Raucht ihr in der Wohnung?


  • Banned

    Hallo zusammen,

    ich habe lange mit einem Raucher zusammen in der WG gewohnt und es war wirklich schwer in davon zu überzeugen doch bitte (auch im Winter) raus zu gehen, da wir keinen Balkon hatten. Und ich bin mir immer noch sicher das er oft trotzdem in seinem Zimmer mit offenem Fenster geraucht hat, so wie das da roch.
    Mittlerweile wohne ich nicht mehr dort. Viele meiner Freunde sind auf E-Zigarette umgestiegen, und da stört es mich nicht so sehr. Da kann ich auch daneben stehen und finde den Geruch und den Rauch deutlich angenehmer.
    Wie ist das bei euch? Raucht ihr selber im Haus, Zigarette oder E-Zigarette?
    Den richtigen "Verbrennungs-Rauch" von Zigaretten sieht man ja auch an Tapeten und sonstigem.



  • Also ich finde es schlimm wenn man in der Wohnung raucht. Es reicht nicht angenehm und lagert sich manchmal auf Möbeln und Wänden.

    Ich finde es geht garnicht und ist respektlos gegenüber nichtrauchern!



  • Leider ja ganz oben im dritten Stock habe ich wenig Lust runter zu gehen. Ich rauche aber nur in der Küche ist aber trotzdem schlecht.



  • Wir rauchen selbst nicht aber meine Schwiegemutter raucht, ich will die alte Dame jedoch nicht nach draussen schicken um zu rauchen. Sie darf bei uns im Haus aber nur in der Küche rauchen unter der Dunstabzugshaube, das funktioniert eigentlich ziemlich gut.



  • Bei uns wird nicht geraucht, basta. Ich finde, den Geruch kriegt man nie wieder wirklich raus und das ist sehr unangenehm. Wir rauchen alle nicht, deswegen ist das kein Problem und Besucher bitten wir immer, zum Rauchen vor die Tür zu gehen. Ist noch nie wirklich ein Problem gewesen.



  • Auch für mich ist Rauchen in der Wohnung oder im Auto ein absolutes no go. Selbst als ich noch Raucher war fand ich das immer Mist, wenn andere Leute in ihren Buden gequalmt haben.



  • Wir wohnen hier mit einer weiteren Partei. Diese raucht in der Wohnung. Es zieht dann teilweise bei uns in den Flur, was sehr unangenehm ist. Ich selbst bin Nichtraucher mein Leben lang, obwohl meine Eltern starke Kettenraucher sind/waren.

    Meine Lebensgefährtin ist vor Jahren von Zigarette auf E-Zigarette umgestiegen und dieses Zeug stört mich kein bisschen, weil es diesen widerlichen Gestank nicht gibt.

    Wenn wir Gäste haben die rauchen, können die das in der Küche am offenen Fenster machen. Aber selbst da stört mich der wenige Rauch, der nach innen zieht. Ich hasse diesen Gestank.



  • Wir hatten mit einem Mitbewohner eine Zeit lang auch schlimm Probleme... er hat erst in seinem Zimmer und dann aus dem gemeinsamen Bad aus dem Fenster raus geraucht. Trotzdem roch man es auch in unseren Zimmern, da der Duft sich einfach so schnell verbreitet hat. Für mich geht Rauchen in der Wohnung gar nicht klar. Vor allem (!), wenn man nicht alleine wohnt. Abgesehen davon ist es auch nicht angenehm, wenn Leute zu Besuch kommen und den nunmal wirklich ekeligen Geruch ertragen müssen. Wer rauchen möchte, muss raus gehen und auch dort darauf achten, niemanden zu stören. Immerhin ist allein das Einatmen völlig ungeachtet des unschönen Geruchs super gesundheitsschädlich.



  • Ich rauche zwar nicht mehr, aber als ich noch geraucht habe, tat ich das nie drinnen. Selbst dann hat mich der Geruch in den Räumen bei den Rauchern gestört, man kriegt ihn nie wieder weg. Diejenigen die bei mir zu Besuch sind (auch über längere Zeit) werden zum Balkon gebeten, egal bei welchem Wetter. 😬



  • Nein. Früher konnte ich rauchen. Aber jetzt nicht, weil wir zu Hause 2 Kinder haben. Und jetzt merke ich jetzt Unterschied.



