Auf älter Holzterrasse neue Holzterrasse verlegen
-
Hallo,
Ich habe eine alte Holzterrasse, die ich gerne auswechseln will. Da die neue Terrasse höher sein soll, habe ich mich gefragt, ob ich das neue Holz (Douglasie) nicht einfach auf dem alten verschrauben kann und mir so den Abbau und eine neue Unterkonstruktion ersparen kann. Die alte Terrasse ist nur an den Außenkanten zum Rasen brüchig. Ich würde die neue Terrasse etwas länger machen, um den Umgang zur Rasenkante besser zu gestalten, da sich hier vormals zu viel Feuchtigkeit gebildet hat. Welche Nachteile könnten sich ergeben, wenn ich das neue Holz auf dem alten verlege. Mit den Schrauben dürfte es kein Problem geben.
Für hilfreiche Tipps wär ich dankbar.
-
Hallo, wenn die alte Unterkonstruktion und die alten Dielen bis auf den Rand absolut in Ordnung sind, ist das theoretisch möglich. Man muss nur Staunässe vermeiden, die neuen Dielen dürfen also nicht direkt auf die alten geschraubt werden, sondern müssen mindestens mit Pads unterlegt werden. Auch darf man sich später nicht wundern oder beklagen, wenn die Konstruktion knarzt. Sicherlich empfiehlt es sich auch, marode Dielen auszutauschen, vor allem, wenn sich diese am Rand befinden. Sonst krachen die neuen samt der alten Dielen dort irgendwann ein.
Wenn ich die Wahl hätte, so würde ich allerdings die alten Dielen abschrauben und schauen, ob die Unterkonstruktion noch intakt ist und dann dort ggf. die neuen Dielen drauf verschrauben.
-
Das Problem welches ich sehe ist, dass evtl. dann das Holz der alten Terasse irgendwann morsch wird und dadurch dann ja auch die neue Terasse in Mitleidenschaft gezogen wird.