Wie lange bleibt bei euch die Weihnachtsdeko?



  • Weihnachten ist ja fast schon wieder rum und bei uns ist es in der Weihnachtszeit immer sehr schön dekoriert, mit Lichterketten, Kugeln und so weiter. Ich finde das immer sehr gemütlich, gerade, wenn es so spät hell und so früh dunkel wird, macht das ganze Licht eine sehr schöne Stimmung. Wie ist das bei euch, räumt ihr die Deko direkt nach den Feiertagen wieder weg? Oder wartet ihr bis zu den Heiligen Drei Königen? Oder seid ihr eher so wie ich und lasst die ganzen Sachen eigentlich viel zu lange da?



  • Was heißt schon viel zu lange? Das darf ja jeder so für sich entscheiden, wie er sich wohl fühlt. Bei uns kommt ein Teil der Weihnachtsdekoration etwa zu den Heiligen Drei Königen weg, ein anderer Teil darf aber noch bis Mariä Lichtmess, also dieses Jahr bis zum 02.02. bleiben.

    Ich kenne aber auch Familien, bei denen radikal spätestens zu Heiligdreikönig sämtliche Weihnachtsdeko weg kommt. Das sind aber überwiegend Familien, die schon früher als wir mit dem Dekorieren begonnen haben und auch weit mehr Deko und Lichterketten haben, als das bei uns der Fall ist. Vielleicht sehen die sich deshalb auch schneller satt, als wir?


  • Banned

    Bei mir kommt sie spätestens Mitte Januar weg, da ich am 24. Geburtstag habe und es nicht mehr weihnachtlich aussehen soll. 🙂 Aber generell kann man es bis Mariä Lichtmess stehen lassen. Mir persönlich wäre das, auch ohne Geburtstag, zu lang.


  • Banned

    Das entscheidet jeder unterschiedlich, unsere Nachbarn haben aktuell auch noch alle Lichterketten an den Fenstern - der Weihnachtsbaum ist aber schon weg. Ich finde die Lichter in der dunklen Jahreszeit eigentlich allgemein ganz schön. Mich stört es nicht 🙂



  • Meine Eltern haben die Lichterketten bis Ende Januar, den Baum bis Mitte Januar. Einen Baum hole ich mir selbst nicht, Adventskranz und Co. verschwinden direkt nach dem Fest, noch vor Silvester, weil mir die Nadeln auf die Nerven gehen. 😄

    Kerzen, Lichter usw. lasse ich aber auch gerne bis Ende Januar. Ich finde den Winter im Januar am schlimmsten, immer noch so dunkel und kalt, nur ohne schöne Beleuchtung durch Weihnachtsmärkte & Co.



  • Also bei uns in der Nachbarschaft sind die Lichterketten an den Balkonen meist solange da, bis wirklich das letzte Weihnachtsgefühl verflogen ist oder der erste Schnee geschmolzen ist 🙂 Unseren Weihnachtsbaum inkl. Deko schmeißen wir selbst Mitte Januar raus. Aber das kommt meist ganz drauf an, wie lange der Baum hält, ohne zu nadeln.


  • Banned

    Ja, mir wurde beigebracht, dass man die Deko am 06.01. wegräumt. Aber im Grunde mach ich es einfach auch dann, wenn ich möchte, meist so Mitte / Ende Januar, das ist aber wetterabhängig. Wenn es winterlich weiß draußen ist, dann gern auch ein bisschen länger 🙂



  • Ich muss sagen, ich bin eigentlich nicht so der Weihnachtsmensch, liebe aber die Deko zu dieser Jahreszeit wirklich sehr. Meinetwegen könnte es bis es wieder warm und hell draußen wird so schön dekoriert sein. Kugeln und Co kamen bei meiner Mama damals schon immer direkt nach Silvester runter. Ich lasse sie oft bis Mitte Januar noch hängen... von Lichterketten und Teelichtern (also allem was den Raum schön warm aussehen lässt) verabschiede ich mich tatsächlich entweder gar nicht oder langsam über das Jahr verteilt. Dann kommen die Lichterketten nach draußen auf den Balkon oder die Terasse 😁



  • Gefühlt macht das ja jeder anders. Ich mag die festliche Deko auch, aber bei uns ist es Tradition, dass sie, sobald die Sternsinger im neuen Jahr da waren, abgehängt wird. Aber wenn du sie länger dran haben/ schon früh raus holen möchtest, ist das ja auch voll in Ordnung. Ist ja dein Zuhause 🙂



  • Länger find ich auch aushaltbar, aber früher als Anfang Dezember ist für mich iwie No-go...



