LEDs kaufen


  • Banned

     Gruß an euch 

    habe eine kleine Frage. Es geht um den Kauf von LEDs. Ich habe nämlich gehört, dass man durch diese sparen kann und dazu auch gutes Licht hat. Ich habe bisher keine LEDs gehabt und möchte mich halt allgemein schlau machen.

    Ich möchte mal gucken, was ihr so alles empfehlen würdet 🙂 Welche Modelle würdet ihr denn so raten können ? 

    Ich will halt keinen Fehler machen 🙂



  • Re: LEDs kaufen

    1. Den Link funktioniert nicht. 😢

    2. Du könntest an Deinen vorhandenen Leuchten die Leuchtmittel (Glühlampen, Halogenleuchtmittel) gegen solche mit gleichem Sockel austauschen. Hierbei ist ggf. auf Dimmbarkeit, Farbwechsel usw. zu achten. Bei Halogenleuchten ist ggf. auch der Trafo auszutauschen. Es besteht auch die Möglichkeit, vorhandene Leuchten gegen solche mit festinstallierten LEDs auszutauschen. Solltest Du hierzu noch Fragen haben, geniere Dich nicht, sie zu stellen. 🙂



  • Re: LEDs kaufen
    Was du willst sind COB LEDS, die sind 60% effizienter aber du musst sehr viel an deinem Haus vornehmen. Lohnt sich aber auf jeden fall nach ein paar Jahren.



  • Re: LEDs kaufen
    Danke für Deine Rückmeldung! 🙂



  • Re: LEDs kaufen
    @fabianbauer80 sagte in LEDs kaufen :

    Hallo 😄

    Bei dem Kauf von LED's kannst du meiner Meinung nach so gut wie nichts falsch machen.

    Bei mir läuft aber trotzdem etwas falsch.
    Das Licht flackert hin und wieder so, ist so ungefähr als würde eine alten Glühbirne gleich ihren Geist aufgeben, dann flackert das Licht auch häufig für eine kurze Zeit und dann wars das.
    Bei den LED Lampen ist das aber dann nicht so und sie leuchten zwar weiter, flackern dabei aber.
    Woran kann das liegen?
    Ich habe schon viele Lampen ausprobiert, günstige aus dem Baumarkt und teure aus dem Fachhandel, nichts hat bis jetzt funktioniert.
    Wenn man auf die Angaben achtet dann finde ich nicht, dass es zu grell leuchtet. Man muss halt die richtigen Werte nehmen dann finde ich das Licht auch nicht zu weiß und steril. Habe nicht das Gefühl in einem Krankenhaus zu leben, nur das flackern stört eben extrem.
    Was kann ich dagegen tun?



  • Re: LEDs kaufen
    Um herauszufinden was du gegen das Flackern tun kannst, musst du erst einmal herausfinden was die Ursache für das Flackern ist. Dafür kommen soweit ich weiß verschiedene Faktoren in Frage. Einerseits könnte es eventuell an der Fassung oder an der Vorschaltelektronik liegen, andererseits könnte es vielleicht auch an Pulsung und Taktung liegen. Ferndiagnosen sind da aber nur schwer möglich, hast du keine Fachleute an der Hand, die da mal vor Ort einen Block drauf werfen können? Wäre wahrscheinlich am besten und große Umrüstungen von Betrieben werden ja zB auch von Lichtplanern und so weiter betreut.



  • Re: LEDs kaufen
    Einen Elektriker für 4 Lampen will ich nicht holen, in der Arbeit ist umgerüstet worden von der Deutschen Lichtmiete, wenn ich da mal einen Mitarbeiter von denen sehen würde, würde ich ihn sofort fragen. Leider wird halt LED so selten kaputt;)
    Bei uns in der Arbeit war auch ein Lichtplaner, halte ich aber für eine 100m" Wohnung für etwas übertrieben, will ja auch nicht Akzente setzen oder so, einfach nur die alten Glühbirnen auf LED tauschen mit einem Ergebnis mit dem ich leben kann. Will ja auch ein paar Einsparungen haben und der Umwelt was Gutes tun.



  • Re: LEDs kaufen
    Ein Sinken des Energieverbrauchs sollte bei einer 100 Quadratmeterwohnung dann doch bemerkbar sein, ja. Nehme an, dass das auch für Unternehmen ein Anreiz zum Umrüsten ist? Dadurch amortisiert sich eine Anschaffung dann ja auch wieder schneller. Wie sieht das mit der Amortisationsdauer eigentlich aus wenn die Leuchtmittel gemietet sind?
    **

    Dass ihr am Arbeitsplatz einen Ansprechpartner bezüglich Beleuchtung habt, klingt gut. Nur nutzt dir das für Zuhause jetzt auch nichts. Hast du nicht zufällig Elektriker bei dir im Freundes- oder Bekanntenkreis, die mal auf ein Bier bei dir vorbeischauen und sich das ansehen können?
    **



