Holzterrasse schleifen und ölen
-
Moin zusammen,
Wir wollen die alte Terrasse an unserem Haus in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Wir haben Entgrauer besorgt und die halbe Terasse vorbehandelt. Mit 80er Schleifpapier haben wir schon einen Teil der Terrasse behandelt. Allerdings ist das Ergebnis sehr unregelmäßig, wie man auf den Bildern erkennen kann. (Die sehr dunklen Stellen sind noch nicht geschliffen). Nun die Frage:Sollten wir eine gröbere Körnung verwenden oder wird das Auftragen des Öles am Ende alles gleichmäßiger erscheinen lassen?
Kommt der Unterschied daher, dass wir testweise nur die Hälfte vorbehandelt haben?
Wir wollen es richtig machen und die nächsten Jahre etwas von der Arbeit haben, daher sind wir für Ideen und Erfahrungen sehr dankbar.
LG
-
Hallo
Ich kann leider nichts direkt zu der Terrasse sagen, aber bei meinem Holztisch war es so, dass das Öl ein gleichmäßiges Gesamtbild hinterließ.
-
Hallo Gartenfan 0,
Wenn Du die Terrassen reinigen willst, ist diese Anleitung vielleicht hilfreich.
Am einfachsten ist es das Holz nach der Reinigung mit einem Holzöl für den Außenbereich einzulassen. Das Öl dringt in das Holz ein und verhindert so, dass Wasser eindringt. Der Anstrich sollte jährlich aufgefrischt werden.
Sind nach der Reinigung noch Verfärbungen sichtbar, die selbst durch Abschleifen nicht verschwinden, sind die Schäden schon tief ins Holz eingedrungen. Oft sieht man solche Verfärbungen rund um die Verschraubungen, wenn die falschen Schrauben (nicht aus Edelstahl) verwendet wurden.
Praxistipp: Es gibt mittlerweile viele abgetönet Holzöle, die leichte Verfärbungen des Holz überdecken und wieder einen satten Farbton auf verwitterte Holzdielen zaubern!Viel Spaß & Erfolg beim Heimwerken.
-
Ein Hauptgrund für die Verwendung einer Lasur ist, der Farbe des Holzes mehr Tiefe und Fülle zu verleihen.Aber auch für den Schutz des Holzes ist es wichtig. Die Lasur liegt einfach auf der Versiegelung und gibt Ihnen eine zusätzliche Farbschicht. Auf die gleiche Weise können Sie eine Lasur auftragen, um die Farbe eines gebeizten Projekts anzupassen. Wenn nach dem Auftragen von Beize und Versiegelung die Farbe nicht stimmt, kann eine Lasur oft verbessert werden. Eine Lasur eignet sich auch gut, um Farbunterschiede innerhalb von Brettern oder zwischen Brettern in einem Projekt zu maskieren. Da es auf der Oberfläche sitzt, wird eine Lasur sehr effektiv einen Splintholzstreifen in Kirsche oder Nussbaum kaschieren. Holzschutzlasur kaufen kann auch im Internet