Für welche Holzarten Spaltbeil/Spalthammer empfehlenswert?
-
Hallo liebe Freunde der gepflegten Holzbearbeitung,
nachdem ich nun auch stolzer Besitzer eines Ofens bin, wird es an der Zeit, ihn auch mit etwas Holz zu füttern. Dementsprechend habe ich vor, mit dem Holzhacken zu beginnen - selbst ist der Mann
(und die Frau natürlich). Aus diesem Grund bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Arbeitsgerät. Ich habe mich informiert und bin zu der Entscheidung gelangt, mir eine Spaltaxt kaufen zu wollen. Ich habe einiges über sie nachgelesen, unter anderem auf www.spaltaxttest.com, wo zudem von einem Spalthammer und einem Spaltbeil die Rede ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist von der Holzart abhängig, ob man einen Spalthammer oder ein Spaltbeil benutzen soll. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, welche Spaltaxtvariante sich für welches Holz eignet. Für welches Holz sollte ich mir lieber ein Spaltbeil kaufen und für welches einen Spalthammer?
Ich hoffe, mir kann bei dieser Frage jemand weiterhelfen. Was das Holzhacken und vor allem Holzsorten angeht, bin ich leider ein ziemlicher Laie.
Viele Grüße,
WoodyWoodPecker
-
Re: Für welche Holzarten Spaltbeil/Spalthammer empfehlenswert?
Hallo,die Holzart ist eigentlich völlig egal. Du kannst mit allem alles spalten.
Der Spalthammer hat den Vorteil das du auch größere Sachen durchbringst dafür sind sie schwerer. Als ich noch manuell gespaltet habe, hab ich mir von Fiskars die X25 angeschafft. Das ist eine gute Mischung aus Spaltaxt und Hammer. Je nachdem was du spaltest machen auch Spaltkeile Sinn. Die schlägst du mir dem Hammer ins Holz bis es bricht.
viele Grüße Achim