sack
-
Bei mir in der Stadt sind Rest- und Biotonne eine Tonne, heißt ich bräuchte nur 3 Tonnen