Elektrogeräte: Hobby vs. Profi
-
Hallo,
einige der Premiumhersteller für Werkzeuge bieten unterschiedliche Linien für ihre Geräte an: Hobbyhandwerker und Profis.
Bosch unterteilt sie in Grün und Blau, Makita in Rot und Türkis usw.Verstehe ich es richtig, dass die Profigeräte aus höherwertigen Bauteilen (Metal statt Plastik) bestehen und dadurch länger halten?
Lohnt sich auch für Hobbyhandwerker der Aufpreis, ein Profigerät zu kaufen?
Ich würde dann 30-50 EUR mehr zahlen, dafür hält das Gerät auch ein paar Jahre länger.Was sind eure Erfahrungen?
-
Worin genau der Unterschied der verschiedenen Produktlinien liegt, ist nicht immer eindeutig abzugrenzen. Im wesentlichen unterscheiden sich die Maschinen in drei Punkten:
- Ergonomie. Profimaschinen sind oft auf geringeres Gewicht und einfachere Handhabung hin optimiert, da sie lange in der Hand gehalten werden.
- Dauerhaftigkeit. Getriebe sind langlebiger ausgelegt und bestehen daher ggf. aus Metall statt Kunststoff. Auch die Materialien des Antriebs können andere sein, bei Akkumaschinen werden ggf. bessere Batteriezellen verwendet.
- Zubehör. In aller Regel wird im Profisegment auf eine Ergänzung der Maschine besonderer Wert gelegt. Auch die mit Zubehör erreichbare Arbeitspräzision ist manchmal höher.
Ich rate daher, sich die in Frage kommenden Maschinen einmal genauer anzusehen. Sind sie äußerlich sehr ähnlich, werden die ergonomischen Unterschiede vermutlich nicht groß sein - dafür eventuell die Langlebigkeit. Ob diese tatsächlich beim Heimwerken ausgenutzt wird, muss jeder Anwenderin selbst entscheiden.
Werden Maschinen beim Heimwerken selten eingesetzt, kann auch ein Discounter-Modell ewig halten.
Faustregel: Die Anschaffung von Profimaschinen lohnt sich bei großen Projekten - etwa vor einer größeren Sanierung oder einem Neubau. Dann sollte jeweils auch geprüft werden, ob einzelne Geräte eventuell wirtschaftlicher bei konkretem Bedarf gemietet werden sollten (Vorteil: Bessere Technik, die aber nur für eine spezielle Aufgabe benötigt wird) - z.B. bei einem großen Stemmhammer.Es ist eben alles relativ
-
@h64k82 sagte in Elektrogeräte: Hobby vs. Profi:
Hallo,
einige der Premiumhersteller für Werkzeuge bieten unterschiedliche Linien für ihre Geräte an: Hobbyhandwerker und Profis.
Bosch unterteilt sie in Grün und Blau, Makita in Rot und Türkis usw.Verstehe ich es richtig, dass die Profigeräte aus höherwertigen Bauteilen (Metal statt Plastik) bestehen und dadurch länger halten?
Lohnt sich auch für Hobbyhandwerker der Aufpreis, ein Profigerät zu kaufen?
Ich würde dann 30-50 EUR mehr zahlen, dafür hält das Gerät auch ein paar Jahre länger.Was sind eure Erfahrungen?
Meine Erfahrung gibt dir recht! Habe mir eine grüne Bosch Stichsäge gekauft. Leider ist diese Säge schon nach einem Jahr kaputt gegangen. Danach habe ich mir eine blaue Stichsäge von Bosch gekauft und diese habe ich schon seit 3 Jahren!
-
Ich entscheide dabei oft danach, wie oft ich ein Gerät nutzen will. Da kann es sich schon lohnen, das Profi-Gerät zu kaufen. Bei Geräten die ich seltener nutze kaufe ich dann eher die normalen
-
Meiner Meinung nach reichen ganz oft die Hobbygeräte aus. Am Ende des Tages muss aber jeder für sich selbst entscheiden
-
@max5001 sagte in Elektrogeräte: Hobby vs. Profi:
Ich entscheide dabei oft danach, wie oft ich ein Gerät nutzen will. Da kann es sich schon lohnen, das Profi-Gerät zu kaufen. Bei Geräten die ich seltener nutze kaufe ich dann eher die normalen
Das sehe ich auch so. Wenn ich etwas nicht so häufig nutze, muss ich nicht 50 Euro mehr dafür zahlen. Hin und wieder leihe ich mir auch einfach Geräte.
-
Ich habe schon beides gemacht. Habe mir "Hobby" und auch Profigeräte gekauft und kann nur sagen, dass ich mir ab jetzt nur noch Profigeräte kaufen werden, auch wenn ich einen Aufpreis zahlen muss, lieber einmal kaufen, als zwei mal.
Kannst dir auch das mal durchlesen
https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/kaufberatung/
-
So ein Profigerät kann schon den Unterschied machen. Wenn ich grad das passende Kleingeld habe kaufe ich mir meist lieber die Profi- Variante. Damit habe ich bessere Qualität und das Produkt hält länger.