Rasenmäher?
-
Hallo Leute,
also eigentlich bräuchten wir sehr dringend einen neuen Rasenmäher, da unser
alter nun endgültig den Geist aufgegeben hat und leider haben die Baumärkte aktuell zu, sodass man sich ja auch nichts vor Ort ansehen kann.
Wir müssen also sowieso im Netz bestellen. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und geschaut wo ich ein möglichst gutes Gerät zu einem guten Preis bekommen kann, oft wurde die Marke Hecht-Garten erwähnt.
Wer hier hat einen Rasenmäher von Hecht-Garten?
-
Kenne ich jetzt nicht direkt, aber die Preise sind doch ganz okay auf der Webseite
-
Hallo Martin,
die besagt Marke kenne ich gar nicht. Ich habe einen Akkubetriebenen Rasenmäher von Ryobi. Mit dem bin ich sehr zufrieden!
LG
-
Der Anbieter Hecht ist einer der Importeure und damit im Billigsegment angesiedelt. Über die Qualität lassen sich pauschal kaum sinnvolle Angaben machen.
Um Dich sinnvoll beraten zu können, müsste man mehr über Deine Rasenfläche wissen.
Wie groß ist die Fläche? Ist sie zusammenhängend oder in mehrere Flächen geteilt?
Gibt es Bäume und Beete, die ein Manövrieren erschweren?
Was hattest Du bislang für einen Mäher? Und was ist daran defekt?Danke für Infos!
-
@leons-werkstatt sagte in Rasenmäher?:
Hallo Martin,
die besagt Marke kenne ich gar nicht. Ich habe einen Akkubetriebenen Rasenmäher von Ryobi. Mit dem bin ich sehr zufrieden!
LG
Ich kann die Rasenmäher von Ryobi auch empfehlen! Hab mir im letzten Frühjahr einen bestellt und war erst recht skeptisch, ob es die Akku-Leistung bringt. Muss aber sagen, dass ich super zufrieden bin. Der Mäher war zwar nicht ganz günstig, aber mit einem 36 Volt Akku schafft man einiges an Fläche. Werd mir denk ich auch noch mehr Akku Geräte von dem Hersteller kaufen. Mein Rasenmäher hat auch einen leichten Selbstantrieb und das find ich für unser Grundstück (leicht Abhang) mega praktisch.
Makita bietet soweit ich weiß auch Akku-Mäher an, wenn prinzipiell so ein Gerät für dich in Frage kommt.
Hab meinen Rasenmäher hier online in so einer Angebotswoche bestellt und das hat alles super geklappt.
-
Ryobi habe ich auch schon mal gehört, die sollen auch gut sein
-
Akkurasenmäher gibt es nicht nur von Ryobi und Makita, sondern inzwischen von praktisch jedem namhaften Anbieter. Aufgrund des hohen Kaufpreises für die Akkus sollte man daher überlegen, ob man nicht in eines der Akkusysteme einsteigt und dann auch andere Geräte mit dem gleichen Akku anschaffen will.
Meistens gibt es dann Geräte auch ohne Akku zu kaufen, sodass man die Stromspender gemeinsam benutzen kann und Geld spart.
Leider sind die Akkus der Hersteller untereinander fast nie kompatibel, sodass man sich dann leider für einen Anbieter entscheiden muss.
Wir arbeiten gerade gemeinsam mit dem TÜV Rheinland an einem grossen Akkumäher-Test kleinerer Schnittbreiten, den wir in der Juni-Ausgabe von selbst ist der Mann veröffentlichen werden. Das Heft erscheint am 7. Mai.
-
Hecht-Garten kenne ich jetzt nicht, hab einen guten Rasenmäher von Makita, hält lange und gut ist
-
Hab auch einen Akku Rasenmäher von Makita ich glaube damals für 200€ gekauft, läuft immer noch.
-
Akku Rasenmäher stelle ich mir in der Praxis relativ schwer vor, wie klein muss der Garten den sein, dass der Akku nicht irgendwann mitten drin den Geist aufgibt.
-
Akku-Rasenmäher sind deutlich leichter als vergleichbare Benzinmodelle, nach unseren ausführlichen Vergleichstests beträgt die Reichweite pro Akkuladung mehrere hundert Quadratmeter. Ich halte es für wenig Zielführend, ohne jede Recherche hier irgendwelche Vermutungen zu äussern.
Vielmehr sind Akkumäher für mich die bessere Wahl - anstatt von stinkenden, schweren und wartungsaufwendigen Benzinmähern.
Es wird Zeit, umzudenken!