Rattan oder Polyrattan
-
Hi, vielleicht kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen Rattan und Polyrattan, ich blick da nicht ganz durch.
Ich bin auf der Suche nach Rattanmöbeln für den Garten, da nun die Saison vorbei ist gibt es vielleicht gute Angebote. Da fällt mit auf, dass die meisten Möbel, die angeboten werden, auch wenn sie scheinbar eine hohe Qualität und einen hohen Preis haben wie zum Beispiel hierimmer aus Polyrattan bestehen. Scheinbar gibt es gar keine echten Rattanmöbel. Warum werden nirgends echte Rattanmöbel angeboten oder ist Polyrattan pflegeleichter und beständiger und echtes Rattan würde nach einer Saison schon abgenutzt sein und eignet sich garnicht für Gartenmöbilar?
-
Re: Rattan oder Polyrattan
Rattan ist ja wie dein Link beschreibt ein Naturprodukt, und daher Witterungsanfällig. Polyrattan ist ein Kunstoff in Rattanoptik und daher Langlebiger.
-
Re: Rattan oder Polyrattan
Dann sehe ich das richtig, dass Gartenmöbel immer aus Polyrattan sind, weil es einfach länger hält. Es würde also keinen Sinn machen sich natürliches Rattan anzuschaffen.
-
Re: Rattan oder Polyrattan
Es würde mehr Sinn machen wenn du dir Polyrattan zulegst,schon alleine aus dem Grund weil wie du richtig gesagt hast,
das es einfach um einiges länger hält.
Gruß
-
Re: Rattan oder Polyrattan
also gartenmöbel aus naturrattan gibt es schon noch, sind aber wie oben schon erwähnt sehr viel witterungsanfälliger und bedürfen intensivere pflege.polyrattan hat vor einigen jahren einen wahren boom erlebt.
deshalb, und wegen seiner immensen vorteile, sind diese möbel auch ein vielfaches teurer, als das "unkrautige" naturrattan, obwohl das polyzeugs eingentlich nur lange, eingefärbte plastikspaghetti sind.
pflegeleichter und haltbarer sind polys, aber sich auf einen "echten" rattansessel mit holzgestell zu setzen, mit seinem geknister und materialverhalten, ist schon was anderes (als in einer plastikschale).
nur lohnt sich in unseren breiten bei diesem wetter naturrattan nicht so recht.
gruß,