Malervlies fugenfrei tapezieren und streichen
-
Hallo,
ich möchte in meiner neuen Wohnung die alten Raufasertapeten ablösen und Malervliestapeten
anbringen. Ich habe oft gehört, dass bei glatten Vliestapeten nach dem Trocknen an den Stößen eine kleine Fuge zu sehen ist. Einige empfehlen, die Fuge zu spachteln und zu schleifen.Wie kann man die Fugen vermeiden und eine komplett glatte Oberfläche erzielen? Erhält man ein besseres Ergebnis, wenn man nicht auf Stoß sondern überlappend tapeziert?
Habt ihr Erfahrung damit?
Danke für Eure Hilfe
Cem
-
Hallo, eine Fuge sollte eigentlich nicht zu sehen sein, wenn man einen Doppelnahtschnitt vornimmt. Dazu werden die Bahnen etwa 10 cm überlappend eingelegt und an der Überlappung erst mal NICHT angedrückt, sondern erst nach dem Doppelnahtschnitt. Tipps dazu hier.