Fahrrad als Deko
-
Hallo zusammen
Ich habe noch ein altes Fahrrad, welches meinem Grossvater gehörte. Leider kann man es nicht mehr zum fahren benutzen, ich würde es jedoch gerne dekorativ verwenden. Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten anstelle?
Lg
-
Ich habe mal ein altes Rad in einem Garten gesehen. An Rahmen, Lenker, Gepäckträger wurden kleine Blumentöpfe drangehängt.
-
Was ist es denn für ein Fahrrad? Wenn es eher ein Stadtrad ist, dann finde ich den Vorschlag von Bitboxer eigentlich super! Wenn du ganz viel Platz in der Wohnung hast könntest du es natürlich auch irgendwie im Wohnzimmer auf eine ähnliche Weise dekorieren.
Wenn es weniger aufträgt, keinen Gepäckträger usw. hat und eher in Richtung Rennrad geht, könntest du es auch an die Wand hängen und hättest damit eine schöne Wanddeko.
-
Ich finde die Idee als Deko auch sehr gut. Je Stil kann man ja das Rad auch komplett ansprühen in einer sommerlichen Farbe oder so, das gibt dann bestimmt noch einen neuen "Glanz".
-
Ich habe solche Deko-Fahrräder auch schon öfter gesehen und sie haben meistens tatsächlich viel her gemacht. Oft sind sie bunt bemalt oder in einer Farbe lackiert, die zu den Blumen passt, die meist um das Fahrrad herum drapiert werden. Ich denke da wirst du jede Menge Anregungen finden. Schau doch mal Pinterest, da gibt es bestimmt jede Menge Inspirationen zum Thema Deko-Fahrrad.
-
Ich habe erst die Tage ein solches Deko Fahrrad vor einer Haustür gesehen.
Sah echt schick aus und gibt einer Hätte einen echt guten Wiedererkennungswert.Man konnte das Fahrrad quasi direkt von der Straße aus sehen und das jeweilige Haus ist somit nicht zu verwechseln
-
Kann man es irgendwo aufhängen?
-
Das Fahrrad im Garten mit tollen Blumen würde ich tatsächlich auch super finden! Habe bereits auch einige davon gesehen und würde mir auch gerne eins zulegen. Leider besitze ich nur keinen Garten.
-
Finde ich auch eine sehr tolle Idee. Vor kurzem habe ich auch ein solches Fahrrad in einem Vorgarten gesehen. Es war komplett weiß lackiert und überall wurden kleine Blumentöpfe befestigt. Als Krönung obendrauf gab es noch einen ,,Radfahrer'', gebastelt aus Stroh und weiteren Blumentöpfen
-
Hallo zusammen! Als ich dieses Thema gesehen habe, musste ich etwas schmunzeln, da solch ein dekoratives Fahrrad mit Blumenkorb am Eingang meiner Friseurin steht und ich mich jedes Mal freue, wenn ich hieran vorbeilaufe
Im Winter hängt befestigt sie hier sogar noch eine blinkende LED-Lichterkette, die alle Blicke auf sich zieht. So ein Dekofahrrad ist bestimmt Geschmackssache, aber mir persönlich gefällt es sehr gut und bringt immer gute Laune!
-
Hallo alle
Auf jeden Fall kannst du das Fahrrad als deko verwenden.
Die Idee ist wirklich einzigartig und da gibts ja unendliche Möglichkeiten, was du mit dem Fahrrad alles machen kannst.Eine sehr coole Idee, die ich einmal gesehen habe, war in einer Wohnung (die hatte aber sehr hohe Wände).
Die Bekannte hat die Räder vom Fahrrad abgenommen und hat aus dem Gestell des Fahrrads eine Art Hängelampe gemacht.
Natürlich war das Gestell in einer Farbe bemalt.Aus den Rädern kannst du ja noch extra etwas anderes gestalten.
Diese kannst du zum Beispiel auch an die Wand hängen und mit Wäscheklammern Fotos dranhängenLG
-
Ich habe dieses Jahr auch immer öfter einfarbig lackierte Fahrräder in Vorgärten oder auch teilweise an öffentlichen Straßen stehen sehen. Die dekorierten Fahrräder erinnern mich irgendwie immer an die Niederlande. Sie geben den Gärten einen gemütlichen Charme.
Also wenn du ein gebrauchtes Fahrrad zur Verfügung hast, das nicht mehr fahrtauglich ist, dann dekoriere und lackiere es doch nach deinen Vorstellungen.
Sieht bestimmt schön aus am Ende
-
Ich finde so Ideen gut , das kann gut aussehen und man kann gebrauchte Gegenstande hernehmen.
-
Hab ich schon mal gesehen, kommt aber auch auf die anderen
Gegenstände in der Wohnung an, eben wie gut das reinpasst oder nicht
-
Habt ihr den ein Beispielbild?
-
Also das was ich will mal sehen
-
Mich würde auch mal interessieren, wie das eigentlich aussieht, also so auf einem Bild
-
Müsste man sich mal an einem Beispiel ansehen, aber schon mal eine gute Idee