Seit Renovierungsarbeiten Einschlafprobleme - was hilft?!
-
Ich weiß, es klingt vielleicht im ersten Moment etwas komisch, aber: Wir stecken gerade mittendrin in einer für uns persönlich sehr wichtigen Renovierung eines Hauses das wir vererbt bekommen haben. Aus privaten Gründen muss diese Renovierung auch recht schnell über die Bühne gehen - bedeutet: es wird tageweise bis in den Abend gearbeitet. Seit 1 Monat nun fast kann ich nicht mehr richtig Gas geben, weil mir Schlaf fehlt, und zwar weil ich irgendwie immer total unruhig bin beim Einschlafen und dadurch schon einen Schlafdefizit habe. Ich weiß auch nicht woher das kommt und was ich dagegen tun kann - vielleicht kommt es auch durch die verstärkte körperliche Belastung jetzt? Hatte das jemand vielleicht aus diesem Grund schon mal? Ich bin fast schon "nervös" und zappelig, wenn ich im Bett liege und verzweifelt versuche einzuschlafen. Es wirkt sich sehr unangenehm auf die Lebensqualität aktuell aus. Daher meine Frage vielleicht der etwas anderen Art, aber ich hoffe einfach, dass es vielleicht jemand hier im Forum in irgendeiner Form kennt/kannte und mir einen Tipp gibt - eure Erfahrungen, Tipps, was kann ich tun um besser und schneller einzuschlafen und woran könnte sowas liegen?? DANKE schon mal und einen schönen Sonntag Abend noch.
-
Ja ich denke, das ist nicht mal so selten wenn man baut oder renoviert. Das ist eben auch Stress für einen. Im Bett überlegt man dann was man alles am nächsten Tag machen muss und geht alles im Gedanken durch. Das ist sicher nicht förderlich zum Einschlafen.
Mach dir selbst nicht so viel Stress, viel kannst du ja so uns so nicht gegen deine Situation mit dem Renovieren machen. Wenn mal was nicht klappt bzw. länger dauert, nicht gleich verzweifeln. Die Sachen dauern nun mal und man sieht ja auch bei anderen Bauvorhaben, die dauern auch meist etwas länger.
Ich würde dir jetzt keine Schlafmittel empfehlen, mit denen bist du am nächsten Tag K.O. und kannst gar nichts mehr machen. Du solltest halt versuchen deine innere Unruhe zu bekämpfen, dich nicht verrückt zu machen. Da hilft jedem etwas anderes. Entweder man versucht es mit natürlichen Mittel wie Passedan oder man trinkt abends einen Baldriantee. Da muss man auch erst was finden, was einem beruhigt.
Sagt sich natürlich leicht aber mach dir nicht selbst so viel Stress, dann klappt es auch mit dem Einschlafen.
-
Moin,
eigentlich gehört dieses Thema nicht in ein Heimwerkerforum, hier geht es um ein medizinisches Thema. Aber wie auch immer....
Die Aussage "Du solltest halt versuchen deine innere Unruhe zu bekämpfen" ist kontraproduktiv. Man kann Unruhe nicht bekämpfen - das widerspricht sich selbst. Man löscht auch kein Feuer mit Benzin.
Wichtig ist, in solchen Situationen rechzeitig Feierabend zu machen, so dass der Körper genug Zeit hat, zu merken, dass die Stressituation jetzt vorbei ist. Dann aber nicht noch irgendwelche anderen Erledigungen machen á la "Noch schnell Wäsche legen" oder "ich muss ja auch noch dies und das...". Finger weg von allen Bildschirmgeräten, die Interaktion erfordern (Videospiele, Smartphone, PC).
Im Bett möglichst vermeiden, über die Arbeiten nachzudenken oder herum zu planen. Möglichst an etwas Positives denken, dass überhaupt nichts damit zu tun hat. Wenn das grübeln überhaupt nicht aufhören will, dann das Bett wieder verlassen und sich noch mal eine Weile ins Wohnzimmer oder anderweitig hinsetzen und einfach überhaupt gar nichts tun. Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass "Grübeln" und "Bett" nicht dauerhaft im Unterbewusstsein miteinander verbunden werden, dass es sonst zu noch mehr Einschlafstress kommt. Es klingt vielleicht esoterisch-bekloppt aber man sollte sein Bett mental sauber halten.
Ansonsten mal düber nachdenken, ob sonst irgendwelche Zu-Bett-geh-Rituale pflegt, die in der aktuellen Situation unterbleiben. Diese möglichst wieder durchführen.
