Deko-Ideen fürs Büro
-
Mir ist es auch immer sehr wichtig, dass der Schreibtisch aufgeräumt und nicht überladen aussieht. Weniger ist mehr.
Eine schicke Schreibtischlampe, ein kleines Pflänzchen und vielleicht noch ein persönlicher Kalender und eine schöne Schreibtischunterlage, damit lässt sich schon einiges ausrichten, damit der Schreibtisch nicht öde wirkt.Ganz praktisch finde ich Schreibtischunterlagen aus Papier mit Kalender, ansprechendem Motiv und mehreren Blättern. Da kann man schön seine Ideen drauf festhalten.
-
Mir ist es besonders wichtig, dass ich mich an meinem Arbeitsplatz (Schreibtisch) wohlfühle. Immerhin sitze ich hier unter der Woche meist mehr als 8h. So habe ich mir eine Schreibtischunterlage individuell anfertigen lassen nach meinem Geschmack. Außerdem schmückt mein Tisch eine Tischlampe, ein Familienbild und ein Zen Garten (Home affaire). Da ich Pflanzen liebe steht natürlich auch eine kleine Pflanze auf meinem Tisch.
Und dann halt typische Dinge wie Locher, Tacker und co.
-
Zu viel Deko mag ich auf meinem Schreibtisch nicht, ich hab es eigentlich lieber clean und aufgeräumt. Aber Pflanzen, Bilder von den Kindern oder auch Kalender mit witzigen Sprüchen finde ich immer ganz nett. Oder Schreibtischunterlagen, auf denen man sich Notizen machen kann.
-
This post is deleted!
-
Ich finde auf dem Schreibtisch im Büro oder Zuhause muss immer ein ganz besonderes Highlight stehen. Ein tolles Deko- oder Kunstobjekt. Den Deko Hai finde z.B. klasse!
-
Ich finde online immer mal wieder nette Ideen für den Schreibtisch, zuletzt dieses Video hier:https://www.youtube.com/watch?v=egRNHvB6Oig
Vielleicht ist da ja auch was für dich dabei!
-
Ich habe für mich festgestellt: weniger Ablagefläche AUF dem Tisch, mehr DARUNTER. Früher hatte ich diese Ablege-Schuber (weiß nicht was Fachwort ist) auf der einen Seite, auf der anderen meinen "Stapel" (also aktuell bentötigte Unterlagen). Ich hatte auch eine Schreibtischunterlage, auf der ich während Telefonaten Notizen gemacht habe.
Ich habe aber gemerkt, dass mir das viel zu wuselig ist, wenn man die Maserung der Schreibtischplatte kaum noch sieht.
Seitdem habe ich mir einen Rollcontainer besorgt, wo ich die Stapel einsortiere. Ich hab da ein eigenes System entwickelt und jeden Abend räume ich meinen Schreibtisch auf (das habe ich als ich angefangen habe vielleicht einmal im Monat gemacht :D)
Meine "Deko" heute: Stiftehalter, ein Kalender zum Umblättern, Pflanzen! Ich hätte nie gedacht was für einen Unterschied Grün im Büro macht. Man ist gleich erfrischter und hat bessere Laune.
-
Schließe mich bei den Pflanzen mit fünf Ausrufezeichen an. Grün hellt die ganze Stimmung auf, besonders, wenn man viele Stunden am Schreibtisch verbringt. Gibt einem ein Gefühl von "draußen sein". Ich habe auch im Hintergrund Bilder von Landschaften an der Wand hängen. Kann ich echt nur empfehlen!
-
Ich bin auch der Meinung der Arbeitstisch sollte schlicht gehalten werden aber eine kleine Pflanze und ein Bild geht immer! Vielleiccht auch dein lieblings Spruch irgendwo aufhängen!
-
Hallo,
ich finde es auch ziemlich wichtig wie der Arbeitsplatz gestaltet wird, schließlich muss man sich ja im Raum und auch am Schreibtisch wohlfühlen.
Aufgeräumt sollte es aufjedenfall sein, aber so ein paar dezente Dekorationen machen es wiederum "angenehmer" zu arbeiten.
Ordnung ist das A und O bei einem Schreibtisch, deshalb sollte man sich eigentlich zuerst Gedanken machen was, wie, wo hinkommt um danach die Deko mit einbringt. (Stiftehalter, Ablage, Ordnerablage usw...)
Für mich ist es wichtig, dass ich eine schöne Schreibtischlampe habe und auch ein paar kleine Topfpflanzen die den Schreibtisch nochmal ästhetisch wirken lassen.
Aber jeder hat da so seinen eigenen Geschmack.
Schau dich doch mal bei IKEA um, die haben wirklich schöne Einrichtungen für den Bereich Arbeitsplatz.
Viel Spaß beim dekorieren! LG
-
Auch wenn dieser Thread ziemlich alt ist, habe ich hier mal super Inspiration gefunden und werde glaube ich ein paar Ideen hier oder da mal meinen Kollegen diese Woche unter die Nase reiben
Wir haben nämlich bei der Weihnachtsfeier beschlossen, dass wir viel viel mehr Deko in unserem (total langweiligen) Büro haben möchten - so richtig beginnen traut sich aber keiner - vielleicht mangelt es aber auch an Kreativität (im Marketing-Team!!;)) Pinterest war auch immer schon mein Favourite. aber hier fand ich jetzt auch ein paar Dinge. Sehr cool, so viele kreative Köpfe hier - i like
-
@arne hallo, das Thema ist zwar ziemlich alt, aber vielleicht hat jemand die gleiche Frage. Ich habe die Vitra Toolbox auf meinem Schreibtisch im Büro stehen, die für mich praktisch, aber auch schön anzusehen ist. Wer günstigere Alternativen sucht, schaut bitte bei Ikea vorbei.
