Wo liegt der Unterschied?
-
Guten morgen,
ich habe mich jetzt, wo ich etwas mehr Zeit habe damit beschäftigt mir eine neue Digital- oder SLR Kamera zu suchen, damit ich an Silvester etc. noch schöne Fotos machen kann, klar und für danach auch noch, aber oft lese ich was von einem optischen Sucher und einem elektronischen Sucher bei Digitalkameras.
Wo genau liegt da der Unterschied und was ist jetzt besser?
-
Puh, da kenne ich mich auch überhaupt nicht aus, ist das nicht alles
das selbe?
-
Eine SLR , also eine Spiegelreflexkamera hat meistens Objektive, die man wechseln kann und sehr viel mehr an Einstellungsmöglichkeiten, eine Digitalkamera unterscheidet sich in der Hinsicht, dass es meistens einen elektronischen und keinen optischen Sucher gibt.
Wenn du jetzt mit dem Fotografieren anfangen möchtest, dann empfehle ich dir eine gute, gebrauche Digitalkamera zu kaufen.
https://www.kameravergleich.net/gebrauchte-digitalkamera-kaufen/
-
Hallo
Bei den Digitalkameras unterscheidet man Spiegelreflex (auch Spiegellose) und Kompaktkameras.Kompaktkameras sind wie es der Name schon sagt kompakt, also kleiner.
z.B.: Panasonic:
https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras.htmlSpiegelreflexkameras sind größer und haben Wechselobjektive. Dabei gibt es oft spiegellose, was scheinbar ein Widerspruch ist. Bei "richtigen" Spiegelrefexkameras wird das Bild, das beim Objektiv hereinkommt über einen Spiegel an den Sucher weitergeleitet. Bei den spiegellosen und bei den Kompaktkameras mit Sucher oder Monitor wird das Bild elektronisch an den Sucher/Monitor geleitet. Für mich persönlich ist das kein Nachteil. Wichtig ist zu sehen, ob ich richtig gezielt habe.
Hier ein Link zu Panasonic spiegellose Kameras:https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-wechselobjektivkameras.html
Der Link zeigt MFT-Wechselobjektiv-Kameras, die ich persönlich bevorzuge, da die doch deutlich kleiner sind als klassische Spieglreflex-Kameras. Vollbildkameras (APS-C-Sensor) haben die größten Sensoren, MFT ist etws kleiner und Kompaktkameras haben sehr kleine Sensoren. Dadurch kann die Kamera kleiner gebaut werden. Wichtig für Innenaufnahmen sind dann ein Blitz und evtl eine höhere Lichtempfindlichkeit des Sensors/des Objektives.
Gruß
-
Also ich finde, dass die meisten Handys mittlerweile so gute Fotos machen, dass ein klassischer Fotoapparat fast schon überflüssig wird. Außer du bist natürlich beruflicher Fotograf.
-
Ich bin jetzt auch kein Profi, aber meiner Meinung nach, mehr man da trotzdem schon den Unterschied, wenn man sich jetzt mal
Fotos von der Handykamera und beispielsweise eine SLR Kamera ansieht
-
Naja, wenn man mal so richtig auf die Fotos schaut, dann sieht man
den Unterschied schon finde ich