Schiebetür Dachschräge
-
Hi,
ich möchte in einer Nische mit Dachschräge gerne einen Kleiderschrank mit Schiebetüren einbauen.
Nun suche ich mich dumm und dämlich und finde einfach keine passenden Führungsschienen für die Schranktüren. Ich habe gelesen, es gibt spezielle Schienen- die Türen werden nur unten geführt.
Leider gibt es dies nur als "Komplettpaket" inklusive Türen und für viel Geld von diversen Herstellern.
Ich habe auch jegliche Baumärkte in der Umgebung abgeklappert, jeder sagt solche Schienen bekommt man nicht zu kaufen.
Hat jemand eine Idee, was ich benutzen könnte? Oder vielleicht woher man solche Schienen eben doch bekommt?
Grüße, Yvonne
-
Re: Schiebetür Dachschräge
Hallo Yvonne,
das Problem kommt vielleicht bald auch auf mich zu, das Schlazimmer ist auf dem Spitzboden, ein Kleiderschrank müßte dann in die Schräge eingebaut werden. Maßanfertigungen sind kaum bezahlbar, eine andere Lösung und entsprechende Schienen habe ich bislang auch nicht gefunden.
Ich habe nun die Idee, ggf. eine Art Schiebegardine bzw. mehrere unter der Decke zu befestigen als Schranktürersatz.
LG Babette
-
Re: Schiebetür Dachschräge
Hallo Yvonne,Schiebetüren für Dachschrägen bietet z.B.Raumplus an, wie in diesem Foto zu sehen, werden die Schiebetüren an einer mittig montierten Schiene geführt.
Viel Spaß &Erfolg beim Heimwerken
-
Wie standen vor dem gleichen Problem. Schranktüren waren teuer. Gelöst haben wir die fehlenden Türen mit Schiebegardinen für Kleiderschränke. Wir hatten diese Lösung erst gar nicht im Kopf, suchten uns dumm und dusselig im Web nach irgendwelchen Ideen. Bei einem Anbieter hatten wir dann Beispielfotos anderer Kunden gesehen, dort wurde etwas auf die Schiebegardinen gedruckt.
Allerdings mussten wir uns bei dem Schienensystem etwas einfallen lassen und nacharbeiten. So einfach war das dann nicht, da die meisten Schienen einfach nur gerade sind und auch hier Sonderwünsche extrem viel kosten. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Das geniale ist: Wir haben uns irgendwann später nochmal Schiebegardinen für den Kleiderschrank nachgekauft. So können wir das Motiv wechseln und haben nicht immer die gleichen "Schranktüren"
Hier das Beispiel, welches wie gefunden hatten: https://la-melle.de/gallery/foto-schiebegardine-savanne-in-afrika-als-abdeckung-eines-schrankes
-
Hallo,
ich glaube ihr sprecht von zwei unterschiedlichen Dingen: Es gibt Schiebetüren, die unterm Dach parallel zum Drempel verlaufen und Schiebtüren, die gegen eine Dachschräge laufen. Im ersten Fall sind es rechteckige Standard-Schiebetüren, die man sich auch selbst recht preiswert bauen kann, zum Beispiel Hier. Komplizierter sieht es im zweiten Fall aus, da die Türen dann zum Teil schräg (entsprechend der Dachschräge) sind und nicht mehr in der oberen Schiene geführt werden können. In diesem Fall gibt es Spezialbeschläge, die die Tür an einer tiefer angebrachten Schiene (zum Beispiel auf Regalböden im Schrankinnern montiert) halten und führen.
-
Das klingt jetzt verwirrend. Meint ihr Schiebetüren die mit der Dachschräge laufen oder gegen die Schräge.
Wenn das Schiebetüren sein sollen die mit der Dachschräge laufen, bzw. in die Schräge würd mich das gern interessieren wie das funktioniert. LG