Problemküche Abwasser/Wasserleitung/Elektro
-
Hallo an Alle,
ich bin ganz frisch angemeldet und hoffe auf Hilfe bezüglich meiner neuen Küche.
Waschmaschine, Geschirrspüler (45cm) und Spüle liegen nebeneinander, leider aber ums Eck.
Elektro:
Ganz links ist ein Doppelstecker wo ich Geschirrspüler und Waschmaschine anschließen würde (nicht gleichzeitig laufen lasse)
Ganz rechts der Doppelstecker im fliesenspiegel hat einen eigene Sicherung im Stromkasten —> hier kommt aber ein 220 hochschrak mit kühlgefrierkombination und Mikrowelle rein
Kochfeld kommt an die einzelne Steckdose (mittig) und der Herd unten gabz rechts an die einzelnenKüche wird wie folgt aufgebaut von links:
20cm Schrank (hier ist der Doppelstecker (rot)
//Waschmaschine//Geschirrspüler//
Ecke
//60cmSpülenschrank//20cm Schrank/
/60cmHerdschrank//20cmSchrank//220HochschrankFragen:
An das kombiventil einfach Noch ein eckfix ran für den 3. Anschluss?
Abwasser: der weiße Siphon kommt weg, mit was ersetzte ich es am besten für 3 Abwasser“Geräte“?
Elektro:
Wir würden gerne den Doppelstecker um einen weiteren Stecker für oberhalb der arbeitsplatte erweitern. Ist das unbedenklich, weil hier ja gerade die power Geräte angeschlossen sein werden und wir an die neue Steckdose einen Mehrfachstecker anschließen wollenDen Terrazzo Boden habe ich übrigens von zwei Schichten PVC befreit und dann selbst geschliffen und versiegelt, kein Profiwerk aber bin trotzdem stolz wie Oskar
Ist übrigens ein Mietobjekt, gehört allerdings meinem Opa, deswegen wäre auch nicht die billigste Lösung ok für uns.
Liebe Grüße Leni 
-
Hi
bei den Frischwasseranschlüssen kenne ich mich nicht aus, aber beim Abwassr gibts Hochkantteile (die zur Spüle hochgehen) und seitliche Anschlüsse für weitere Abwasseranschlüsse haben. Einer ist davon links, der andere rechts. Das ist evtl unpraktisch, zur Not gehts. Ansonsten mal im Baumarkt schaun, da gibts immer so abgepackte Sets, was die so für Anschlüsse haben.
Beim Strom: Die Doppelsteckdose kann man schon um eine 3. erweitern. Frage ist halt, wie die Leitung abgesichert ist. Wenns schon ein neurer Bau ist, gibts da ne 16A Sicherung, bei älteren Bauten sinds oft nur 10A. Zusätzliche Lasten, die man an der rbeitsplatte nutzt, wie z.B ein Quirl braucht nicht viel Strom. Eine der Abbildungen zeigt wohl ne Herdanschlussdose. Ist die schon3-phasig? Wenn nicht, also wenn alles nur 1-phasig ist, musste mal dein Sicherungen checken. Herd und Backrohr brauchen am meisten Strom.
-
Danke für deine Antwort!
Es ist leider ein sehr altes Haus und der Stromkreis ist nicht mit 16A abgesichert.
Wir bestellen uns jetzt eine steckerleiste, die den stromfluss kontrolliert und stecken da Waschmaschine und Geschirrspüler an.
Ja, das hast du trotz kleinen Bildes richtig erkannt. Die eine Dose ist 3 phasig.Abwasser werden wir dann mal gucken, vielleicht gibt es ja tendenziell auch noch eine Passform, die besser passt. Aber ist schon einmal gut zu wissen, dass man alles über den Siphon der Spüle lösen könnte.
Lg Leni