Trittschall Boden in Einliegerwohnung (Holzbalkendecke)



  • Hallo zusammen,
    Habe mich nun auch Mal angemeldet, weil ich ohne Tips nicht mehr wirklich weiter komme und möglichst wenig falsch machen möchte 🙂

    Wir haben ein Haus geerbt, das eine Einliegerwohnung besitzt. Diese Wohnung ist direkt über unsrer, daher wollen wir für möglichst viel Trittschallschutz sorgen, da meine kleine Schwester irgendwann dort einziehen wird.
    Bisher ist es sehr sehr laut wenn oben jemand geht. Wir möchten allerdings sowieso kernsanieren und alle Böden komplett erneuern.

    Wir haben eine Holzbalkendecke, zwischen den Balken ist eine Schwarze ältere Schüttung (nicht ganz bis oben gefüllt), die wir ungerne entsorgen möchten.
    Wir hätten die Zwischenräume mit einer anderen Schüttung vollständig aufgefüllt und anschließend OSB Platten auf den Balken verschraubt. Wenn für Höhenausgleich gesorgt werden muss, Schrauben wir Kanthölzer seitlich an die Holzbalken und sorgen so für eine gerade Höhe.

    Nun kommt meine eigentliche Frage:
    Wie Sorge ich für besseren Trittschall? Unter die OSB Platten Trittschallplatten tun? Oder einfach mit Randdämmstreifen und Ausgleichsschüttung (Trockenschüttung) bis über die Holzbalken gehen (2cm) und darauf Trockenestrich-Elemente schwimmend gelagert anbringen?
    Geht das überhaupt mit der schwarzen Schüttung gemischt ?
    Wobei ich da dann schon extrem viel Schüttung benötige = viel Gewicht + teuer...

    Oder: auf die OSB Platten noch Mal schwimmenden Estrich = Unter den Estrich Trittschall ?)
    Sollen unter die OSB Platten, also auf die Holzbalken, Trittschallplatten?

    Dieses Thema ist für mich sehr schwierig, deshalb wäre ich für jeden Tip dankbar.

    Vielen Dank,
    Gruß Rocky



Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.