In welchen Bereichen fällt euch Nachhaltigkeit noch schwer?
-
In eigentlichen allen Bereichen aktuell
-
Glaube, dass der größte Faktor immer die Entsorgung ist und solange man das nicht in den Griff bekommt nunja, das ist der größte Faktor einfach
-
Was wird den mit Nachhaltigkeit genau gemeint?
-
Hallo!
Ich denke am schwersten fällt es mir tatsächlich noch bei der Kleidung! Es wird zwar schon viel getan und immer mehr Marken etc setzen auf Nachhaltigkeit, dennoch tu ich mir aktuell noch nicht ganz so leicht immer das passende zu finden. Ich bin aber positiv, dass sich das in der nächsten Zeit auch noch deutlich bessern wird.
Beste Grüße!
-
Bei mir praktisch in jedem Bereich
-
Mir fällt es teilweise beim Einkaufen schwer, unverpackt zu kaufen. Gerade so was wie Salat ist fast immer in Plastik verpackt und wenn man mal was anderes als Kopfsalat essen möchte, ist es schon schwierig. Teilweise fällt es mir auch schwer, regional einzukaufen, ich esse einfach super gerne Mango und so weiter... Aber ich ernähre mich vegan und kaufe meine Kleidung und Möbel sofern es geht Second Hand oder nachhaltig und fair und versuche generell, so weit es geht darauf zu achten.
-
Hallo,
Nachhaltigkeit klingt immer so nachunglaublich großen Taten – dabei verändern auch viele kleine Dinge die Welt nachhaltig.
Unt leichter ist es so auch, mehr
Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren:Weiterhin viel Spaß beim vielleicht nachhaltigsten Hobby der Welt "Heimwerken"
-
Ich finde Unverpackt-Läden sind eine super Bereicherung. Ansonsten setze ich beim Einkaufen auf den Bauern nebenan, was aber nicht für jeden so einfach möglich ist!
Ich finde es im Drogeriebereich sehr schwierig, habe festes Shampoo ausprobiert was aber gar nicht meinen Erwartungenentsprach.
-
Man muss sich echt mehr auf die kleinen Dinge fokussieren, anstatt versuchen die ganzen großen Dinge irgendwie zu machen.
-
@martin38 sagte in In welchen Bereichen fällt euch Nachhaltigkeit noch schwer?:
Hallo!
Ich denke am schwersten fällt es mir tatsächlich noch bei der Kleidung! Es wird zwar schon viel getan und immer mehr Marken etc setzen auf Nachhaltigkeit, dennoch tu ich mir aktuell noch nicht ganz so leicht immer das passende zu finden. Ich bin aber positiv, dass sich das in der nächsten Zeit auch noch deutlich bessern wird.
Beste Grüße!
Hallo zusammen,
ich kann Martin nur zustimmen. Gerade im Lebensmitteleinzelhandel hat man, wie ich finde, inzwischen viele Möglichkeiten, sich für nachhaltigere Alternativen zu entscheiden.Ich habe z.B. eben noch nach einer neuen Jacke für die Gartenarbeit gesucht: https://www.stylespring.de/damen-regenjacken/. Da den Durchblick zu behalten, welche Modelle oder Hersteller jetzt nachhaltig sind oder nicht, ist wie ich finde super schwierig.
-
Ich stehe total auf Ayurveda und den damit verbundenen Lifestyle. Das Problem ist allerdings, dass vor allem viele Nahrungsergänzungsmittel die gerne beworben werden aus Asien kommen.
Mir erschließt sich nicht ganz, wie man im Einklang mit der Natur leben will, aber akzeptiert, dass die Nahrung durch die ganze Welt geschifft wird.Gerne bestelle ich mir z.B. Tongkat Ali:
https://www.tongkatali-shop.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurycoma_longifolia
Die Pflanze wächst aber leider nicht hier...
Ich sollte mir dringend eine Alternative suchen.
-
Ganz klar: Das Autofahren! Ich würde gerne darauf verzichten bzw. es verringern, aber es ist nun mal ein super Transportmittel. Man ist eben flexibler, kann von A nach B schneller kommen, spart Zeit und gilt auch als Transportmittel.
Diese Vorteile sehe ich bei der Bahn z.B. nicht.Aber ansonsten habe ich meine Ernährung umgestellt und lebe seit einem Jahr komplett vegan, benutze Stofftüten zum Einkaufen, verzichte auf Plastik und versuche soweit es geht regional einzukaufen.
-
Was genau ist den hier überhaupt mit Nachhaltigkeit gemeint?
-
Wo es definitiv keine Nachhaltigkeit gibt, ist beim Glücksspiel. Hier ist ein Nachrichtenbericht, in dem berichtet wird, dass die Behörden Minderjährige beim Glücksspiel kontrollieren werden.
-
@diypedro klasse, dass du eine vegane Ernährung verfolgst. Ich versuche mit meiner Familie mehr auf Fleisch zu verzichten. Es fällt uns zwar immer nicht leicht, aber es klappt immer besser.
Mit dem Auto gebe ich dir recht. Vor allem, wenn man auf dem Land wohnt ist es super schwierig mit den Öffentlichen zu fahren. Bei einer großen Familie mit Kindern noch schwieriger. Aber auch da versuchen wir mal aufs Fahrrad zurückzugreifen.