Balkon verschönern



  • Hallo zusammen,
    ich bin neu in diesem Forum und hoffe Inspiration und gute Ratschläge zu finden.
    Ich besitze einen 6 Quadratmeter großen Balkon, den ich nächstes Jahr komplett umgestalten möchte. Derzeit befinden sich nur eine Pflanze, ein Tisch, sowie Stühle darauf. Habt ihr Tipps, welche Pflanzen gut für den Balkon geeignet sind? Gerne können auch essbare Pflanzen dabei sein. Der Balkon ist nach Süden ausgerichtet und im obersten Stockwerk, sodass er viel Sonne abbekommt.
    Freue mich über Tipps und Tricks
    Liebe Grüße Marie



  • Hallo Marie,
    welche Pflanzen für einen sonnigen Balkon geeignet sind, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst:
    https://www.selbst.de/balkonpflanzen-sonnig-54464.html

    In diesem Artikel: https://www.selbst.de/balkongemuese-54414.html
    findest du 10 Gemüsesorten, die man problemlos auf dem Balkon anbauen kann.

    Viel Spaß beim Pflanzen



  • Hallo Marie 🙂 Ähnlich wie du habe ich einen sonnigen Balkon, bei dem ich versuche, das Beste herauszuholen. 🙂 Hier steht beispielsweise eine Basilikumpflanze, die sich sehr wohl fühlt und für einen wunderbaren Duft sorgt - und nebenbei auch meinen Gerichte den Feinschliff geben kann. Ansonsten machen sich auch Rosmarin, Oregano und Thymian herrlich auf einem sonnigen Balkon. Ich wünsche dir viel Spaß und entspannte Stunden auf deiner grünen Oase 😄



  • Hallo Marie 🙂
    Ich empfehle als Sichtschutz für den Balkon Rankgitter, die du individuell bepflanzen kannst 🙂 Inspirationen dazu gibt es auch im Netz unter dem Stichwort ,,Vertical Gardening''. Kräuter wie Thymian, Basilikum und Rosmarin passen auch perfekt auf einen Balkon. Ich persönlich liebe auch die Optik von Kapuzinerkresse auf meinem Balkon 🙂

    LG Anna



  • Hallo 🙂

    Ich würde dir auf jeden Fall Kräuter empfehlen.
    Basilikum, Zitronenmelisse, Minze und sogar Petersilie sind sehr pflegeleichte Pflanzen.

    Jedoch würde ich damit noch bis Frühjahr warten 🙂
    Du kannst sogar versuchen, Cherrytomaten zu pflanzen.

    Dieses Jahr hat es eine Freundin von mir sogar geschafft, Erdbeeren am Balkon zu züchten. Das könntest du doch auch mal versuchen 🙂

    Liebe Grüße,
    Maggie



  • @Natalie-Menga Danke für die beiden Artikel Natalie. Ich werde mich mal schlau machen 🙂



  • @gruenerdaumen14 Hallo 🙂 Ich habe ebenfalls an eine Basilikumpflanze gedacht. Aber auch die anderen von dir genannten Pflanzen hören sich nicht schlecht an. Danke für deine Vorschläge und ich wünsche dir ebenfalls erholsame Stunden auf deinem Sonnenbalkon.☀



  • @DIYFan Hallo, die Idee mit dem Rankgitter als Sichtschutz finde ich sehr schön. Ich werde mich mal näher mit "Vertical Gardening" befassen. Vielen Dank für deine Ideen.😄



  • @diy_maggie Hallo Maggie 🙂 Natürlich warte ich damit noch bis Frühjahr. Wollte mich nur vorab schonmal informieren und inspirieren lassen. 🙂 Ich werde vermutlich erstmal mit pflegeleichten Pflanzen, wie Basilikum und Minze beginnen. Wenn das alles gut klappt, werde ich mich vielleicht auch mal an einer Erdbeerpflanze versuchen.🍓
    Danke für deine Pflanzenvorschläge.



  • @selfmade235

    Kein Problem 🙂

    Ein kleiner Tipp noch:
    Beobachte, bevor du die Kräuter pflanzt, die Sonneneinstrahlung auf deinem Balkon.

    Ich habe immer ein Problem mit Basilikum - da musst du genau aufpassen, wie du die Kräuter gießt und wo genau du deine Kräuter hinstellst.
    Also mir geht Basilikum wirklich immer ein 😄
    Ich hab das Gefühl, dass die Sonne auf meinem Balkon so stark scheint, dass sie ein paar Kräuter wirklich verbrennt.

