Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?



  •  Hi zusammen. Habt ihr Erfahrungen mit Mährobotern? Habe etwa 500 Quadratmeter Rasenfläche, etwas verwinkelt und Steigung ich würde gern wissen, wie viel man eigentlich für einen anständigen Roboter ausgeben sollte. Hatte vor einiger Zeit einen für knapp 500 Euro bei Amazon gesehen, nun ist er weg. Jetzt gehen die Preise bei 800 Euro los. Wie viel würdet ihr ausgeben und mit welchen Modellen/Herstellern habt ihr Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

     



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    Dankeschön für den Hinweis. Werde ich mir anschauen. Natürlich sind 1000 Euro schon viel Geld, zumal dieses Jahr eine automatische Bewässerung geplant ist. Werde schauen, wie gut mein Benziner dieses Jahr noch in Schuss ist, wenngleich ich den ungern nochmal anschmeißen möchte. Leider überdimensioniert gekauft, deshalb die Idee zum kompakten Mähroboter. Nur eine Sache ist da noch, das kann ich aber auch googlen: Wenn ich mit dem Benziner gemulcht habe, blieb der Schnitt liegen und verrottete nicht. Also hatte ich zum Jahresende eine Decke aus einigen cm Schnitt, der den Boden erstickt hat. Kann sowas beim Robo-Mäher auch passieren?



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    Ich habe im letzten Jahr einen für 600 € bei E..y gekauft und bin bislang ganz zufrieden damit. Er ist voll automatisch und mäht innerhalb seiner Schleife



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    Klingt doch gut. Jetzt müsste ich nur noch den Gerätennamen wissen 😉 Dankeschön!



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    Ich durfte mir im Boschwerk den Indego ansehen und war schon begeistert. Welcher Mäher mäht schon mit System? Uber den Service bei Bosch braucht man sicher auch nicht zu diskutieren. Der Preis allerdings, bedarf schon jede Menge Diskussion zu Hause. 😉 Momentan verliere ich da immer noch.

    Im Werk aufgenommen: http://www.youtube.com/watch?v=dyBg62Qfrrs



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    1000 Euro?! 😮 Das klingt für mich wie reine Geldverschwendung. Da mähe ich ja freiwillig per hand den Rasen oder engagier mir einen Teeny, der sich über 8 Euro pro Stunde freut. Nein, für einen Roboter würde ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben und krieg dann wahrscheinlich einen, der auch noch schlecht funktioniert.



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    1000€ ist ja echt schon eine ordentliche Hausnummer. Würde ich glaube ich auch nicht ausgeben auch wenn ich soviel Rasen hätte.

    Zum Glück reicht bei mir aber so ein kleiner ganz normaler Mäher und ich muss mir keine Gedanken machen.



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    Natürlich muss man sich keinen VW kaufen, darf sich hinterher aber auch nicht beschweren, wenn die Plasteverkleidung im Dacia klappert.



  • Re: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
    Wir haben keinen Mähroboter, aber meine Schwiegereltern haben wie ein anderer User hier einen auf Ebay gekauft (ca. 500 Euro soweit ich weiß)und sind recht zufrieden.



  • Ich glaube wenn man sich jetzt schon einen holen will dann sollte man so 1.500 Euro einplanen. Darunter gibt es meiner Meinung nach noch nichts so richtig überzeugendes



  • Sind die denn wirklich schon so weit? Ich les das jetzt immer häufiger, bin aber noch nicht überzeugt



  • Anscheinend sind die Dinger ja inzwischen wirklich gut geworden. Dann habe ich die immer unterschätzt



  • Die Mähroboter sind jetzt im Trend und sehr beliebt und leider nicht gerade so günstig. Man sollt schon so mit einem Preis ab 800 € rechnen falls man ne guten kaufen will. Schaue dir die Prospekte an oder die Vergleichsportale vielleicht findest du dort ein gutes Angebot!



  • Ein so komplexes Gerät wie einen Mähroboter allein nach dem Preis zu kaufen, ist keine gute Idee.
    Auf jeden Fall rate ich dazu, ein Markenmodell zu wählen, denn die Service- und Ersatzteilversorgung ist bei dieser Art Maschine sehr wichtig.
    Auswahlkriterium sollten sein: Rasenfläche und Komplexität des Geländes.
    Sind viele Beete und Bäume und Steigungen vorhanden, muss der Rasenroboter auf diese Bedingungen ausgelegt sein.
    Es lohnt sich auch, einschlägige Tests zu lesen: Rasenroboter haben auch wir bereits getestet - Siehe hier.



  • Selbstverständlich spielt der Preis beim Erwerb eine entscheidende Rolle. Trotzdem ist die Frage unerfreulicherweise nicht ganz auf diese Weise mühelos zu beantworten, wie Sie es wünschen.

    Es kommt also fortlaufend darauf an, welche Bedingungen und Wünsche beim Erwerb einzuhalten sind. Ist eine Smartphone-Verbindung vonnöten und muss es wahrhaftig ein Mähroboter sein, der bis zu 1000 Quadratmeter Platz offeriert, trotz alledem letztendlich allein 50 % braucht wird? In der Tat bedeutet eine größere potentielle Rasenfläche nicht, dass der Rasenroboter automatisch qualitativ oder technisch signifikant besser ist als das "kleinere Modell".

    Neben der Frage nach der jeweiligen Flächengröße spielen natürlich ebenfalls zusätzliche Aspekte eine entscheidende Rolle beim Erwerb des stimmigen Rasenmäherroboters.

    Deshalb sollten Sie ebenfalls technologische Werte wie Schnittbreite und Schnitthöhe betrachten. Diese Werte geben Auskunft darüber, wie zügig der Roboter funktionieren kann und wie das Schneidergebnis im Verhältnis zur Höhe ist. Je nach Aufenthaltsort und Aufenthaltsort sollten Sie darauf achten, dass die Nachbarn mit Hilfe Lärmentwicklung nicht zu erheblich Ärger machen.

    Dieser Punkt wird allerdings in der heutigen Welt immerwährend weniger elementar, da Rasenmäher im Allgemeinen leiser werden.

    Für den Hobby-Gärtner ca. 1000,-

    Für den Profi-Gärtner 2000/3000 ,-



  • Hatte den Bosch Mähroboter Indego 350 und war recht zufrieden. Aber letzte Woche hat Irobot den neuen Mähroboter vorgestellt und der kommt endlich ohne die lästigen kabel im garten aus. Hier muss also nicht verlegt werden. Diesen werde ich mir definitiv einmal anschauen



  • Also ich würde nicht über 500,-€ gehen, es sei denn du hast ein riesiges Grundstück. Die Mähroboter sind deutlich günstiger geworden.



  • Ich habe mir kürzlich auch einen Mähroboter gekauft, mit dem ich bis hetzt sehr zufrieden bin. Er hat "nur" 472 Euro gekostet und arbeitet für den Preis echt sehr zufriedenstellend. Du kannst ja hier mal schauen. Meiner ist der schwarze Mähroboter. Vielleicht ist der ja auch was für dich?

    Liebe Grüße


  • Banned

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Mährobotern von Yard Force? Ich bin bei meiner Recherche auf einen Blogbeitrag gestoßen und spiele nun mit den Gedanken, mir den LUV 600Ri anzuschaffen. Den Hersteller kenne ich allerdings nicht, kann jemand seine Erfahrungen teilen?



  • @leons-werkstatt Ich habe einen Mähroboter von dieser Marke und bin mehr als zufrieden! Ich finde einfach, dass das Preisleistungsverhältniss stimmt.


25
31
14650

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.