Welche Wandfarbe in welchem Raum?
-
Welche Wandfarben gefallen euch in welchem Raum am besten?
Man sagt ja immer "Blau im Badezimmer" und dunkle Töne im Schlafzimmer.Aber wie seht ihr das? Wie habt ihr eure Räume gestaltet?
-
Ich habe mein Schlafzimmer mit drei hellen und einer dunklen Wand gestaltet
Nur dunkle Wandfarbe wäre mir schon zu düster.
Was meiner Meinung nach immer geht sind Grau und Beige.
Die Farbe auf Deinem Bild in Verbindung mit den goldenen Details sieht aber auch super aus!
-
Ich finde, das hängt immer ganz stark von der üblichen Einrichtung, dem Boden und der Helligkeit des Raumes ab. Dunkle Farben können auch im Wohnzimmer toll wirken. Ich hab eine blaue Wand bei mir und das sieht in Kombination mit einem hellen Boden sehr schön skandinavisch aus
Prinzipiell würd ich sagen: jeder nach seinem Geschmack!
-
Hallo purovivo,
prinzipiell gilt natürlich, nimm Farben die dir selbst gefallen und zu deiner restlichen Möblierung passen. Für das Schlaf- oder Wohnzimmer bieten sich warme Farben an die für einen Wohlfühlcharakter sorgen. Im Wohnzimmer kanns dann gut und gerne etwas ausgefallener sein, und eventuell je nach Geschmack, auch mit mehreren Farben gespielt werden.
Nach einem Trend gehen ist gut wenn es einem gefällt und man sich dadurch Wohl fühlt, man kann sich dadurch auch Inspirationen holen aber die oberste Regel: Deine Wohnung - dein Geschmack!
-
Im Badezimmer bin ich kein Fan von Blau, viel eher Beige oder andere sandige Töne. Das passt viel besser, finde ich. Aber ist halt total Geschmacksache!
Im Schlafzimmer stehe ich auch eher auf dunkle Töne. Doch bei mir gilt sowieso im gesamten Wohnraum die Devise: Nur eine Wand pro Zimmer streichen, sonst ist es schnell "too much".
LG
-
Weiß finde ich eigentlich immer am besten
-
Hallo, Farben sollten zur übrigen Einrichtung passen. Im Bad ist meist ohnehin ein Großteil der Flächen gefliest, die übrige Wandfarbe sollte zum Fliesenfarbton passen. Grundsätzlich kann man aber folgendes berücksichtigen: Die Decken in der Regel hell streichen, damit sie einem optisch nicht auf den Kopf fallen. Dann gibt es ein paar Grundsätze in der Farbpsychologie, die man beachten sollte. Rot wirkt nachweislich erregend, daher ist es für Ruheräume eigentlich tabu (oder eben erst recht geeignet, wie mann meint ...). Grüntöne beruhigen, auch Erdtöne sind eher beruhigend. Blautöne gehören zu den kühlen Farben; daher sind sie für gemütliche Räume auch nicht so geeignet usw. Dort, wo man isst, sollte man auf zu krasse Farben wie z. B. Violett oder intensives Grün verzichten; durch die farbige Lichtrefelktion sieht dann das Essen schnell unappetitlich aus. Das alles ann man aber recht einfach unter den Suchbegriffen Farbpsychologie oder Wirkung der Farben nachlesen. Ich würde auch darauf aufpassen, nicht zu viele Farben zu mischen und eher eine einzelne Wand betonen, als alles farbig zu streichen ...
-
Bei uns ist einfach alles weiß, aber wir überlegen auch unser Schlafzimmer grün zu streichen
-
Das kann sehr cool aussehen! Kennst du Faben von Elle Decoration? Die haben richtig schöne Grüntöne.