Massivholzplatte beizen
-
Hi ich bin neu hier und hätte paar Fragen zum Beizen.
Also ich habe eine Holzplatte aus Buche und will daraus einen Schreibtisch bauen. Nun habe ich die Frage wie der Vorgang beim Beizen ausschaut. Muss die Platte auf beiden Seiten gebeizt werden oder reicht eine Seite aus?
Wie oft muss ich zwischenschleifen und am besten mit welcher Körnung ?
Nachdem beizen wird noch ein Klarlack aufgetragen. Wie oft sollte ich da drüber gestrichen und geschliffen werden?Vielen Dank im Voraus!!!
LG
Pira
-
Hallo Pira, späte Antwort, aber vielleicht reicht es noch ... Unter diesem link hier findest Du eigentlich alle wichtigen Infos zum Beizen: richtig beizen.
Ach ja, folgendes ist noch wichtig: Eine gebeizte Oberfläche muss immer versiegelt, also klar lackiert werden. Bei Wasserbeize solltest Du keinen Acryllack nehmen, da er Wasser enthält und die Beize ablösen kann. Für eine Schreibtischplatte solltest Du ohnehin besser einen Alkydharzlack verwenden, da er härter und damit kratzunempfindlicher ist. Und Du solltest bei Plattenwerkstoffen immer beide Seiten behandeln, damit sich die Platte nicht schlüsselt (biegt).
-
Die Finishing- und Polishing-Lasuren eignen sich auch gut für Finishing-Cremes, wenn Sie eine Barriere wünschen, die verhindert, dass zu viel Farbe von der Glasur Ihrer Wahl angenommen wird. Erhältlich in Mokka, Mahagoni und Espresso, haben diese Holzdekor-Produkte eine natürliche Wärme, die mit einer Vielzahl von Lack- und Beizfarben zusammenarbeitet, um bei jeder Anwendung ein komplementäres Aussehen zu gewährleisten. Egal, ob Sie eine All-Over-Farbe oder nur einen Hauch von Tönung wünschen in den rissen hat dich holzlasur bedeckt. Denken Sie jedoch daran, dass unterschiedliche Anwendungsmethoden unterschiedliche Effekte erzeugen und planen Sie Ihr Holzbearbeitungsprojekt so, dass die richtige Methode für Ihr Stück passt. Man kann alles auch online, unter https://www.holzlasur-kaufen.de bestellen