  • Re: LEDs kaufen
    Ich habe gleichzeitig mit dem Umrüsten auf LED auch noch ein paar Zimmer renoviert und alte Stromfressen hinausgeschmissen, genau kann ich es also nicht sagen wie viel ich dadurch einspare. Ich merke es aber schon wenn die Abrechnung kommt.
    Naja durch die Miete hat man ja keine Anschaffungskosten, wer also das nicht aus der eigenen Kasse zahlen will oder kann, schaut sich so eine Miete an, das haben wir gemacht.
    Stromrechnung und Miete sind danach geringer als die alten Stromkosten, d.h. man spart gleich ab den ersten Monat.
    Naja ich habe mir gedacht ich könnte mal jemanden Fragen wenn er zu uns kommt wegen der Wartung. Wird aber so selten was kaputt und ich sehe niemanden von der Lichtmiete.
    Nein leider Elektriker fehlt mir im Bekanntenkreis;)



  • Re: LEDs kaufen
    Ja das wird sicher Sinn machen von den Steuern her, bin nicht in der Finanzabteilung aber wenn man sich ansieht was heutzutage schon alles gemietet wird anstatt es selbst zu kaufen/bauen dann gibt es danach sicher einen Bedarf.
    Ausfallquote liegt laut deren Angaben bei 0,1%.
    Also wenn da mal etwas kaputt geht dann ist es eigentlich immer menschliches Versagen, also wenn man nicht aufpasst;)
    Ja klar wenn letztlich nichts hilft dann muss der Elektriker ran, jetzt reicht aber die Motivation und vor allem der Ehrgeiz es selbst hinzubekommen.



  • Re: LEDs kaufen
    Mit einer niedrigen Ausfallquote hatte ich gerechnet, aber über die 0,1% bin ich dann doch erstaunt. Da hat die Technik in den letzten Jahren offensichtlich nochmal richtige Sprünge gemacht.
    **

    Dass immer mehr gemietet statt gekauft wird, beobachte ich auch schon. Wenn man sich mal Wohnraum anschaut, ist es ja definitiv so, dass auch zur Miete wohnen seine Vorteile hat. Denke, das wird auch bei der Lichtmiete so sein.

    Wie sieht es eigentlich mit deinem Problemchen bei dir zuhause aus, bist du da schon weiter gekommen?

    **



  • Re: LEDs kaufen
    Dass man gerade in der Küche gutes Licht haben will, das kann ich durchaus verstehen. Ich koche auch überwiegend abends und schätze es dann auch sehr, wenn es hell ist.
    **

    Wobei LEDs ja nicht nur hell sein können, oder? Soweit ich weiß gibt es inzwischen ja auch schon Tageslicht-LEDs und so weiter. Wenn man sich mal ein wenig damit auseinander setzt, kann man herausfinden dass man durch Licht nur beeinflussen kann, ob man gut sieht, sondern auch wie wach und wie Produktiv man ist.

    Durch richtig gutes Licht am Arbeitsplatz ermüden die Mitarbeiter ja auch weniger schnell und können so insgesamt mehr Leistung bringen.

    Umgekehrt kann man bei sich zuhause im Wohnzimmer die Lichtsituation so anpassen, dass es eine wohlige Atmosphäre gibt und das Einschlafen später leicht fällt.
    **



  • Re: LEDs kaufen
    Bei mir flackert es leider immer noch, werde wohl nicht drum rum kommen einen Elektriker zu befragen, vielleicht ist es mir auch irgendwann einfach egal;)
    Ja mit LED Lampen kann man extrem viel machen, man muss sich halt auch ein wenig auskennen, aber damit kann man sehr gut Akzente setzen oder etwas in Szene setzen. Da kann man sich schon damit spielen, wenn man sich mal im Netz ansieht was da alles möglich ist, einige Dinge hätte ich davon auch gerne.



  • Re: LEDs kaufen
    Könntest Du die LED-Leuchte gegen eine "alte Glühlampe" tauschen? Wenn auch diese flackert, ist irgendwo in der Zuleitung ein Wackelkontakt (was ich vermute).



  • Re: LEDs kaufen
    Ja, mit Licht kann man wirklich auch in privaten Haushalten sehr schöne Akzente setzen. Im Wohnzimmer wünscht man sich ja eine andere Lichtsituation als zum Beispiel in der Küche.
    **

    Am Arbeitsplatz ist es ja das gleiche, die Beleuchtung im Pausenraum ist ja meistens auch anders als die an den eigentlichen Arbeitsplätzen. Eben weil man durch Lichtfarbe und -stärke auch die Produktivität, die Konzentration und so weiter beeinflussen kann. Und da ist flackerfreies Licht dann auch besonders wichtig.

    Wenn es dich bei dir zuhause nicht so sehr stört, kannst du es natürlich so lassen. Ich selbst bin da eher sensibel und würde das nicht aushalten, wenn ich selbst keine Lösung finde, würde ich da wirklich jemanden kommen lassen.
    **


5
15
20283

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.