Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
-
Hallo
Bin neu hier und mach mir grade gedanken dazu wie ich Wände streichen kann die richtig Gelb sind vom Nikotin, der erste Anstrichversuch war sehr ernüchternd. Das Gelb zieht sofort wieder durch. Hab gesehen das es extra Farbe dafür gibt die aber sehr teuer ist und auch das neu Tapezieren soll nicht in Frage kommen da zum einen das Geld fehlt und auch "Latexfarbe" auf den Tapeten sitzt was das entfernen sicherlich nicht so einfach macht. Nun meine Idee:
Nikotin ist ja Wasserlöslich, dadurch wird es beim Streichen ja gelösst und vermischt sich beim streichen mit der neuen Farbe wodurch man die Wand nie Weiß bekommt. Nun dachte ich dran einfach mit einer Wasserfesten Farbe vorzustreichen um das Nikotin zu binden, und dannach ganz normal überzustreichen. Was meint Ihr, könnte das klappen??
Gruß
Jason
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
@jasonsan sagte in Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden:Hallo
Bin neu hier und mach mir grade gedanken dazu wie ich Wände streichen kann die richtig Gelb sind vom Nikotin, der erste Anstrichversuch war sehr ernüchternd. Das Gelb zieht sofort wieder durch. Hab gesehen das es extra Farbe dafür gibt die aber sehr teuer ist und auch das neu Tapezieren soll nicht inFrage kommen da zum einen das Geld fehlt und auch "Latexfarbe" auf den Tapeten sitzt was das entfernen sicherlich nicht so einfach macht. Nun meine Idee:
Nikotin ist ja Wasserlöslich, dadurch wird es beim Streichen ja gelösst und vermischt sich beim streichen mit der neuen Farbe wodurch man die Wand nie Weiß bekommt. Nun dachte ich dran einfach mit einer Wasserfesten Farbe vorzustreichen um das Nikotin zu binden, und dannach ganz normal überzustreichen. Was meint Ihr, könnte das klappen??
Gruß
Jason
Hallo Jason, Du willst den Teufel mit dem Belzebub austreiben! Sinn einer Dispersions (auf Wasserbasis) Farbe ist, das die Wand atmungsaktiv bleibt. D.h., hohe Luftfeuchtigkeit geht durch die Farbe in den Putz und wird wieder abgegeben, wenn die Luft wieder trocken ist. Was Du vorhast, ist eine Lackfarbe aufzutragen. Dann kannst Du gleich alles Fliesen. Also, überlegt mal. Sperrgrund, wie der Name schon sagt, sperrt den Untergrund und mit anderen Materialien darauf weiter arbeiten zu können. Es gibt aber auch Dispersionsfarbe, in dem die Nikotinsperre bereits enthalten ist (wie auch gegen Schimmelbefall). Sag mal, für was Du Dich entschieden hast.
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
Hallo Oldmann,das hast du wirklich sehr schön beschrieben. Die Dispersionsfarbe wäre da wirklich fehl am Platz. Ich bin auch gespannt, für was sich nun letztendlich entschieden wird. Ich habe auch schonmal in einer Raucherwohnung gewohnt. Aber die Tapeten konnten zum Glück leicht entfernt werden. Habe dann einfach neue Tapete genommen und schon war wieder alles schick.
Grüße
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
Moin,der Begriff Nikotin ist hier nicht richtig. Die gelbbraunen Ablagerungen sind Teer und allerhand anderer Dreck. Teilweise sind die Ablagerungen wasserlöslich, teilweise aber auch ölig und würden durch die Lösemittel nicht-wasserhaltiger Farben auch aufgelöst werden und durchschlagen.
Wenn die Wände mit Latexfarbe gestrichen sind, könntest du aber probieren, das Gröbste einfach runterzuwischen. Ich würde dazu einfach relativ günstigen Küchenfettreiniger aus dem Discounter probieren. Nicht zu nass machen, sonst kommen die Tapeten von der Wand. Evtl. mit einem Bodenwischer probieren, um große Flächen zu schaffen.
