Wäschetrockner geht immer wieder aus??



  • Hallo Leute,

    hab da ein Problem:
    Wir haben ein etwas älteren Wäschetrockner von AEG, ich meine 2011 gekauft.
    Das Problem ist einfach, dass der Wähschetrockner immer nach knapp 15 Minunten komplett ausgeht, wieder anmachen und man kann die Uhr danach stellen nach 15 Minuten schaltet der sich wieder ab.. was kann das sein?



  • Hi,

    also da könnte jetzt ehrlich gesagt so einiges kaputt sein, sehr wahrscheinlich irgendwo ein Wackelkontakt, aber den muss man erst einmal finden und dazu braucht man einen Techniker vor Ort. Wenn das Ding aber auch schon 10 Jahre alt ist, dann lohnt sich nach meinen Erfahrungen die Reparatur eigentlich nicht mehr.
    Hier von Miele gibt es Kondenstrockner für knapp 700€ ( https://www.waeschetrockner.org/miele/miele-tda150c-d-lw-kondenstrockner/ ) , die halten dann aber auch 10 Jahre. Gibt natürlich günstigere Modelle, aber ich weiß nicht, hab da selten gute Erfahrungen gemacht.



  • Hallo heinrichschaef

    Hoffentlich geht es dir gut.

    Ich seh das etwas anders, lieber repariere statt wegwerfen.

    Aber so aus der Ferne heraus eine Diagnose zu stellen ist nicht gerade leicht.

    Möglich Ursachen:

    • Ein Problem mit der Stromversorgung

    • Die Tür der Maschine hat sich während des Zyklus
      geöffnet

    • Die Zeitschaltuhr der Maschine ist defekt

    • Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst

    Hoffentlich hilft dir das weiter.

    Schöne Grüsse



  • Ja, eine Reparatur wäre ratsam - allerdings müsste man viel mehr Information haben, um den Fehler eingrenzen zu können.

    Sollte ein Neugerät angeschafft werden, ist es wenig sinnvoll, pauschal irgendeinen Hersteller zu empfehlen.
    Vielmehr sollte man bei dieser extrem energiehungrigen Geräte-Kategorie auf einen möglichst umweltverträglichen Betrieb achten. Die Lebensdauer bei der hier empfohlenen Marke ist derzeit keineswegs mehr so überragend wie oft behauptet, zudem sind diese Maschinen meist sehr teuer.
    Mein Rat wäre, einen Wärmepumpen-Trockner anzuschaffen, da diese Modelle sehr viel weniger Strom benötigen.
    Ein weiterer Rat ist, Wäschetrockner so wenig wie möglich einzusetzen. Ein Trocknen an der frischen Luft kostet nichts und ist in den Sommermonaten sehr empfehlenswert. Dabei wird im übrigen auch die Wäsche geschont.
    Entsprechende Maschinen üblicher Markenanbieter sollten bei Beherzigung dieser Tipps weit über 10 Jahren Lebensdauer erreichen.



  • Also bei 10 Jahren sollte es dann wohl auch gut sein mit dem Ding 😄


5
5
1721

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.