Rundfunkbeitrag: Was sind eure Erfahrungen mit der GEZ?



  • iStock-474731816.jpeg

    Hallo miteinander!

    Der Rundfunkbeitrag sorgt in Deutschland – wie in vielen anderen Ländern ja auch – für einen politisch und wirtschaftlich unabhängigen Rundfunk. Trotzdem hat der Beitragsservice (früher: GEZ) nicht nur Fans.

    Viele Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit dem Programm, das sie zwangsweise mitfinanzieren müssen, finden den (immer weiter steigenden) Beitrag zu hoch oder finden es unfair, dass sie zahlen müssen, selbst wenn sie die öffentlich-rechtlichen gar nicht nutzen.

    Was ist eure Meinung? Brauchen wir den Rundfunkbeitrag heute noch oder wäre eine Abschaffung sinnvoll?

    In einigen Fällen kann man sich ja auch von der Beitragspflicht befreien lassen. Habt ihr das schon mal versucht? Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?

    Wer sich ganz allgemein über den Rundfunkbeitrag informieren möchte, findet hier alle Infos auf einen Blick:

    https://www.selbst.de/rundfunkbeitrag-64776.html



  • Ich kenne nicht einen aus meinen Bekanntenkreis, der Fan der GEZ und dessen Nachfolger ist. Die Programm sind für die Nachkriegsgeneration gemacht. Sie haben keinen wirklichen Mehrnutzen für die Gesellschaft. Und auch wenn es die ARD und ZDF nicht wahrnehmen wollen oder können werden den Programmen durch aus Politische Schule betrieben. Die Kosten sind zu Hoch und der Zwang macht das ganze unerträglich.
    Besser wäre es, jeder der 90 Jährigen der das schauen will, soll einen Receiver von der ZDF bekommen und dann müssen die das auch bezahlen. Alle anderen die keinen haben wollen eben nicht.



  • Ich hab denen letztens eine E-Mail geschrieben und habe eine Antwort per Post bekommen, die mir gar nicht geholfen hat. Das fasst meine Erfahrungen eigentlich ganz gut zusammen 😂



Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.