Wand spachteln und streichen



  • Hallo erstmal...

    Wir sind gerade ein Wohnzimmer am Renovieren. Die Tapeten an den Wänden haben wir bereits eingeweicht und abgekratzt. Nun möchte ich die Wände mit Knauf Fill & Finish Eimer Spachtel glatt spachteln. Kennt jemand diesen Spachtel? Lässt sich sehr gut verarbeiten.

    Nun meine Frage, muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieten bzw. Haftgrund auftragen weil sich eventuell noch Kleister an der Wand befindet durch die feuchten Tapeten oder wird erst nach dem Spachteln und vor dem Streichen grundiert.
    Es sind keine Rigips Wände sondern einfach verputztes Mauerwerk.

    Ich hatte einmal das Problem damals dass während des Streichens der Spachtel abgeblättert ist,dieses möchte ich nun auf jeden Fall verhindern.

    Danke und Gruß


  • Banned

    Einen Qualitative besseren Spachtel bezogen.



  • Hallo, eigentlich gibt das der Hersteller alles in den Verarbeitungshinweisen an. So steht dort, dass Kleister vorher abgewaschen werden muss, ansonsten ist nur auf nicht saugenden Untergründen (Latexfarbe, Fliesen) ein Spezialhaftgrund nötig. Ist der Spachtel trocken, muss vor dem Streichen oder Tapezieren mit Tiefengrund grundiert werden.



Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.