Akkuschrauber gesucht.
-
Moin erstmal!
Ich bin neu in der Welt des Handwerks und habe mir letztens mein erstes Werkzeug angeschafft.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Akkuschrauber. Eventuell auch mit Bohrfunktion.
Ich habe im Internet diesen hier gefunden.
Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mir einen empfehlen?Danke schonmal in vorraus.
Beste Grüße
Heimwerker1970
-
Hey Heimwerker 1970!
Ich miete mir in der Regel die Geräte immer für ein paar Tage. Habe bis jetzt immer samoba benutzt und da kriegst du echt Top Geräte für wenig Geld. Vielleicht bringts dir ja was
LG Felix
-
Einen Akkuschrauber benötigt man für fast alle Heimwerker-Projekte - daher halte ich es für wenig sinnvoll, diesen bei Bedarf immer mieten zu wollen. Andererseits muss es nicht gleich ein Profi-Gerät sein.
Um einen sinnvollen Tipp geben zu können, solltest Du aber ein paar genauere Angaben machen - es gibt tausende verschiedener Geräte für alle möglichen Zwecke!
Was willst Du vorwiegend machen: Kleinere Arbeiten oder einen ganzen Umbau? Sind es kleinere oder große Wefrkstücke - und aus welchem Material? Soll das Gerät möglichst handlich sein oder stark? Wie groß ist der Anteil an Bohrungen?
Vielleicht schaust Du Dir auch unseren letzten Test zum Thema hier an.
-
@Felixdecker
Moin!
Mieten kommt für mich nicht in Frage, aber trotzdem danke für den Tipp
-
Ich benötige einen um in meinem Haus im Keller und auf dem Dachboden ein paar Umbauarbeiten zu erledigen. Ich habe mich nochmal ein bisschen informiert. Da ich es auch mit Beton zu tun hab, habe ich mir überlegt mir so einen anzuschaffen.
Ein Kollege meinte aber, dass es sinnvoller sei sich einen separaten Schlagbohrer zu kaufen. Daher habe ich auch mal diesen Akkuschrauber in die nähere Auswahl mit aufgenommen.Der Beitrag war übrigens auch ganz hilfreich, danke dafür
Beste Grüße
Heimwerker1970
-
Bedenke aber, dass übliche Schlagbohrwerke mit dem Bohren in B eton überfordert sind. Ich rate eher dazu, sich für diese Aufgabe einen speziellen Bohrhammer anzuschaffen, der dann auch mit speziellen SDS-Bohrern arbeitet und erheblich bessere Ergebnisse bringt. So etwas gibt es auch als handliche Akkuversion.
Klar ist es schön, wenn ein Bohrschrauber auch hämmern kann - aber das bedeutet auch zusätzliches Gewicht. Braucht man die Funktion selten, ist das meist unnötiger Ballast.
-
@Peter-Baruschke sagte in Akkuschrauber gesucht.:
Klar ist es schön, wenn ein Bohrschrauber auch hämmern kann - aber das bedeutet auch zusätzliches Gewicht. Braucht man die Funktion selten, ist das meist unnötiger Ballast.
Absolut!
Zum Bohren in Beton reicht ein normales Schlagwerk nicht mehr aus.
Neben dem hohen Kraftaufwand nimmt auch der Verschleiß des Schlagwerkes (Was in den meisten fällen lediglich 2 geriffelte, gegeneinander gerichtete Scheiben sind) erheblich zu.Zum Bohren in Beton und anderweitig, harte Materialien ist immer ein Bohrhammer zu bevorzugen.
Den Bosch GSR 12V-15 besitzt ich übrigens selbst und haben diesen täglich im professionellen Einsatz.
Grund solider Akkuschrauber nur zu empfehlen!
-
Wir haben mit Bosch immer gute Erfahrungen gemacht. Es kommt natürlich auch darauf an, wie oft und häufig du diesen verwendest.
-
@Heimwerker1970 sagte in Akkuschrauber gesucht.:
Moin erstmal!
Ich bin neu in der Welt des Handwerks und habe mir letztens mein erstes Werkzeug angeschafft.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Akkuschrauber. Eventuell auch mit Bohrfunktion.
Ich habe im Internet diesen hier gefunden.
Habt ihr Erfahrungen damit und könnt mir einen empfehlen?Danke schonmal in vorraus.
