G9 LEDs



  •  Hallo!

    Ich habe im Haus leider recht viele Lampen, in denen G9 Halogenbirnen verbaut sind (insgesamt um die 15 Birnen). Zum einen brennen die Dinger ständig durch und naturgemäß fressen sie auch eine Menge Strom. Ich habe mich nun mal auf die Suche nach brauchbaren LED-Alternativen gemacht und bin nicht wirklich fündig geworden. 

    Während es für E14, E27 und vor allem GU10 mittlerweile viele brauchbare Alternativen auch von namhaften herstellern gibt, scheint es für G9 aufgrund der kleinen Baugröße nur no-name-Alternativen zu geben. Die sind haben meistens eine wesentlich größere Bauform als die Halogenbirnen. 

    Hat da jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht und kann ein Produkt empfehlen? Ebenso auch für G4 (12V). 

    Danke



  • Re: G9 LEDs
    Moin,

    Ich habe neulich auch mal nach G4 in kompakt gesucht, habe das dan aber wegen Unwirtschaflichtlichkeit wieder verworfen. weil mir der Armortisationsrechner gesteckt hat, dass ich meine Grundtal Küchenlichleitsten über zehn Jahre behalten soll, bis sich der Austausch kostenmäßig lohnt.

    Von Phillips gibt es recht kompakte Lampen, da die weitenteils auf 1-LED-Lösungen setzen.

    Nach G9 musste ich jetzt auch gerade erst stöbern. Bei Osram gibt es ein recht kleines Modell: http://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/led-lampen/consumer-led-speziallampen/led-star-pin-g9/index.jsp

    Mit 3000 K ist das Licht für meinen Geschmack allerdings ein bischen zu warm.



  • Re: G9 LEDs
    Jau, G4 ist eigentlich noch problematischer, die Halogenbirnen verbrauchen ja meistens nur 20W, und die LED-G4 sind meistens so flache Scheiben, für meine Hängelampe uüber dem Esstisch taugen die nix, da brauch omnidirektionale.

    Das G9 Ding von Osram hab ich noch nirgends gesehen, hab jetzt auch im Internet keinen shop gefunden der die führt. Ansonsten wär die interessant, vor allem weil sie nicht so dick ist wie viele andere LED-G9s.

    Dann werd ich wohl weiterhin alle paar Monate Birnen wechseln und weiter am Reaktor im keller schrauben...

    Und 3000k ist mir schon fast zu "kalt", 2700 ist eher mein Fall (nur am Auto bitte 4500k). Wobei ich bei LED den Farbtemperaturangaben eh nicht traue, bauartbedingt gibt es da eh zu große Unterschiede. Bei günstigen GU10s haben selbst Lampen einer Charge andere Farben, das gleichmäßige Aufbringen der Fluoreszensschicht erfordert scheinbar einiges an Know-How.



  • Re: G9 LEDs
    @illbert sagte in G9 LEDs:

    Hier hätten wir noch mal die Apotheke mit dem blauen C...

    Ach, jetzt muss ich mal doof fragen. LEDs haben eine Fluoreszensschicht?

    Die meisten ja. LED erzeugen weiß entweder durch Mischung verschiedener Farben (RGB LED) . Bei den meisten wird aber eine Fluoreszensschicht durch einen Uv Strahler angeregt. Darum sehen die im ausgeschalteten Zustand häufig gelb aus. Und weil blaue LED billiger sind und mehr UV-Strahlung abgeneben als reine UV-LEDs wird häufig eine blaue LED als "Basis" genommen.



  • Re: G9 LEDs
    Hier hätten wir noch mal die Apotheke mit dem blauen C...

    https://www.conrad.de/ce/de/product/399318/LED-60-mm-Mueller-Licht-230-V50-Hz-G9-25-W-18-WStecksockel-DimmbarNein?ref=searchDetail

    Ach, jetzt muss ich mal doof fragen. LEDs haben eine Fluoreszensschicht?

