Stromverbrauch Kühlschrank hoch?
-
Hallo in die Runde,
was ich fragen wollte: Ist eigentlich der Kühlschrank das Gerät mit dem höchsten Stromverbrauch in einer "normalen" Wohnung?
-
Wenn ich jetzt so nachdenke, dann denke ich schon.
-
Denke mal schon, wenn du nicht gerade noch ein Kraftwerk in deiner Wohnung hast.
Nein. Also Spaß bei Seite.
Doch, ein Kühlschrank ist schon ein Energiefresser 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche ohne Unterbrechnung.Was genau möchtest du den dazu wissen? Welche Energieklasse du kaufen solltest oder nicht?
Lies dir mal was dazu durch https://www.gefrierschrank.net/energieverbrauch-energieeffizienzklasse/
oder schau das Video an https://youtu.be/M3U823QxRW8
-
Hab mir jetzt auch mehr Gedanken drum gemacht und geschaut
was wir eigentlich für einen haben, Gott sei Dank einen ganz guten A++
-
Ich würde auch sagen, dass in einem normalen Haushalt entweder der Kühlschrank oder halt aber auch die Waschmaschine den größten Stromverbrauch hätte.
-
Bei einem Kühlschrank würde ich ehrlich gesagt auch nicht sparen
-
Moin,
wie hoch der Stromverbruach des Kühlschrank ist, steht ja in der Bedienungsanleitung, bzw. beim Kauf auf dem Energie-Label.
Ansonsten kann man viel über die korrekte Nutzung steuern: Ewig langes Öffnen der Tür ("bis die Pinguine kommen") erhöht natürlich den Energieberbrauch, weil der Kühlschrank anschließend länger braucht, um die Soll-Temperatur im Inneren wieder herzustellen.
Bei alten Kühlschränken ist ggf. die Türdichtung undicht – unbedingt prüfen!
Auch hier entweicht Kälte, der Kühlschrank muss mehr arbeiten, braucht mehr Strom!Praxistipp: Auch wenn die Außenwände des Kühlschrank gedämmt sind, sollte er nicht neben Hitzequellen (Herd, Ofen, Waschmaschine, Trockner!) stehen! Wenns nicht ander geht: Einfach zusätzliche Styroporplatte zwischen die E-Geräte schieben!
Viel Spaß & Erfolg beim Heimwerken.
-
Stimmt, die Dichtungen sollte man schon von Zeit zu Zeit mal prüfen!