Um den wervollen Tipp vom Vorredner aufzugreifen: Finger weg von Schlaf- und Beruhigungsmitteln! Diese können wirklich nur in echt notfallartigen Lebenssituationen unter kompetenter, ärztlicher Kontrolle hilfreich sein und sind ansonsten als schädliche Drogen zu betrachten.
-
@pecker sagte in Seit Renovierungsarbeiten Einschlafprobleme - was hilft?!:
Ja ich denke, das ist nicht mal so selten wenn man baut oder renoviert. Das ist eben auch Stress für einen. Im Bett überlegt man dann was man alles am nächsten Tag machen muss und geht alles im Gedanken durch. Das ist sicher nicht förderlich zum Einschlafen.
Mach dir selbst nicht so viel Stress, viel kannst du ja so uns so nicht gegen deine Situation mit dem Renovieren machen. Wenn mal was nicht klappt bzw. länger dauert, nicht gleich verzweifeln. Die Sachen dauern nun mal und man sieht ja auch bei anderen Bauvorhaben, die dauern auch meist etwas länger.
Ich würde dir jetzt keine Schlafmittel empfehlen, mit denen bist du am nächsten Tag K.O. und kannst gar nichts mehr machen. Du solltest halt versuchen deine innere Unruhe zu bekämpfen, dich nicht verrückt zu machen. Da hilft jedem etwas anderes. Entweder man versucht es mit natürlichen Mittel wie Passedan oder man trinkt abends einen Baldriantee. Da muss man auch erst was finden, was einem beruhigt.
Sagt sich natürlich leicht aber mach dir nicht selbst so viel Stress, dann klappt es auch mit dem Einschlafen.Hey und danke für deine Rückmeldung zuerst einmal. Ja das man sich selbst druck macht und das meiste eventuell im kopf passiert, das habe ich mir irgendwie natürlich auch schon gedacht. ist aber alles leider immer viel leichter gesagt als getan! das mit den nächtlichen Überlegungen und planen stimmt auf jeden fall - mal bin ich zu aufgeregt oder nervös, mal liege ich einfach nur wach und schaffe es eben einfach nicht, zur ruhe zu kommen. das ist echt unglaublich. aber ich arbeite an meiner Einstellung, die wohl oder übel oft durchs Unterbewusstsein kommt, habe ich das Gefühl. ja, auf Schlafmittel wollte ich ehrlich gesagt auch nicht gleich zurück greifen, das ist echt plan Z, sollte nichts anderes helfen... dass mit dem natürlichen mittel klingt schon eher nach meinem fall, hast du da noch paar infos für mich vielleicht? kenn das nicht und hatte bis dato auch nix mit solchen Themen am Hut. Baldriantee werde ich auch mal versuchen. gibts den nur in der Apotheke oder auch in nem Drogerie- / Supermarkt? ich danke dir schon mal!
-
@schraubwurst sagte in Seit Renovierungsarbeiten Einschlafprobleme - was hilft?!:
Moin,
eigentlich gehört dieses Thema nicht in ein Heimwerkerforum, hier geht es um ein medizinisches Thema. Aber wie auch immer....
Die Aussage "Du solltest halt versuchen deine innere Unruhe zu bekämpfen" ist kontraproduktiv. Man kann Unruhe nicht bekämpfen - das widerspricht sich selbst. Man löscht auch kein Feuer mit Benzin.
Wichtig ist, in solchen Situationen rechzeitig Feierabend zu machen, so dass der Körper genug Zeit hat, zu merken, dass die Stressituation jetzt vorbei ist. Dann aber nicht noch irgendwelche anderen Erledigungen machen á la "Noch schnell Wäsche legen" oder "ich muss ja auch noch dies und das...". Finger weg von allen Bildschirmgeräten, die Interaktion erfordern (Videospiele, Smartphone, PC).
Im Bett möglichst vermeiden, über die Arbeiten nachzudenken oder herum zu planen. Möglichst an etwas Positives denken, dass überhaupt nichts damit zu tun hat. Wenn das grübeln überhaupt nicht aufhören will, dann das Bett wieder verlassen und sich noch mal eine Weile ins Wohnzimmer oder anderweitig hinsetzen und einfach überhaupt gar nichts tun. Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass "Grübeln" und "Bett" nicht dauerhaft im Unterbewusstsein miteinander verbunden werden, dass es sonst zu noch mehr Einschlafstress kommt. Es klingt vielleicht esoterisch-bekloppt aber man sollte sein Bett mental sauber halten.
Ansonsten mal düber nachdenken, ob sonst irgendwelche Zu-Bett-geh-Rituale pflegt, die in der aktuellen Situation unterbleiben. Diese möglichsthall wieder durchführen.
