Holzbalken zwischen Gipskartonwände spannen



  • Hallo,

    ich möchte zu Dekorationszwecken im Flur in einer Höhe von 2,8m zwei Holzbalken 7x14cm mit einer Länge von 2,8m im Abstand von ca. 30cm spannen. Dabei habe ich das Problem, dass die Seitenwände nur aus Gipskarton sind und auf einer Seite dahinter gleich der Schornstein liegt und ich somit nicht in den Beton bohren darf. Auf der anderen Seite ist nur Gipskarton. Das Gewicht pro Balken ist ca 20kg. Ein Abstützen von unten ist nicht möglich.

    Ich wollte die Balken mit T-Pfostenträgern anschrauben und frage mich, ob die Gipskartonwände diese Last tragen oder ob die Last auf Dauer zu schwer ist?!

    Bestehen weitere Probleme die ich nicht bedenke?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße
    Sebastian



  • Hallo, ich zitiere mal aus einer Richtlinie in einer Rigipsbroschüre: "Nach DIN 18183 („Montagewände aus Gipsplatten; Ausführung von Metallständerwänden“) dürfen Rigips Montagewände (Beplankung < 18 mm) mit Konsollasten ≤ 0,4 kN/m (40 kg/m) an beliebiger Stelle belastet werden." Neben Konsol- und Vertikallasten kommt es aber auch auf die Dübel an und auf die Plattenstärke. Hier macht es Sinn, sich bei Platten- und Dübelherstellern genau schlau zu machen, dort finden sich alle Infos im Detail.



  • Da stellt sich mir die Frage ob die Holzbalken sich nicht durchbiegen. Wie wäre es wenn du die Balken zusätzlich an der Decke befestigst, ob mit Schrauben oder Kleber, wenn das geht? Das würde dann auch die Last von den Gipsplatten nehmen. Ich habe mal mit ähnlichen Balken, also Kantholz 10x10 gearbeitet und diese habe sich auch um ein paar Millimeter gebogen.

    BG



Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.