    Also nicht vergessen beim einpflanzen: Den idealen Platz finden 🙂

    LG



  • @selfmade235 Sehr gerne 🙂 Besonders auf Pinterest findet man dazu sehr viele Inspirationen, aber auch auf YouTube gibt es einige Tutorials, die dich inspirieren könnten 🙂

    LG A.



  • Hallo Marie,
    Pflanzen und Kräuter machen sich sicherlich gut auf deinem Balkon.
    Zusätzlich würde ich mir noch einen schönen gemütlichen Sessel dazustellen.
    Ich habe eine Seite gefunden, wo du verschiedene Sessel zur Auswahl hast.
    https://www.einrichtungsradar.de/sitzpolster-test/
    Auch eine schöne Beleuchtung hübscht einen kleinen Balkon sicherlich auf.
    https://www.einrichtungsradar.de/aussenleuchte-test/ Hier findest einige Inspirationen.

    Viel Erfolg 🙂



  • @diyanna Hallo Diyanna,
    Danke dir für die Links. Ich werde mir die Artikel mal durchlesen und schauen, ob was passendes für mich dabei ist. Bei einem Sessel muss man ja schauen, in wie weit er wetterbeständig und wasserresistent ist.

    LG



  • Wenn du bisher noch keine Balkonpflanzen hattest, würde ich vielleicht einmal mit Küchenkräuter anfangen, die du persönlich gerne verwendest: Minze, Thymian, Schnittlauch, Petersilie usw.... Wenn dir das gefällt, kannst du es immer noch um weiteres Gemüse oder Obst erweitern. Gut funktionieren kleine Tomaten oder Erdbeeren. Viel Erfolg!



  • Mit Tomaten hatte ich leider kein Glück. Wenn es zu sonnig ist, können diese schnell verbrennen!


  • Banned

    Auf unserem Südbalkon haben wir verschiedene Kräuter (Basilikum, Minze, Thymian,...), Lavendel, Balkontomaten und eine Chilipflanze. Außerdem haben wir Erdbeeren, die mehrjährigen kommen dann aber immer zwei bis drei Mal im Jahr, vermutlich weil so viel Sonne auf den Balkon scheint.
    An Pflücksalat habe ich mich auch schon mal versucht, dem war es aber glaube ich fast zu sonnig dann.
    Ansonsten finde ich generell auch immer Pflanzen schön, von denen man das ganze Jahr etwas hat und die nur zur Zierde dienen, zum Beispiel Efeu, Zypressen oder Erika.

    Von der Bepflanzung abgesehen sind natürlich hübsche Möbel wichtig, das hast du ja bereits. Generell finde ich da aber zum Beispiel auch solche Marokkanischen Mosaiktische für einen kleinen Balkon sehr hübsch.
    Da unser Balkonboden aus Beton ist haben wir einen Teppich für draußen darüber gelegt, da könnte man sonst auch Holzfliesen oder ähnliches verwenden.

    Was man auch jetzt zu dieser Jahreszeit gut aufstellen kann um den Balkon zu verschönern sind natürlich schöne Windlichter/Laternen und Lichterketten.

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Gestalten und Bepflanzen!



  • Ich würde auch möglichst viele winterfeste Kübelpflanzen aufstellen (bei Kräutern z.B. Rosmarin, bei Blühern Hortensien), denn gerade in einer Wohnung hat man meist wenig Platz, um Pflanzen zu überwintern... Und mit allem jedes Frühjahr neu anzufangen, ist vielleicht auch nicht ideal.



  • Hallo selfmade235

    Hoffentlich geht es dir gut.
    Dieses Jahr habe ich den Boden von meinem Balkon neu gemacht. Dort war ein älterer Holzboden drin, der durch den Regen etwas morsch war. Dazu habe ich noch ein paar Sitzmöbel aus Paletten gebaut. Ist zwar nicht neu, aber ich steh total drauf. Da ich sehr ländlich wohne kann ich die Abendsonne mit Blick ins Grüne (unverbaut) geniessen.
    Ich habe in einem Blog ein paar Ideen zum Gestallten gefunden, die ich nächstes Jahr umsetzen möchte. Vor allem die Kissen finde ich toll. Obwohl ich noch nie genäht habe 🙂
    TOLLE DIY IDEEN UM DEINEN GARTEN AUFZUPEPPEN
    Vielleicht ist ja auch was für dich im nächsten Jahr dabei.
    Sonnige Grüsse



  • Würde auch eher auf winterfeste Balkonblumen gehen wie z. B winterfeste Geranien, irischer Efeu oder Silberglöckchen. Ist natürlich auch immer eine Frage, welche Blumen dir konkret gefallen.



  • Einen Skiurlaub Wilder Kaiser stelle ich mir total schön vor 🙂 https://www.dasalpin.com/aktivurlaub/skiurlaub


15
23
2740

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.