Um den wervollen Tipp vom Vorredner aufzugreifen: Finger weg von Schlaf- und Beruhigungsmitteln! Diese können wirklich nur in echt notfallartigen Lebenssituationen unter kompetenter, ärztlicher Kontrolle hilfreich sein und sind ansonsten als schädliche Drogen zu betrachten.
hallo und danke dir auch zuerst einmal für deine Antwort,
ich hab mir auch schon gedacht bzw war mir bewusst dass hier vielleicht nicht der passendste Ort ist - ich bin aber nur in diesem Forum unterwegs ehrlich gesagt, deswegen habe ich mir gedacht ich probier es hier mal.danke für die tipps bezüglich Gedankenlenkung etc. das Problem ist auch denke ich, dass wir aktuell oft spät bis in die nacht fast schon, auf jeden fall, spät abends, noch weiter arbeiten weil uns auffällt - hey das könnten wir noch machen und das auch. und wenn sich dinge nicht ausgehen grübeln wir auch herum und ärgern uns. zuhause hat man halt auch noch den "normalen Alltag" der aktuell echt liegen bleibt. ach bin ich froh wenn das alles vorbei ist. wir haben halt leider auch etwas einen Zeitdruck. Bildschirm weg wird sofort umgesetzt. das unterschätzt man oft, und dann fängt man auch noch an nach renvierungsideen und Produkten zu googeln ;-( LG und danke.
-
Ich glaube man sollte auch hier im Forum mal sehen, dass eine größere Renovierung oder generell ein Bauvorhaben durchaus mit Stress verbunden ist. Auf das muss man sich auch einstellen und wie man sieht, kann es dann ja zu Problemen kommen.
Mit innere Unruhe bekämpfen meine ich nur, dass man etwas dagegen unternehmen muss. Die Situation ist ja keine leichte, Schlaf ist nun mal sehr wichtig. Wenn man da nichts unternimmt können sich da ganz andere Probleme einstellen oder aber man verletzt sich beim renovieren weil man so übernächtig ist.
Was in dem Mittel genau drinnen ist, müsstest du dir online mal durchlesen. Ich habe es genommen weil ich einiges an Stress bei meinen Abschlussprüfungen gehabt habe. Da drehen sich ja dann die Gedanken auch nur um das eine Thema, in der Hinsicht also eine vergleichbare Situation.
Ja, Baldriantee bekommst du auch im Drogeriemarkt. Würde auch noch andere Sorten geben, die sich da positiv auswirken sollen. Glaube Kamillentee oder Melisse sollen auch noch gut sein, da bin ich mir aber nicht mehr so sicher;)
-
@pecker sagte in Seit Renovierungsarbeiten Einschlafprobleme - was hilft?!:
Ich glaube man sollte auch hier im Forum mal sehen, dass eine größere Renovierung oder generell ein Bauvorhaben durchaus mit Stress verbunden ist. Auf das muss man sich auch einstellen und wie man sieht, kann es dann ja zu Problemen kommen.
Mit innere Unruhe bekämpfen meine ich nur, dass man etwas dagegen unternehmen muss. Die Situation ist ja keine leichte, Schlaf ist nun mal sehr wichtig. Wenn man da nichts unternimmt können sich da ganz andere Probleme einstellen oder aber man verletzt sich beim renovieren weil man so übernächtig ist.
Was in dem Mittel genau drinnen ist, müsstest du dir online mal durchlesen. Ich habe es genommen weil ich einiges an Stress bei meinen Abschlussprüfungen gehabt habe. Da drehen sich ja dann die Gedanken auch nur um das eine Thema, in der Hinsicht also eine vergleichbare Situation.
Ja, Baldriantee bekommst du auch im Drogeriemarkt. Würde auch noch andere Sorten geben, die sich da positiv auswirken sollen. Glaube Kamillentee oder Melisse sollen auch noch gut sein, da bin ich mir aber nicht mehr so sicher;)Hallo, ja ich habe jetzt zwischenzeitlich bereits eine Recherche durchgeführt. Ist wohl ein pflanzliches bzw natürliches mittel, passionsblumen Extrakt ist drinnen und es ist gut verträglich laut Beschreibung.... hmm ich spiele sehr mit dem Gedanken es zu probieren - viel schief gehen kann da glaube ich eh nicht. Bildschirmfreie Zeiten mache ich jetzt auch viel braver, und das hilft auch echt. bin jetzt brav am lesen und ruhige Musik hören vor dem einschlafen. Und Tee trinken ist auch mittlerweile fest verankert in der gute nacht Routine
hach, wenn das alles hinter mir ist, erstmal schön in den urlaub fahren..
