Kiefernholz ölen/lasieren/etc.
-
Hallo in die Runde,
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem anstehenden Heimwerkerprojekt.
Ich bin gerade dabei, alte Kiefernmöbel in Schuss zu bringen. Hierzu habe ich die Möbel demontiert und die alte Oberfläche mit 60 und danach 120er Schleifpapier abgeschliffen.
Das Holz ist wirklich noch sehr gut erhalten - jetzt stelle ich mir nur die Frage, mit was ich es behandeln soll.
Optimal wäre es, wenn das Kiefernholz etwas bräunlich / dunkler und auf keinen Fall rötlich / gelblich nach der Behandlung wirkt.
Welches Produkt bzw. welche Produktart (Innenlasur, Hartwachsöl, Leinöl?!) eignet sich hierfür am Besten?
Die Möbel sollen später ins Kinderzimmer und die Behandlung daher unbedenklich sein.Bin für jeden Tipp dankbar,
Bernd
-
Schließe mich der Frage mal an. Würde gerne aus der sehr hellen Kieferoberfläche etwas in richtung Mittel bis dunkelbraun machen. Möglichst günstig und einfach. Muss man beizen (und wenn ja: wie schützt man dann die Oberfläche?) oder lieber farbhaltige Hart(wachs)öle? Bei Osmo gibt es Hartwachsöl in dunkelbraun Tönen. Das Arbeitsplattenöl TopOil Akazie habe ich mal testeshalber auf der Rückseite probiert. Der Farbton leider ein hellbraun-gelbliches etwas, nicht sonderlich schön. Die Produktvielfalt ist leider erschlagend für Laien. Wäre dankbar für Tipps
-
Hallo, leider geht bei Farbigkeit nur viel über "probieren", weshalb bei den Hersteller-Abbildungen auch immer steht "nicht farbverbindlich" (hängt neben der Holzart eben auch vom Holzzustand und z.B. vom Harzgehalt ab). Grundsätzlich würde ich aber schon sagen, dass bei Beizen die Farbtonvielfalt vor allem an dunkleren Farbtönen größer ist und man so auch Holz eher dunkel bekommt als bei den Ölen/Wachsen/Hartwachsölen und Lasuren. Die gebeizte Fläche kann dann mit transparentem Öl, Wachs/Hartwachöl oder auch einer transparenten Lasur behandelt werden. Aber Infos dazu finden sich auf den Verpackungen bzw. Infoblättern der Produkte. Bei der Beize-Wahl neben dem gewünschten, möglichst dunklen Farbton auch darauf achten, dass sich die Beize für Weichhölzer/Kiefer eignet. Sollte ebenfalls angegeben sein.
Möchte man es dunkler haben und legt keinen Wert auf die Maserung, kann man natürlich auch einen farbigen Acryllack auftragen ...