Treppen Einbau


  • Banned

    This post is deleted!


  • Re: Treppen Einbau
    Hallo Jörg,du hättest mal dazu schreiben sollen was für eine

    Treppe es werden soll,Gerade,Viertel/Halbgewendelt,mit Zwischenpotest,wenn ja,wo(unten oder oben)

    Eine Gerade kannst allein hinbekommen,geht.Bei einer Gewendelten hört es beim Heimwerker auf weil einfach die Maschinen fehlen,Bandsäge,Dicken,Presse usw.


  • Banned

    Re: Treppen Einbau
    Danke nochmal für die Hilfe die du mir stellen wolltest. Habe das Projekt dann schnell wieder auf Eis gelegt damals, weil ein paar Unvorhergesehenheiten geschehen sind, die mich einiges gekostet haben. Ich denke ich werde das ganze in 1-2 Monaten wieder aufnehmen. Sicher ist aber noch nichts.

    P:S Es soll eine gewendelte Treppe werden, eine gerade sieht so langweilig aus und passt garnicht bei mir rein, denn da braucht man Platz in der Länge. Nun gut, ich hab jemanden kennengelernt vor kurzem der hat genau das gemacht in seinem Beruf, Treppen. Daher werd ich ihn mal fragen ob er das hinbekommt oder jemanden kennt von dem er die Werkstatt mal benutzen darf. Bin noch am Infos sammeln. Entweder Kollege oder Fachfirma, nach wie vor unsicher.


  • Banned

    Re: Treppen Einbau
    Halloooo??

    Schonmal was von rechtlichen Bestimmungen gehört? Da gibts kein "Kumpel kann das schon" oder "Vielleicht kann das der Dieter, der war doch vor 20 Jahren mal Treppenbauer", oder "Wir machen einfach, wird schon hinhauen". Es gibt sovieles zu beachten. Man denke nur mal, wenn irgendwann Kinder diese Treppe benutzen wollen, müssen wiederum spezielle Vorkehrungen getroffen sein. Wurden diese nicht getroffen und ein Kind verletzt sich auf dieser Treppe wird man seines Lebens nichtmehr glücklich, und hat wahrscheinlich auch nie wieder viel Geld. 😉 Schau mal auf http://www.wendeltreppen.info/ und sieh dir mal alles rechtliche an. Würdest du die Treppe draußen haben wollen, müsstest du dir sogar erst eine Baugenehmigung holen, dann müssen die Treppen noch genau so und so lang und hoch sein (genormt), das Geländer/Gatter muss sicher sein, diese und jene Höhe aufweisen, und so weiter und so fort. Eine Außentreppe darf nicht rutschig sein, z.B. Wenn man da irgendwas nicht beachtet und es passiert was, dann ists blöd, da die Versicherung das bemerken wird. Gegen sowas sind diese Treppennormen ja da. Also einfach mal die Infoseite lesen, ist echt wichtig.

    Grüße



  • Re: Treppen Einbau
    Hallo Jörg,

    wir hatten kürzlich auch diese Treppenfrage und ich hatte auch im Kopf auch schon eine ganz bestimmtes Holztreppenbau-Art (siehe Bild links unten).

    Wir haben uns auf einer Hausbaumesse bereits ausführlichst beraten lassen und uns dann entschlossen so eine H
    olztreppe zu kaufen und diese auch von einem Fachbetrieb fertigen und einbauen zu lassen.

    Uns ist es zu unsicher einfach mal so selbst ohne Erfahrung eine Treppe zu bauen, weil diese ja doch ständig in Benutzung ist. Ich mache viel selbst, aber das traue ich mir einfach nicht zu...


  • Banned

    Re: Treppen Einbau
    Ich würde mir erstmal Angebote einholen lassen und evtl Beratungsstoff besorgen, damit du weisst was genau alles erneuert werden muss/kann..Ich habe mir letztens eine neue Treppe gekauft. Es gibt so viele schöne Holztreppen aus Polen 😍 bin total happy!! Qualitativ muss das definitiv passen, ich möchte nicht, dass sie sich so schnell abnutzt. Die Arbeit und den Ärger zu ersparen sind mir die paar Euro mehr echt wert. Man hat aber wirklich im Nachhinein ein besseres Gefühl wenn ein Profi am Werk war, und es ist ein übelster Zeitfresser eine Eigensanierung durchzuführen :~

    Dein Engangement ist aufjedenfall lobenswert (hätte ich auch gern 😄 )


  • Banned

    Re: Treppen Einbau
    Ich finde solche DIY-Projekte an sich immer cool, aber ob das auch mit einem Treppenbau so einfach möglich ist?



  • Re: Treppen Einbau
    Als Hausbesitzer bist du eh selbst verantwortlich für die Sicherheit und evtl. Schäden/Unfälle. Daher ist es komplett deine Entscheidung. Aber um eine wertige und überdauernde Treppe zu installieren würde ich auf einen Profi zurückgreifen, falls du selbst keiner bist. Wir haben uns auch für einen professionellen Einbau entschieden. Und ein Tipp von mir: Holt euch ein Treppengeländer mit integrierten LEDs, falls noch Platz im Budget ist - sehr praktisch in der Nacht.



  • Re: Treppen Einbau
    Lass das einen Profi machen! Ja, richtig: Du sparst erstmal Geld. Aber sofern du nicht (semi-)professioneller Treppenbauer bist, kann eine Menge schief gehen. Ergo: mehr Materialverbrauch, verschwendetes Geld, zusätzliche Arbeitsstunden und ein Herzinfarkt vom Aufregen. Das ist es nicht wert.



  • Re: Treppen Einbau
    Mit einem Profi bist du wirklich besser bedient. Falls was passieren sollte, bist du wenigstens abgesichert. Bei einer teils gewendelten Treppe ist das eh schon schwieriger, es selbst hin zu bekommen.


  • Banned

    This post is deleted!

10
11
7710

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.