-
Je ruhiger du da an die Sache herangehst desto weniger Probleme wirst du haben. Was dich letztlich beruhigt, ist sicher unterschiedlich bei jedem Menschen. Hauptsache du schaltest innerlich ein wenig herunter und denkst nicht über alles zu lange und intensiv nach.
Bei einer Renovierung oder dem Hausbau gehen nunmal Dinge schief, auch wenn es letztlich mit Kosten verbunden ist, ist es nichts, was sich nicht wieder ausbügeln lässt. Wichtiger ist sicher deine Gesundheit.
-
Was ich sehr empfehlen kann, ist eine geführte Meditation zum Einschlafen. Bei mir hat es gerade am Anfang sehr gut geholfen, nach ein paar Monaten dann allerdings etwas weniger - aber du brauchst es ja wohl nicht eine so lange Zeit, wenn du bald fertig sein musst.
Ich würde sagen, das hilft super dabei, die Schwere und Müdigkeit in den Muskeln zu spüren und das zu nutzen, um einzuschlafen.
Bei der App 7Mind gibt es die Einschlafmeditation, die ich immer gemacht habe. Ins Bett legen, Licht aus, und die Meditation zum Hören anmachen - abschalten tut sich die App dann selbst und im besten Falle ist man eingeschlafen oder wenigstens eingedöst.
Falls du bei der BARMER bist, gibt es die App darüber kostenlos. Aber so teuer ist die App sonst glaube ich auch nicht. (Als ich sie damals benutzt habe, war sie noch kostenlos.)
Du musst vorher keine Berührungspunkte mit Meditation gehabt haben.Ich wünsche dir alles Gute!
-
@marta86 sagte in Seit Renovierungsarbeiten Einschlafprobleme - was hilft?!:
Was ich sehr empfehlen kann, ist eine geführte Meditation zum Einschlafen. Bei mir hat es gerade am Anfang sehr gut geholfen, nach ein paar Monaten dann allerdings etwas weniger - aber du brauchst es ja wohl nicht eine so lange Zeit, wenn du bald fertig sein musst.
Ich würde sagen, das hilft super dabei, die Schwere und Müdigkeit in den Muskeln zu spüren und das zu nutzen, um einzuschlafen.
Bei der App 7Mind gibt es die Einschlafmeditation, die ich immer gemacht habe. Ins Bett legen, Licht aus, und die Meditation zum Hören anmachen - abschalten tut sich die App dann selbst und im besten Falle ist man eingeschlafen oder wenigstens eingedöst.
Falls du bei der BARMER bist, gibt es die App darüber kostenlos. Aber so teuer ist die App sonst glaube ich auch nicht. (Als ich sie damals benutzt habe, war sie noch kostenlos.)
Du musst vorher keine Berührungspunkte mit Meditation gehabt haben.Ich wünsche dir alles Gute!
danke für die viele tipps - bin zuversichtlich dass es jetzt hinhauen sollte
die app werde ich mir auch gleich ansehen hört sich eigentlich recht gut an
habe tatsächlich noch nicht die größten Erfahrungen mit Meditation gemacht, kenne aber schon einige Personen in meinem Umfeld die gute Erfahrungen gemacht haben und meinten, Meditation wird immer unterschätzt. also bin ich jetzt auch dabei
danke nochmal für deinen Input! LG
-
@pecker sagte in Seit Renovierungsarbeiten Einschlafprobleme - was hilft?!:
Je ruhiger du da an die Sache herangehst desto weniger Probleme wirst du haben. Was dich letztlich beruhigt, ist sicher unterschiedlich bei jedem Menschen. Hauptsache du schaltest innerlich ein wenig herunter und denkst nicht über alles zu lange und intensiv nach.
Bei einer Renovierung oder dem Hausbau gehen nunmal Dinge schief, auch wenn es letztlich mit Kosten verbunden ist, ist es nichts, was sich nicht wieder ausbügeln lässt. Wichtiger ist sicher deine Gesundheit.hallo nochmal
ja das stimmt, wie sagt man so schön, das ist alles nur in unserem kopf
man braucht einfach eine zeit bis man das etwas runterschalten kann... bin schon aber auf einem guten Wege. kombiniere die "Passionsblume" mit Meditation und ich merke einfach, dass es mich langsam loslässt. ich bin nicht mehr so nervös und unruhig und es fällt mir viel leichter mich zu entspannen und auch mal abzuschalten. ich danke dir nochmal vielmals für deine Inputs und wünsche dir alles liebe!