Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?



  • Morgen, aus der hinteren Reihe des Kellers 🙂 habe ich eida obige Gerät geholt: Modell:2322849
    War damals bei Aldi heruntergesetzt und ich dacht, damit kann man dann Sprühen statt streichen. Jetzt steht da:
    Nichtzulässiges Material: Dispersionen.
    Weiß einer den Grund hierfür. Für jeglichen Mist kann man das Teil gebrauchen, nur nicht für das was für mich wichtig wäre.
    Lasuren, Lackfraben, Klarlacke, Kraftfahrzeugdecklacke usw. darf man versprühen.
    Danke



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    Das ist bei fast allen Geräten so. Dispersionsfarbe ist dicker und benötigt daher andere Düsen und eine kräftigere Pumpe.



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    Danke,
    habs heute gemerkt 🙂 Dachte versuch es einfach mal. Aber ein Radius von einer 5 cent Münze würde gerademal abgedeckt.
    Was kann man denn empfehlen, auch in Hinblick auf die Reinigung.
    Hatte mal von Wagner so eine Rolle in die Farbe eingedrückt wurde. Habe mehr Farbe verbraucht als sonst und es war eine Haidenarbeit alles sauebr zu bekommen.



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    Gerade, wenn es Dir um die Reinigung geht, würde ich den PPR 250 von Bosch empfehlen. Ich durfte diesen im Boschwerk probieren und fand ihn super. Dieser hat auch ein Pumpensystem, bei dem die Pumpe nicht in Kontakt mit der Farbe kommt. Zur reinigung brauchst Du nur die Rolle auswaschen (logisch) und einen Schlauch zu spülen. Und selbst dieser bringt schon einen Anschluss für den Wasserhahn mit.



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    ne dachte an ein Sprühsystem.
    Da muss man ja eben den Schlauch sauber machen...dauert.
    Die Rolle sauber machen dauert. Glaube war ne Stunde am säubern.
    Und je öfter man den Schlauch benutzt um so eher bleiben doch Farbreste im schlauch, werden hart, lösen sich usw.



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    Wenn Farbe im Schlauch bleibt, hast Du ihn nicht richtig sauber gemacht. 😄

    Aber zum Zeitaufwand:

    Wie viel zeit brauchst Du um beim Sprühsystem alles abzukleben und wie viel um eine Rolle zu reinigen? Dazu kommt bei einem Sprühsystem, dass Du den Vorratsbehälter befüllen und und hinterher auch reinigen musst.

    Wenn es nur um Wandfarbe geht und das dürfte es, da Du für andere Sachen ja schon ein Sprühsystem hast, würde ich mich für eine Rolle entscheiden.



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    Das Wagnerteil habe ich gerade weggeworfen, weil mir das Saubermachen des Schlauches sowas auf den Senkel ging.
    Habe hinterher so eine lange Bürste genommen. Artete irgendwie in mehr Sauerei aus.
    Dann stand das Teil schon an die 10 Jahre rum, ohne das ich es wieder benutzt habe.



  • Re: Farb Feinsprühsystem Top Craft keine Dispersionen warum?
    Moin,

    mal Butter bei die Fische. Dass Profis in der Regel auch nur eine normale Rolle verwenden, hat schon seinen Grund. Zum Thema "technologische Streicherleichterungen" gab es übrigens vor einiger Zeit mal einen ziemlich langen Thread.

    Ich habe mir mal in einem Anfall von Irrsinn so ein Wagner Sprühdingen für Wandfarbe gekauft. Für bestimmte Spezialanwendungen ist das Ding ganz gut. Aber die Reinigung nervt, verstopfte Düse nervt, dauerndes farbe nachfüllen nervt, den schweren Farbtank mit herumschleppen nervt.


3
8
3822

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.