Maschine um altes Bauholz, Panele etc. zu Brettern/Latten zu verarbeiten? "Mini-Heim-Sägewerk"?
-
Hallo.
Es gibt kleine Abricht- und Dickenhobel, gibt es auch Maschinen um Holz wie ein Sägewerk in Bretter bzw. Latten zu schneiden?
Evtl. nach ähnlichem Prinzip. Einziehend, und hinten kommt das Holz und das abgetrennte Teil raus. Ideal wäre natürlich wenn man 1 Säge oder mehrere einstellen könnte.Klar, das geht mit einer Tischkreissäge, Handkreissäge, Stichsäge etc., aber doch etwas umständlicher. Und nicht unbedingt genau.
Besonders wenn es etwas mehr Holz ist.
Es geht nicht um Baumstämme, eher alte Balken, Latten etc..
Ich will natürlich keine Maschine von mehreren Hundert Kg, tausenden Euro, und ein paar Meter Größe für Schreinereien kaufen.
Der Abricht- und Dickenhobel hat gebraucht ~€100 gekostet.
Etwas mit dem Ich Altholz ohne großen Aufwand in nutzbare Form bringen kann.
Anderes Thema was wahrscheinlich noch kommt. möglichst schnell und einfach Nägel entfernen (absägen wäre nicht gut, soll ja noch bearbeitet werden).
-
Hallo Tobias,
in der Preis- und Größenordnung kenne ich da nichts. Am ehesten kommt da noch eine Blockbandsäge in Frage, aber die ist auch eher etwas für kleinere Stämme. Es gibt aber einen youtube Beitrag, bei dem sich jemand eine solche Säge baut. Die preiswertesten und gängigsten Geräte sind Führungen für Kettensägen, aber auch das ist von den Dimensionen her eher größer als das, was Du nennst.