Niederdruckspeicher an Durchlauferhitzer anschließen
-
Hallo!
In unserer Küche haben wir einen Niederdruckspeicher mit Niederdruckarmatur. Nun stellt sich für uns die Frage, ob es möglich wäre, den Zulauf des Niederdruckspeichers an unseren Gas-Durchlauferhitzer anzuschließen.
Sinn der Aktion wäre, dass wir einerseits sofort warmes Wasser bekommen, aber eben auch bei längerer Verwendung weiterhin warmes Wasser bekommen, auch wenn der Speicher bereits aufgebraucht ist.
Falls das möglich ist, wäre noch interessant, wie dann die Niederdruckarmatur angeschlossen werden muss, denn diese hat ja 3 Anschlüsse.
lg
Ben
-
Ein Mix aus den beiden Systemen ist nicht möglich. Der Durchlauferhitzer kann auf keinen Fall direkt an die Armatur angeschlossen werden, weil diese für den normalen Haushalts-Wasserdruck (auf der Warmseite) nicht ausgelegt ist.
Theoretisch könnte man den Zulauf des Niederdruckspeichers an die Warnwasserleitung des Durchlauferhitzers anschließen. Doch das macht in der Praxis wenig Sinn, weil ja das warme Wasser dann bei Bedarf zunächst das Volumen des Speichers füllen müsste, bevor es aus dem Hahn tritt. Außerdem sind die Speicher für einen Heiß-Zulauf nicht ausgelegt.Effizient wäre es, den Niederdruck-Speicher inklusive Armatur komplett abzuschaffen, weil die Erwärmung von Wasser mit Strom ineffizent und teuer ist - vor allem, wenn eine günstigere Alternative vorhanden ist. Ich vermute aber, dass Euer Durchlauferhitzer entfernt montiert ist und dann jeweils eine Wartezeit beim Bezug von Warmwasser entsteht.
Einzige praktikable Lösung: Eine Küchenspüle mit zwei Armaturen - das hat sonst keiner!