Was sagt ihr zu den Benzinpreisen?
-
Ich bin angewiesen auf mein Auto um damit erstens mein Kind in die Kita zu fahren und dann damit zur Arbeit aber so langsam schwöre ich meinem Auto ab und überlege auch das Fahrrad umzusteigen. Denn was die Benzinpreise angeht, da ist man schon etwas geschockt. Denn einem fällt auf wie die Preise am ansteigen sind . Natürlich ist mir bewusst das verschiedene Aspekt beachtet werden müssen wie : Produkteinstandspreis, Deckungskosten,Energiesteuer,Mehrwertsteuer jedoch muss doch dagegen etwas getan werden können. Ich hoffe bloß das der Super Preis demnächst wieder sinkt wenn nicht steige ich endgültig aus. Was sagt ihr dazu eure Meinung würde mich auch sehr stark interessieren.
-
Gegen die Benzinpreise wirst Du nichts machen.
Aber: Der Umstieg auf das Fahrrad ist eine prima Idee! Wenn Dein Weg etwas weiter ist, solltest Du dabei vielleicht über die Investition in ein E-Bike nachdenken. Frage vielleicht auch einmal Deinen Arbeitgeber, ob er Dir beim Kauf hilft oder eventuell ein Leasing anbietet. Solche Angebote liegen derzeit im Trend und nützen auch dem Klimaschutz.
Am besten erkundest Du zunächst eine gute Strecke zur Arbeit. Diese sollte nicht unbedingt direkt an der Straße entlangführen - oft gibt es gute Alternativen durch Wohngebiete, Parks oder sogar über Land. Dann kommst Du entspannt an und kannst den Weg zur Arbeit noch mit etwas Bewegung in der Natur genießen. Ich mache das inzwischen trotz einer Fahrstrecke von etwa 20 Kilometern zur Arbeit fast jeden Tag.
-
Ja die Preise haben es momentan echt in sich, aber da kann man nichts machen.
Wenn du die Möglichkeit hast alles mit dem Fahrrad zu machen, dann find ich das super. Leider ist das bei mir nicht möglich, da ich auf dem Dorf wohne und alleine zum Einkaufen schon 35 Minuten unterwegs wäre.
Gerade wenn man dann einen Großeinkauf machen muss, geht das mit dem Rad eher schlecht.