  • Bei mir wird die Weihnachtsdeko sogar direkt nach dem letzten Weihnachtstag abgehangen.😁



  • Hallo,

    Normalerweise beginne ich am 1. Dezember mit der Dekoration meiner Wohnung. Dann entferne ich den Weihnachtsschmuck am 27. Dezember einige Tage vor Neujahr, um wirklich in einer Perspektive der Erneuerung zu sein, beginne das Jahr an einem guten Punkt, beginne eine neue leere Seite. Das ist für mich sehr symbolisch.


  • Banned

    Wir dekorieren auch immer zum Beginn der Adventszeit weihnachtlich. Den richtigen Weihnachtsschmuck mache ich dann meistens relativ schnell wieder weg, spätestens nach Heilige Drei Könige. Lichterketten die nicht so weihnachtlich sind und gemütliche Kerzen hole ich auch raus, sobald es kühler und dunkler wird.
    Generell habe ich meistens spätestens Mitte Januar die Nase voll von der dunklen, kalten Jahreszeit und neige dann dazu, mir verfrüht Blumensträuße, frühlingshafte Deko oder so was wie einen Frühlingskranz zu kaufen. Aber wenn man schon die Dunkelheit aushalten muss, kann man sich ja kleine Freuden gönnen.



  • Hallo liebe alle. 🙂
    Ich bin ein großer Weihnachts-Fan und starte daher mit der entsprechenden Dekoration bereits Ende November. Der Weihnachtsbaum wird jedoch erst am 24. Dezember aufgestellt und kommt am 6. Januar zu den Heiligen Drei Königen wieder weg. Ähnlich wie bastelmax genieße ich gemütliche Lichtelemente wie Lichterketten oder Kerzen schon ab Beginn der kalten Jahreszeit - die bleiben dann meistens bis Anfang des Frühlings. 🙂



  • Hallo liebes Forum 🙂

    Ich dekoriere meist Ende November / Anfang Dezember die Wohnung weihnachtlich, da wir am 6. Dezember meist den Nikolaus im Haus haben und dementsprechend eine weihnachtliche Stimmung haben möchten 😄

    Den Weihnachtsbaum schlagen wir meistens selbst kurz vor dem 24. und dekorieren ihn mit der Familie ein Tag vor Weihnachtsabend 🙂

    LG Anna



  • Hallo zusammen 🙂

    Dieser Beitrag ist nun schon etwas älter, aber jetzt kommt ja wieder die Jahreszeit zum dekorieren.
    Nun bin ich auch wieder am online-shoppen und am basteln.

    Ich bin auch einer der Menschen, die die Deko viel zu lange oben lässt. Aber das finde ich auch total in Ordnung so - dein zu Hause sollte doch ein gemütlicher Ort zum Zurückziehen bieten und ich finde, dass eben Lichter und die gemütliche Deko in der Winterzeit das zu Hause extra gemütlich machen!

    Generell bleibt bei mir die Deko schon noch ca. 2 Wochen nach Neu Jahr. Aber zwischendurch kommen dann die WIRKLICH weihnachtlichen Sachen weg.
    Also am Ende bleiben dann nurmehr die Lichter 🙂

    LG



  • Bei mir ist die Weihnachtsdeko spätestens am 29. Dezember weg. Ich liebe Weihnachten aber irgendwie finde ich, dass nach Silvester Weihnachten rum ist. Deswegen liebe ich es die Arbeit mit dem abdekorieren schon vor Silvester hinter mich zu bringen.



  • Also wir machen bei uns die Weihnachtsdeko sehr "zielgerichtet" 😄 Wir fangen kurz vor Weihnachten an und hängen die Sachen so gegen Neujahr wieder ab.



  • Wir stellen den Weihnachtsschmuck 2 Wochen vor Weihnachten auf und behalten es dann bis Silvester. Anfang Januar schmücken wir ihn dann wieder ab 🙂



  • Ich bin auch ein sehr großer Weihnachtsdeko Fan 😊 Mein mir ist es aber eher umgekehrt. Ich liebe die Vorweihnachtszeit und dekoriere daher schon Anfang Dezember, vielleicht auch schon Ende November ^^ Dafür ist bis Neujahr auch alles wieder abgehangen und verstaut, um "befreit" ins neue Jahr zu starten!


26
26
16262

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.