-
@arne sagte in Deko-Ideen fürs Büro:
Hi zusammen,
bisher habe ich meinen Bürotisch recht minimalistisch gehalten und mags eigentlich nicht, wenn viel herumsteht. Ein wenig Individualität und Wohnlichkeit am Arbeitsplatz fände ich aber schon schön. Daher wollt ich einfach mal rumfragen, ob ihr ein paar Ideen habt, was ich mir auf den Tisch stellen könnte.
Was steht bei euch so rum? Oder kennt jemand von euch Deko-Gegenstände, die auch noch praktisch sind?
Freue mich über Ideen und Vorschläge
Da würde mir aber gleich eine ganze Menge einfallen.
Bei mir steht seit neuestem eine selbst gebastelte Truhe aus Holz auf dem Schreibtisch. Sie ist so groß, dass ich dort z.b. Stifte, Taschenrechner usw. reintun kann. Verziert habe ich sie mit Brandmalerei (wer nicht sooo kreativ ist, kann sich im Internet Vorlagen kostenlos runterladen, meine hab ich z.b. von brandgemalt.de ). Ich finde personalisierte Sachen immer schöner als 0815-Deko die jeder iwo rumstehen hat
-
Ich mag es auch nicht, wenn der Schreibtisch so richtig vollgestellt ist, aber genau deshalb habe ich bei mir auch alles in entsprechenden Stiftehaltern, o. ä. sortiert. Außerdem macht ein schöner Kalender immer was her und ist auch noch ziemlich praktisch. Ansonsten kann auch ein schickes Mousepad ansprechend sein. Also am besten einfach nach Dingen schauen, die du ohnehin nutzt, aber dann eben etwas in schick/ deinem Geschmack dafür raussuchen. Und was bei mir nicht fehlen darf ist eine Büropflanze. Die bringt für mich- wortwörtlich- leben in die Bude. Ich kann da Glücksfedern sehr empfehlen, da diese besonders pflegeleicht sind. Denen macht es auch nichts aus mal 2-3 Wochen, wenn man im Urlaub ist, nicht gegossen zu werden.
-
Ihr habt ja echt tolle Ideen hier :))
Aber zu Goldfedern muss ich sagen, dass sie leicht giftig sind und bei Berührung
Jucken verursachen können. Wär nichts für mich. Da bleib ich lieber bei meiner "Beamtenpalme"...
-
Echt tolle Ideen, die hier aufgeführt worden!
Erst letztens habe ich mir einige "Organisations-Dinge" für den Schreibtisch bei Amazon bestellt. Diese habe ich dann noch individuell selber verschönert bzw. umgestaltet. Jetzt ist mein Schreibtisch super geordnet und sieht einladend aus.
-
Mein Schreibtisch ist zwar schlicht, aber aufgeräumt und hat eine kleine Pflanze im Eck. Außerdem habe ich mir ebenfalls wie viele andere auch, so einen Stifthalter mit Notizblock, Klammermaschine usw. gekauft. Macht einen guten Eindruck. Aber auch Fotos von Freunden und Arbeitskollegen habe ich neben meinem Schreibtisch stehen. Das stört keinen und macht wie ich finde einen sympathischen Eindruck.
-
Meiner hat eine Monstera "Affenmaske" in der Ecke, eine gerahmte Zeichnung und so eine kleine Dutzvase mit einem schönen Zweig. Ansonsten habe ich zwei Stiftehalter, eine Schreibtischunterlage aus weißem Papier auf die ich Notizen machen kann und eine Schreibtischlampe. Am Liebsten würde ich meinen Schreibtisch ans Fenster stellen, das ist wegen des Zimmerschnitts aber leider nicht möglich. Deswegen habe ich ich noch ein paar Fotos/Karten an die Wand gehängt, weil ich ungern einfach an eine Wand starre...
-
Sei froh, dass du nicht viel auf deinem Schreibtisch stehen hast. Ich würde etwas praktisches empfehlen, dass du auch nutzen kannst. Deko vermehrt sich nämlich schnell.
Vielleicht ein Ordnungshelfer für ungeklärte Papierangelegenheiten. Finde hängende Ordnungstaschen ganz süß. Kerzen oder Zimmerpflanzen sind recht minimalistisch. Ansonsten fallen mir Bilderrahmen noch ein.
-
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach neuen Idee um den aktuellen Home-Office Bereich zu verändern. Ich habe mir einen kleinen Fotohalter für den Schreibtisch zugelegt und mir ein paar Motivationssprüche und Bilder ganz einfach beim Fotoautomaten in der Drogerie ausgedruckt. So kann ich jetzt immer flexibel die Fotos austauschen
Außerdem finde ich als Deko- und Wohlfühlelement eine Duftkerze toll. Liebe Grüße!