Beste Grüße
Heimwerker1970Der besagte Akkuschrauber ist ein echt tolles Teil, hatte ihn mal vor einiger Zeit in der Hand und wollte ihn dank der perfekten Haptik überhaupt nicht mehr aus der Hand legen.
Wäre der stolze (ca. 70-90 e), würde ich direkt zuschlagen.
-
Bin momentan auch auf der Suche nach einem geeigneten Gerät. Ich muss nicht durch Beton - nur Holz. In einem Test über Akkuschrauber habe ich den Bosch Akkuschrauber IXO 5. Gen. entdeckt und finde den sympathisch. Es ist kompakt und 340g scheinen ziemlich leicht zu sein. Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht?
-
This post is deleted!
-
Akkuschrauber sind halt nicht zum Bohren geeignet - da dies der TS erwähnt hat. Dafür fehlt schon mal die geeignete Aufnahme dafür. Zudem drehen die Akkuschrauber nicht sehr schnell, da würde dann Bohren auch zum Geduldsspiel werden. Ich habe auch einen Akkuschrauber (alledings ein Billigteil von Lidl) und der hat nicht besonders viel Power. Ne Mutter von ner verrosteten Schraube bringt der nicht runter. Da führt dann kein Weg an einem Akkubohrer vorbei. Die haben einfach mehr Kraft.
Gerhard
-
Moin,
ich bin im Forum seit... ich glaube, die Viecher hießen Mamuts... unterwegs (unter anderem Namen). Es ist irgendwie amüsant, dass die Akkuschrauberkaufberatung hier seit Dekaden immer wieder neu durchdekliniert wird.
@Peter-Baruschke Habt ihr mal darüber nachgedacht, eine Art Online-Tool zur Auswahl der richtigen Schrauber-Art zu bauen? So was, wo man seine Anwendungsfälle über Fragenkataloge auswählen kann und am Ende wird eine Geräteauswahl ausgespuckt? Da dürfen dann hinten alle Hersteller, die möchten, ihre Produkte gegen Einwurf kleiner Scheine in die Datenbank einfüttern.
Oder mal einen brauchbaren Kaufberatungstext, der en Detail darlegt, auf was man bei der Auswahl achten sollte. Das mus doch nicht sein, dass dieses Thema immer wieder halbgar durchgekaut wird.
- Wenn Sie auch in Beton bohren möchten, sollten sie lieber einen Akkubohrhammer kaufen.
- Wenn Sie schnurlos Hübe schrauben möchten, nehmen Sie einen Akkuhubschrauber.
- ...
-
Falls du noch auf der Suche bist, ist hier einer, der zu den besten Akku Bohrschraubern zählt. Die Preis Leistung ist auch vollkommen in Ordnung für einen einfachen Bohrer.
https://www.amazon.de/Bosch-Professional-Akku-Bohrschrauber-Ladegerät-060186810D/dp/B00KIRPJXS/ref=sr_1_16?dchild=1&keywords=bosch+akkuschrauber&qid=1606569443&s=diy&sr=1-16
-
Hi,
ich habe einen coolen Akkuschrauber gefunden und dazu gleich noch den passenden Test.
Diesen findest du hier: https://www.werkzeugpilot.de/makita-akku-schlagbohrschrauber-test/Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen!
Viele Grüße
-
Wir haben seit Jahren eine Makita Akkuschlagbohrmaschine in "Familienbesitz" ^^ Hier wird viel gehandwerkelt; umgebaut, zusammengebaut, angebaut etc. Der Akkubohrer hat bisher immer seine Dienste getan, kann den daher nur weiterempfehlen.
-
Makita ist in den meisten Fällen auch eine sehr gute Wahl, da kann man wenig falsch machen
-
Hallo, das ist zwar nicht dasselbe Thema, aber vielleicht hat ja hier trotzdem jemand eine Ahnung davon.
Ich suche gerade nach ESD Werkzeug und kenne mich noch nicht damit aus. Nun habe ich Globaco gefunden. Taugen die Werkzeuge was?
-
Hallo
ist das eine ernsthafte Frage? Bei elektrostatisch gefährdeten Bauteilen ist der ganze Arbeitsplatz ESD-konform einzurichten. Dann ist spezielles ESD-werkzeug überflüssig.Gruß Gerhard