Ich hege übrigens Zeifel, dass Isoliergrund bei echt heftigem Belag diesen komplett binden würde. Mit dem Zeug habe ich aber noch nicht gearbeitet.
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
@illbert sagte in Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden:Moin,
der Begriff Nikotin ist hier nicht richtig. Die gelbbraunen Ablagerungen sind Teer und allerhand anderer Dreck. Teilweise sind die Ablagerungen wasserlöslich, teilweise aber auch ölig und würden durch die Lösemittel nicht-wasserhaltiger Farben auch aufgelöst werden und durchschlagen.
Wenn die Wände mit Latexfarbe gestrichen sind, könntest du aber probieren, das Gröbste einfach runterzuwischen. Ich würde dazu einfach relativ günstigen Küchenfettreiniger aus dem Discounter probieren. Nicht zu nass machen, sonst kommen die Tapeten von der Wand. Evtl. mit einem Bodenwischer probieren, um große Flächen zu schaffen.
Ich hege übrigens Zeifel, dass Isoliergrund bei echt heftigem Belag diesen komplett binden würde. Mit dem Zeug habe ich aber noch nicht gearbeitet.
Hallo Illi, im oberen Teil hast Du recht. Es sind Teerrückstände. Trotzdem spricht man allgemein von "Nikotinsperre".
Mein Sohn war mal starker Raucher. Seine damalige Wohnung war total "verteert". Als er auszog, habe ich einen großen Eimer mit Wasser und Spühlmittel genommen und den gröbsten Dreck abgewischt. Ging ganz gut. Anschließend diese sog. Nikotinsperre drauf und nach dem Trocknen normale weiße Dispersionsfarbe verstrichen. Man sah nachher nichts mehr vom Teer.
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
Hallo, hatte das problem bei unserem 150 Jahre alten Haus.Ich habe dann statt der teuren sperrfarbe isoliersalz genommen.
Ist wesentlich billiger und hat bei mir gegen wasser russ und nikotinflecken
geholfen
Kann man noch billiger bei ebay kaufen als aluminiumsulfat, ist identisch
mit baumarktprodukten.
Grüße
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
Hallo,ich bin hier gelandet auf der Suche nach Infos zum Isoliersalz (Aluminiumsulfat), um Wasserflecken und die gelblichen Rauchablagerungen auf Rauhfaser zu isolieren, also ein Durchschlagen durch die neue Farbe zu verhindern.
Mein bisheriger Eindruck geht aber in die Richtung, dass das Salz nur auf Putz anwendbar ist. Hat es mal jemand auf Rauhfaser probiert?
Wesentlich kostengünstiger als Isolierfarbe ist es ja!
Viele Grüße
-
Re: Wasserfeste Farbe statt Nikotin Sperrgrund verwenden
Das solltest du lassen. Geh einfach mal in den Baumarkt und lass dich beraten oder schau bspw. mal hier.
-
Umfrage zum Thema Wandfarben mit Gewinnspiel
Hast du in den letzten 6 Monaten gestrichen oder lackiert? Fülle unseren Fragebogen aus und gewinne 100 EURO! Hier geht´s zur Studie: https://www.surveymonkey.de/r/farben
Zur Studie:
Wir, zwei Masterstudenten des Fachbereichs Wirtschaft der FH Münster führen im Rahmen eines Marketingseminars eine Studie zum Thema „Online Kaufverhalten von Do-it-yourself-Kunden für Farben und Lacke“ durch. Deine Antworten haben maßgeblichen Einfluss auf die Studienergebnisse und somit auch auf unsere Beurteilung.
Die Beantwortung unseres Fragebogens dauert ca. 15 Minuten.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! Wir sind stark abhängig von einem wahrheitsgemäßen Ausfüllen unseres Fragebogens und freuen uns über jede einzelne Teilnahme.
Viele Grüße
Stina und Johannes