Wie 60x40mm Nut in KVH einbringen?
-
Hallo,
für eine Terrassenüberdachung habe ich eine Trägerkonstruktion aus 100x100mm starken Konstruktionsvollhölzern gebaut. Auf das Dach sollen später Polycarbonatplatten verlegt werden.
Um diese ordentlich zu befestigen, laufen im Abstand von jweils einem Meter 9 KVH-Balken 100x80 (hochkant) mit einer Länge von jeweils vier Metern quer über das Dach, so dass ich auf ca 8x4m Gesamtmaß komme.
In Längsrichtung ist nun geplant, zusätzlich auf die 9 KVH-Balken Latten mit 60x40mm Querschnitt aufzubringen, so dass in Längs- und Querrichtung Auflagemöglichkeiten für die Polycarbonatplatten bestehen.
Und genau hier setzt meine Frage an: ich würde gerne die Lattenoberfläche bündig zu den KVH-Flächen haben, was ja heißt, dass ich ins KVH eine Nut mit 40mm Tiefe bringen muß, und hier ist die Frage, wie ich so eine Nut am Besten erzeuge.
Meine Erste Überlegung war eine Oberfräse zu verwenden, doch die meisten Handoberfräsen mit 80mm Aufnahme haben keine so langen Fräser, so dass ich nicht auf die notwendige Tiefe komme. Sägen ist vermutlich auch keine Option. Und mit dem Stechbeitel würfte das zu grob werden. Welche Möglichkeiten gibt es noch?Meine Frage ist also: wie bekomme ich mit normalen Heimwekkermitteln Nuten mit 60mm Breite und 40mm Tiefe in das KVH? Wie geht der Zimmermann da in der Praxis vor?
Die zweite Frage: ist der Aufwand überhaupt notwendig, oder sollten die Latten eher aufs Holz aufgelegt werden? Was haltet ihr für die bessere Wahl? Die Nut schwächt das KVH ja auch zusätzlich, oder?
Ich bin für alle Tipps sehr dankbar!
Edit: hier eine grobe Skizze, nicht ganz maßstäblich, aber das Prinzip: