Gemüsereste wiederverwerten
-
Hallo zusammen.
Habt ihr Erfahrungen mit der Wiederverwertung von Gemüseresten? Ich habe vor kurzem meine abgeschnittenen Reste vom Lauch und den Möhren in Wasser gestellt, um die nochmal einzupflanzen und daraus neue Pflanzen wachsen zu lassen.
Habt ihr da vielleicht Tipps, was man beachten sollte?
-
Hi,
vielleicht hilft dir dieser Artikel: Regrow-Trend
Dort erfährst du viel über das Anbauen von Gemüse aus Resten.
-
@natalie-menga vielen Dank! Das schau ich mir gern mal an.
-
Hey:) Mein Frühlingszwiebeln packe ich auch immer in ein Glas mit Wasser auf die Fensterbank, die sprießen direkt. Hilfreich finde ich dabei statt Wasser, einen feuchtes Zewa Tuch unten hineinzulegen.
Wer seine Reste asußerdem verwerten möchte, kann sie auch für Bouillion nutzen. Dazu zählen z.B. auch Zwiebelschalen.
Liebe Grüße !
-
Hallo
Ich mache aus meinen Resten tatsächlich auch Bouillion bzw. Gemüsebrühe. Schmeckt super und ganz ohne Geschmacksverstärker!Ansonsten kann ich dir nur zu Geduld raten
Bei meinem Schnittlauch hingegen geht es mit einem feuchten Zewa immer schnell.
LG
-
Brühe ist das eine, aber auch besonders Grünzeug wie die Blätter von Karotten oder ähnlichem kannst du super für Pesto verwenden - klingt ungewöhnlich, ist aber sehr lecker.
-
Danke für den Link zum Thema Regrow. Bei Zwiebeln kenne ich das auch, aber hat das schon mal jemand bei Süßkartoffeln probiert? Wieviel "Rest" muss da noch vorhanden sein, damit es funktioniert?