Wandklappschrankstehtisch bauen :-)
-
Hallo und Mahlzeit,
auf der Suche im Netz nach einer Anleitung für mein o. g. Projekt bin ich auf diese Community gestoßen. Wie herrlich, dass es so etwas gibt. Ein älterer Beitrag aus dem Jahr 2014 ging auch in die Richtung, allerdings mit Sofa drunter. Das wäre bei mir anders gelagert.
Ich würde mir gerne folgendes bauen (jetzt hoffe ich sehr, dass ich es verständlich rüber bringe): Ein Stehtisch, der nach oben an ein Regal wegklappbar ist. D. h. ist der Tisch ausgeklappt, dann ist auch das Regal offen. Ist der Tisch hochgeklappt, bildet die Tischplatte automatisch quasi die Regal- und/oder Schranktür.
Auch für mich wäre das vor allem ein Zuschneidetisch. Er muss belastbar sein und von der Oberfläche her darf man nicht gleich jeden Nadelstich sehen.
Größe: Höhe 90 cm, Tiefe 80 cm, Länge 150 cm!
Von meiner eigenen Leistung kann ich sagen, dass ich nicht ungeschickt bin und mit Holz schon die ein oder andere Erfahrung gemacht habe. Vorhanden sind eine ganz einfache Bohrmaschine (in der Wohnung sind sehr gute Wände), Akkuschrauber mit allen möglichen Aufsätzen, Stichsäge, Eckschleifer (heißt das Teil überhaupt so?). Und natürlich das sonstige Gedöns (Schraubenzieher, Schraubenschlüsselsortiment, etc.).
Noch etwas ganz Wesentliches: der Tisch befindet sich zwischen Ess- und Chillbereich (Sofa halt). D. h. mitten in meinem normalen Leben. D. h. wiederum, dass es auch hübsch aussehen sollte und sich in das Gesamtbild schön integriert müsste.
So … ich freue mich sehr auf Tipps, Ideen, Austausch und bedanke mich schon mal dafür.
Grüße, Sabine
-
Super einfach umzusetzen.
Nimm die Platte und bau darunter (hoffentlich ist das verständlich ein Standbein das du mit einer Schrägen noch am Tisch anbringst damit das Gewicht passt. Sozusagen als Stütze.