Acrylfuge "kringelt" sich
-
Hi,
ich habe an den Fensterlaibungen (Gipskarton mit Rollputz überstrichen) die Fuge zum Fenster (Kunststoff) mit Acryl geschlossen. Hat wunderbar funktioniert, allerdings wellt sich das Acryl jetzt nach einigen Wochen stark und "kringelt" teilweise ein. Das sieht nicht schön aus und passiert nur auf der Kunststoffoberfläche
Habe ich etwas falsch gemacht beim Auftragen? Muss ich die Fensteroberfläche vorher "behandeln"? Oder kommt das durch die südseitige Lage. An anderen Himmelsrichtungen ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich habe die Acrylfuge recht dünn aufgetragen, Breite ca. 3-4 mm. Kann es daran liegen?
Danke und viele Grüße,
Trialar
-
Hab noch ein Bild angefügt, damit ihr wisst was ich mein:
Vorher war alles schön glatt und gleichmäßig
-
Hallo
so einen Effekt knn ich nur, wenn man die Acrylfuge übermalt bevor sie richtig getrocknet ist.Gruß
gerhard
-
@sgssn sagte in Acrylfuge "kringelt" sich:
Hallo
so einen Effekt knn ich nur, wenn man die Acrylfuge übermalt bevor sie richtig getrocknet ist.Gruß
gerhardDie Fuge wurde noch gar nicht übermalt...
-
Hallo, der Untergrund muss fest, trocken und sauber/fettfrei sein, dann sollte es eigentlich auf Holz und Tapete haften. Vielleicht ein sehr billiger Acryldichtstoff? Oder es war zu kalt bei der Verarbeitung (es sollten über 10°C sein) ...
-
Das mit dem billigen Acryl kann natürlich sein... Hab Acryl von der Hausmarke eines Baumarktes genommen hab...
Was mir noch aufgefallen ist: Meine Schwiegermutter konnte es nicht lassen, die Scheiben während der Bauphase zu Putzen. Zu dem Zeitpunkt war das Acryl bereits vollständig getrocknet. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, als sie nochmal der Putzzwang packte, dass es danach sehr nach Chlor gerochen hat.
Kann es sein, dass ein zu aggressives Putzmittel (chlorhaltig) fürs Kringeln verantwortlich ist?