  • Ich finde es auch schlimm, wenn man in der Wohnung raucht.
    Auch wenn das Fenster offen ist, wird es nachher im ganzen Zimmer riechen und das Geruch kriegt man einfach nicht weg!

    Für mich ist das einfach keine gute Lebensqualität!
    Vor allem schlimm finde ich es, wenn es noch in der gleichen Wohnung Leute leben, die nicht rauchen.



  • Für mich ist Rauchen in der Wohnung ein absolutes No Go. Auch wenn das früher wohl mal üblicher war, aber in meinen Augen geht das überhaupt nicht. Am Ende riecht alles nach kaltem Raum und über kurz oder lang riechen auch die Möbel und sonstige Einrichtung danach. Wenn mich Gäste besuchen, dürfen die dann aber gerne auf den Balkon zum rauchen. Ich glaube die meisten Raucher sind das mittlerweile sowieso gewöhnt.



  • Ich finde auch, dass Rauchen in der Wohnung gar nicht geht. Man riecht das halt sofort und dieser Gestank nach kaltem Rauch geht auch nicht mehr raus aus der Wohnung, da hilft auch nicht mal schnell streichen und und und, das sitzt ja so tief drin... Und die Möbel kann man sowieso vergessen... Auf dem Balkon darf aber gerne geraucht werden.



  • Nee also Raucher sind bei mir zwar herzlich willkommen, aber dürfen schön zum quarzen auf den Balkon. Da ist mir meine Wohnung zu wertvoll, als das durch den Qualm alles vergilbt...



  • Dem kann ich nur zustimmen. Ich als Nicht-Raucher finde es nicht gut, wenn man in der Wohnung raucht. Erst einmal wird alles vergilbt und für die Mitmenschen, die nicht rauchen, ist es überhaupt nicht angenehm. Zudem stinkt alles total 😬



  • Hallo,

    Aus hygienischen Gründen wollte ich nie, dass jemand in meinem Haus raucht. Sobald der Zigarettengestank in den Wänden ist, wird man ihn nicht mehr los. Es färbt die Wände gelb und hinterlässt bei Ihren Gästen einen schlechten Eindruck. Ich bin absolut dagegen. Außerdem ist es für Tiere oder Kinder sehr schädlich.



  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich mag Rauchen in der Wohnung auch überhaupt nicht, da sich der Geruch einfach überall festsetzt und man es nur schwer wieder raus bekommt. Zwar bin ich kein Nicht-Raucher, aber in der Wohnung muss es wirklich nicht sein 🙂



  • Hallo zusammen,

    Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich Mus unbedingt meinen Senf dazugeben.

    Rauchen in der Wohnung geht wirklich garnicht.
    Auch, wenn jemand bei geöffnetem Fenster raucht, kommt der ganze Gestank in die Wohnung und den kriegst du auch ganz schwer weg.

    Ich finde es vor allem bei Mietwohnungen wichtig, denn eine vollgerauchte Wohnung ist sehr schwer an neue Mieter weiterzugeben.

    Die Idee von Tempo finde ich ziemlich gut, unter der Dunstabzugshaube zu rauchen. Besser, als nichts.

    LG



  • Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen... Auf dem Balkon ist Rauchen für mich gar kein Problem (bin selber Nichtraucher, aber habe einige Freunde, die rauchen...). In der Wohnung jedoch möchte ich keinerlei Rauchgeruch haben, da sich dieser meines Empfindens nach überall festsetzt: In den Möbeln, den Klamotten, der Bettwäsche,... Ich finde, das Rauchen auf dem Balkon ist hier ein guter Kompromiss. 🙂



  • Auch ich kann mich den anderen Usern nur anschließen. Der Geruch, der sich durch das Rauchen in der Wohnung entwickelt, kann ziemlich störend für andere empfunden werden. Als Raucher selbst kann es sein, dass man den Duft gar nicht so stark wahrnimmt, wie Besucher und Nichtraucher.
    Ich würde als Raucher auf jeden Fall immer nach draußen gehen.


41
46
18364

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.