Wandgestaltung Bad mit Acrylfarbe



  • Hallo! Mein Bad hat auf der Wannenseite einen Fliesenspiegel bis zur Decke. Ansonsten ist es bis auf halber Höhe gefliest. Die restliche Wand hab ich nun mit Makulaturvlies tapeziert und möchte darauf eine Unterwasserlandschaft mit Acrylfarbe malen. Was muss ich dabei beachten? Muss ich z. B. das Ganze, wegen der Feuchtigkeit, im Anschluss nachbehandeln? Wenn ja, womit? Ich male zwar sehr gern, von Wandgestaltung hab ich allerdings keine Ahnung! Vielen Dank für eure Antworten!



  • @kelly-0 Mit Acrylfarbe, also z. B. Vollton- und Abtönfarbe kannst Du direkt die Wand bemalen, wenn die Tapete grundiert, also einmal weiß gestrichen wurde. Ob Du dein Bild anschließend behandeln musst, kommt darauf an, wie feucht die Wand wird. Auch das Makulaturvlies kann sich ablösen, wenn Du normalen Zellulose-Vlies-Tapetenkleister verwendet hast und die Wand entweder regelmäßig Spritzwasser abbekommt oder Du ständig ein Klima wie in einem Dampfbad hast. Das ist allerdings unwahrscheinlich und nach dem Baden sollte man eh gut durchlüften. Dann sehe ich kein größeres Risiko. Früher hatte man zum Teil sogar an der Wanne eine reine, gestrichene Putzfläche gehabt. Die wurde dann mit sogenannter Elefantenhaut überzogen, einem transparenten, streichbaren Imprägnier-Überzug.



Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.