Luftreiniger?



  • Hallo Leute,

    darf ich mal hier fragen, wer von euch eigentlich alles einen Luftreiniger hat und wenn ja, welches Gerät und von welcher Marke?



  • Wir haben jetzt nicht direkt einen Luftreiniger, aber einen Luftbefeuchter.
    Haben den vor Weihnachten mal gekauft.
    Hier so einen von Beurer kostet 90€ auf eBay:
    https://www.luftentfeuchtungsgeraete.net/beurer/lb-88-black-dual/
    Kann ich empfehlen, funktioniert tadellos.



  • Denke mal nicht, dass man da für 90€ viel falsch machen kann



  • Kennt jemand einen Luftreiniger, den man vielleicht in ein Smart Home System integrieren kann? Habe einen Netatmo Raumluftsensor und es wäre ziemlich praktisch, wenn es dazu etwas kompatibles gibt 🙂



  • Ich bin bisher immer noch am zweifeln ob ein Luftreiniger wirklich den gleichen Effekt wie regelmäßiges Lüften hinbekommt. Deswegen konnte ich mich bislang noch nicht dafür begeistern.



  • Da kann ich Wolfmond nur zustimmen. Die Frage ist auch, wozu ein Luftreiniger? Bei Allergikern ja, wenn Lüften quasi kontraproduktiv ist. Gegen Corona ist lüften defintiv besser.

    Gruß
    Gerhard



  • Hallo cedriclueb,

    wofür willst Du den Luftreiniger denn nutzen? In Wohnräumen oder als Werkstatt-Absaugung?

    Wir haben für beide Anwendungsfälle einen passenden Vorschlag!

    Viel Spaß & Erfolg beim Heimwerken



  • Hi in die Runde,

    der Beitrag ist zwar schon was älter aber vielleicht helfen meine Erfahrungen zum Thema Luftreiniger.

    Ich war auf der Suche nach einem Raumluftreiniger gegen Staub, Gerüche und Viren. Nach langer Suche wurde klar, dass die Filterleistung vom Gerät auf jeden Fall eine Kombination aus Vor- HEPA- und Aktivkohlefilter besitzen muss. Zudem sollte die Luftumwälzung (CADR Wert) hoch genug sein, um die Raumluft mehrfach pro Stunde zu filtern.

    Die besten Filter bringen ja nix, sofern die Luft nicht hindurchgeleitet wird.

    Wir haben uns also für den Leistungs Testsieger von www.luftreiniger-guru.de entschieden und wurden nicht enttäuscht. Die Filterleistung ist mit 99,999% wirklich top und im Dauerbetrieb mit entsprechender Reinigung, Lüften usw... hat sich die Raumluftqualität deutlich verbessert.

    Man sollte zudem darauf achten, dass der Luftreiniger nicht in einer Ecke steht, damit der Luftstrom nicht gestört wird. Ein regelmäßiger Filterwechsel und absaugen vom Vorfilter sorgen für lange Freude an der Kiste.

    Beste Grüße



  • @wolfmond sagte in Luftreiniger?:

    Ich bin bisher immer noch am zweifeln ob ein Luftreiniger wirklich den gleichen Effekt wie regelmäßiges Lüften hinbekommt. Deswegen konnte ich mich bislang noch nicht dafür begeistern.

    Das sehe ich ganz genau so. Regelmäßig lüften ist einfach das beste. Ich lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen



  • Da stimme ich zu. Regelmäßiges und richtiges Lüften ist wichtig um Schimmel vorzubeugen und fördert auch die Konzentration.



  • Einen Luftreiniger habe ich noch nie gebraucht. Reicht nicht ganz normales Lüften aus?



  • @cedriclueb Hallo zusammen,

    darf ich hier einmal fragen, wer von euch eigentlich einen Luftreiniger besitzt, und wenn ja, welches Gerät und von welcher Marke?


12
12
2202

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.