Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung



  • 🎉 Ja, ich lasse mir eine Werkstatt bauen! Fläche 20m², fast quadratische Grundfläche. In der Planungsphase kann und sollte ich nun aufpassen, dass ich mir sprichwörtlich nichts verbaue. Ich freue mich auf eure Anregungen.
    Folgendes will ich in dem Raum machen:

    • Holzbearbeitung mit viel Späne und Staub
    • Lagern von Winterreifen, Fahrrädern usw. Diese sollen jedoch sauber bleiben.
      Folgende Punkte habe ich bereits bedacht:
    • Schmale Fenster, knapp unter der Decke für viel Platz an der Wand
    • viele Steckdosen, Starkstrom, Außensteckdose
      Über folgende Punkte bin ich mir noch nicht klar:
    • Wasser? Kein Anschluss geplant
    • Tür wie breit?
    • Späneabsaugung integriert oder normaler "Baumarktsauger"


  • Re: Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung
    @Martintin sagte in Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung:

    🎉 Ja, ich lasse mir eine Werkstatt bauen! Fläche 20m², fast quadratische Grundfläche. In der Planungsphase kann und sollte ich nun aufpassen, dass ich mir sprichwörtlich nichts verbaue. Ich freue mich auf eure Anregungen. Folgendes will ich in dem Raum machen: - Holzbearbeitung mit viel Späne und Staub - Lagern von Winterreifen, Fahrrädern usw. Diese sollen jedoch sauber bleiben. Folgende Punkte habe ich bereits bedacht: - Schmale Fenster, knapp unter der Decke für viel Platz an der Wand - viele Steckdosen, Starkstrom, Außensteckdose Über folgende Punkte bin ich mir noch nicht klar: - Wasser? Kein Anschluss geplant - Tür wie breit? - Späneabsaugung integriert oder normaler "Baumarktsauger"

    Für die Fahrräder würde ich Wandhalterungen vorsehen, um Platz zu sparen. Um die Fahrräder drum herum Gardinenschienen unter die Decke bauen und einen Vorhang aus dicker Plastikfolie machen. Holzstaub auf dem Fahrrad ist echt ätzend. Viele meiner Hosen würden ein Lied darüber anstimmen, wenn sie könnten 😉

    Als Fahrradhalter hat sich dieses Preiswerte Modell bei mir sehr bewährt: http://www.zeg.com/online-shop/produktdetails-629-699-id1041418/Fahrradzubehoer-Fahrrad-Wandhalterung/Westmark-Fahrradwandhalter-7-5x5-0x35-5-cm-guenstig.html

    Je nach Raumhöhe kann man davon sicher auch zwei übereinander setzen.

    Eine stationäre Späneabsaugung halte ich nur für sinnvoll, wenn man auch stationäre Maschinen hat. Zudem eine Kostenfrage. Baumaktsauger...äh... naja. Vielleicht darf's ja auch was vernünftiges sein, z.B. von Starmix. Wird umgelabelt auch von Bosch, ProTool, Eibenstock, etc etc. verkauft.



  • Re: Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung
    Hallo,an deiner Stelle würd ich alles draußen lassen was nichts mit Holz zu tun hat,du wirst nicht mehr froh zB.mit den Fahrrädern.Deine Winterreifen,wenn es möglich istZwischenboden und von draußen zugänglich.

    Die Absaugung,das Spielzeug was es auf den Baumarkt gibt,lass die Finger davon.Wieviel Maschinen willst du anschließen?Staub,da habe

    ich einen Feinstaubfilter von Jet.Den kann ich jeden Tag sauber machen

    trotz Absaugung direkt aller Maschinen.Ich habe gute Erfahrung gemacht mit solchen Apothekerschränke aus Holz für Schrauben und Maschinen(Akkuschrauber,Oberfräse usw.)

    Die Tür würd ich Zweiflüglich machen,das du mit Material,Maschinen usw.durchbekommst.>eine normale 80cm+40-50cm.Die Fenster würd ich in Höhe einer Werkbank einbauen.>Also OK Werkbank ist UK Fenster.



  • Re: Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung

    • Doppelflügelige Tür, sehr gute Idee
    • Gardinenschiene und Wandhalter merke ich mir für den späteren Innenausbau
      Den Raum wollte ich nicht mit einer starren Wand aufteilen, auch, wenn sich schmutzige Werkstatt und sauberer Lagerraum so sehr gut trennen ließen. Ich fürchte, dadurch geht dann zu viel Platz verloren.
      Vielen Dank soweit.


  • Re: Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung
    Hallo Martin,du schreibst pauschal Holzarbeiten,aber wenn du dir einige

    ordentliche stationäre Maschinen kaufst da sind 20m² schnell ausgefüllt.

    Natürlich für Handgeräte reichts aus,da ist genug Platz.

    Den Holzstaub und gerade bei Fahrrädern ist dann überall und das ist

    unangenehm.Reicht schon aus wenn keine richtige Filteranlage bzw.

    Absaugung da ist,das du überall den Staub hast.



  • Re: Werkstatt Neubau: Wunschliste Ausstattung
    Nein, es ist nie zu spät für ein nettes Hallo. Gegen den Holzstaub rate ich dir, eine kleine Absauganlage zu kaufen. Besorge dir zusätzlich ausreichend Saugschläuche. Den Sauger stellst du aber am besten nach draußen. Dann hast du in deiner Werkstatt weniger Lärm, mehr Platz und weniger Stau. Einen Feinstaubfilter brauchst du dann auch nicht.


3
6
3742

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.