Hilfe bei der Renovierung Küchenspiegel benötigt



  • Hallo liebe Community,

    Ich renoviere gerade die Küche meiner Eltern. Leider ist der Altbau bisher eine einzige Kette von neuen Baustellen.

    Ich würde gern einen neuen Fliesenspiegel anbringen. Nach dem entfernen der Tapete hatte ich eigentlich gehofft auf Wand oder einen alten Spiegel zu stoßen. Leider habe ich nun eine bunte Mischung aus alten Vinyl, porösem Putz und styroporartiger Dämmung.

    Um mir Arbeit und noch mehr potenzielle neue Baustellen zu ersparen, ist der Plan eine Holz oder MDF Platte zu nutzen und dann auf die Platte zu fliesen.

    Da in der Küche Gas zum kochen genutzt wird stellt sich mir nun die Frage der Brandsicherheit. Ich mache mir Sorgen, dass die Hitze über Putz und Fliesen an die Platte weitergeben wird und diese sich entzünden könnte.

    Kann mir jemand sagen ob ich das mit der Platte als Basis machen kann oder ob das zu gefährlich ist?



  • Hallo,

    Wenn Du den Fliesenspiegel in der Küche renovieren willst, ist die Idee mit der Platte als Untergrund gar nicht so schlecht. 🙂

    In puncto Brandsicherheit ist das Thema Holzwerkstoff eher zu vernachlässigen. Über dem Herd können ja maximal siedendes Wasser / Dampf (=100 °C) oder Fettspritzer anfallen, die dringen nicht nurch Fliesen und Putz.

    Aber das Thema Verformung ist bei Holzplatten ein Thema! Durch die Feuchte dehnt sich der Werkstoff aus bzw. zieht sich zusammen, das lässt die Fugen bröseln!
    Auch die Haftung auf dem stark saugenden Material ist schwierig (eine Grundierung ist Pflicht).
    Tipp: Besser, Du verwendest eine klassische Gipskartonplatte (oder Zementbauplatte) als Untergrund.

    Viel Spaß & Erfolg beim Renovieren.


2
2
374

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.