Welche Bohrmaschine (kabelgebunden) für Trockenbau?



  •  Hallo *,

    ich habe mir gerade einen Altbau gekauft und werde das Haus Kernsanieren. Für den
     Trockenbau benötige ich einen Schrauber. Ich habe zwar einen BOSCH PSR 18 Li-2, möchte aber ein handliches Gerät kabelgebunden mir noch anschaffen.

    Wahrscheinlich brauche ich eine einfache Bohrmaschine? Ein echter Trockenbauschrauber kommt für mich nicht in Frage, da ich das Gerät auch für kleine Bohrungen verwenden würde. Meine Anforderungen:

    • klein & handlich, so dass ich es mit einer Hand führen kann

    • kabelgebunden

    • entsprechend Drehmoment für den Trockenbau

    Ich habe zwei Geräte gefunden:

    BOSCH
     Professional GBM 10 RE

    BOSCH
     Professional GBM 6 RE

    Weiß aber nicht, ob diese für diesen Einsatz geeignet bzw. genug dafür Kraft haben?

    LG

    Yavuz

     

     



  • Re: Welche Bohrmaschine (kabelgebunden) für Trockenbau?
    Hol dir doch direkt so ein Kombigerät, dass genug Power hat, um Schlagbohr- und Drehmomentarbeiten erledigen zu können.



  • Bin bei allem was sich dreht und ein Kabel hinten dran hat, Feinfan in 3.Generation.

    Wie sieht es denn von der Ausbaumenge her aus? Evtl fährst du besser, wenn du dir einen Trockenbauschrauber holst. So was hier: https://trockenbauschrauber.org/

    Vorteil ist, dass der Trockenbauschrauber sehr schnell dreht. Hat daher allerdings ein geringes Drehmoment und ist zum Bohren weniger geeignet, auch nicht zum Schrauben in besonderen Fällen - Bohrmaschine und Akkuschrauber haben i.d.R. deutlich mehr Drehmoment.

    Es gibt Trockenbauschrauber mit Schraubenmagazin und automatischer Schraubennachführung. Sehr empfehlenswert, wenn du wie ich ne 80qm Wohnung komplett mit Trockenbau sanieren musst, damit geht die Arbeit ruck zuck 😉

    Gruß
    Swen



  • Ich verstehe nicht ganz, wieso man unbedingt eine kabelgebundene Version verlangt. Ich habe mir einen Akku Schlagschrauber geholt. Damit bist du doch viel flexibler in deinen Bewegungsabläufen und auch mobiler, wenn du den Ort wechselst, an dem gearbeitet werden muss.

    Gibt es irgendwelche großartigen Vorteile vom Kabelbetrieb, mal abgesehen davon, dass man hin und wieder mal laden muss?

    Grüße


4
4
3948

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.