    Hier noch mal was in G4 von Phillips

    http://www.ecat.lighting.philips.de/l/neue-produkte/neue-led-produkte/master-ledcapsule-nv/53600/cat/



  • Re: G9 LEDs
    @Kellerkind77 sagte in G9 LEDs:

    @illbert sagte in G9 LEDs:

    Hier hätten wir noch mal die Apotheke mit dem blauen C...

    Ach, jetzt muss ich mal doof fragen. LEDs haben eine Fluoreszensschicht?

    Die meisten ja. LED erzeugen weiß entweder durch Mischung verschiedener Farben (RGB LED) . Bei den meisten wird aber eine Fluoreszensschicht durch einen Uv Strahler angeregt. Darum sehen die im ausgeschalteten Zustand häufig gelb aus. Und weil blaue LED billiger sind und mehr UV-Strahlung abgeneben als reine UV-LEDs wird häufig eine blaue LED als "Basis" genommen.

    Moin,

    ich finde das insofern ziemlich interessant, dass ich mich schon gefragt habe, wieso es relativ plötzlich so helle und durchaus brauchbare LED-Leuchtmittel gibt, nachdem es ja lange so nur diese ollen Funzeln gab.



  • Re: G9 LEDs
    So, bin zufällig neulich im schwedischen Möbelhaus auf ein Teil gestoßen, 2w LED. Angenehm klein, minimal größer als normale G9. Leider nur ein Chip oben an der Spitze, also je nach Bauform der Lampe leuchtet nicht der ganze Glaskörper und der Abstrahlwinkel ist auch kleiner. Lichtfarbe angenehm warm, allerdings etwas grünlich wenn man ne normale Halogenbirne daneben hat, bzw. die Halogenbirne rechts wirkt fast etwas kühl und rosa, siehe Bild. ( Die Halogenbirne ist eine 28W Eco-Birne, soll so hell sein wie eine 35W)

    Alles in allem ganz nett, gute Lichtausbeute für 2W, und mit 5€ nicht zu teuer, wie ich finde. Nur ein größerer Abstrahlwinkel wäre nett, ich werd weiter suchen...image(9).jpg



  • Re: G9 LEDs
    Na das wäre ja zumindest ne Alternative.

    Für LED geh ich allerdings meist bei Ebay suchen,da is nicht so teuer auch wenn es meist von Chinamann kommt.



  • Re: G9 LEDs
    Na ja, mit dem China-Kram (Herstellerland spielt eigentlich weniger eine Rolle) Kann man Glück aber auch Pech haben.

    Vor einer Weile hatte ich welche im Netz bestellt und war mehr als zufrieden.

    mein Vergleich dieser LED's mit Halogen: http://www.ianddiy.de/led-oder-halogen/

    Da ich so zufrieden war, wollte ich nun endlich alle Halogener verbannen und bestellte Nachschub. Gleicher Hersteller aber 1Watt mehr. Mit diesen Griff ich voll in den Haufen und eine nach der anderen flog mir förmlich um die Ohren.

    Hier die explodierten Lampen:http://www.ianddiy.de/neues-zu-meinen-led-spots/

    Dennoch finde ich das Licht besser und bin froh nun so ziemlich jede Lampe im Haus auf LED umgerüstet zu haben. Wo nicht, ist eine Energiesparlampe drin.



  • Re: G9 LEDs
    Meine Nachricht kommt etwas spät, aber ich habe zum Beispiel folgende Birne 10x in Verwendung (4x Bad, 6x Schlafzimmer):

    <b>SEBSON® G9 LED Lampe 3W 210lm</b>

    und bin ziemlich begeistert. Sie ist auf der Kippe von warm- zu kaltweiß, aber trotz alledem hat sie noch eine ziemlich angenehme Farbtemperatur.Was etwas störend war, ist die relativ große Dimensionierung - wenn man aber damit leben kann, sind das in meinen Augen die besten 360°-G9-Birnen.


5
10
6357

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.