Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen



  • Hallo liebe selbst.de Community,

    wir wollen demnächst unsere Steckdosen und Lichtschalter neu machen und sind immer schon auf der Suche nach den richtigen Produkten.

    Es gibt aber zum Beispiel hier so viele verschiedene Hersteller, wie zB Gira, Busch-Jaeger, Berker, Siemens und und und...

    Gibt es hier jemanden der sich damit auskennt oder habt ihr Erfahrungen mit einer der genannten Marken oder könnt eine empfehlen?

    Ich danke euch im voraus 😉

    Gruß



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    moin katja,

    die führenden hersteller (wie du schon aufgelistet hast: B-J, Gira, Berker, Kopp...) tun sich da alle nicht viel. sicher sind die billig-ausgaben mancher großen hersteller auch nicht so toll, wie die teureren serien.

    es kommt da hauptsächlich auf euren geschmack und designvorstellung an.

    wenn es nur um wohnungsgeläufige komponenten geht, sucht euch einfach aus, was euch gefällt. wenn ihr viel mit dimmer macht, dann hat siemens ein gutes sortiment.

    achtet darauf, daß alles vom gleichen hersteller und programm ist, das sieht sonst doof aus.

    hände weg von BM-billigmarken - meistens schrott und keine auswahl.

    alles auf einen schlag auszuwechseln scheint erstmal echt teuer, aber das gewürge mit tausend verschiedenen steckdosen und schaltern ist noch schlimmer.

    ich persönlich mag B&J sehr.

    die haben sogar ein radio für die schalterdose.

    deren duro-serie war mal standard.

    gruß,



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    ich kaufe meinen schiet übrigens bei elektroland24.

    kann ich ruhigen gewissens empfehlen.

    die sind schnell, zuverlässig und günstig.

    gruß,



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    Lichtschalter, Steckdosen Per Marke (Busch und Jäger, Mertens, Gira) nehmen sich nicht viel Sie sin im Prinzip SCH... teuer, aber haben auch was zu bieten. Aber im Prinzip ist das Geschmscksssache und mit Sicherheit auch eine Frage des Geldes
    Billige Steckdosen, Schalter können auch gut sein, muß man aber genau schauen ( Schraub /Wagoverbindung, Verarbeitung etc. )
    Der Nachteil von billigen Elektroteilen ist zu ca 40 Prozent die Sicherheit und zum anderen Die Ersatzteile
    Ich selber habe Mertens aber auch ein paar billig Teile drin Ich hatte die Tage das Problem eine Blende zu kaufen von einem 20 Jahre alten Lichtschalter ( mertens) Es war kein Problem
    No Name Produkte haben das Problem auch wenn die Qualität stimmt, Ich habe den Schalter / Lichtschalter aber tauschen kann ich nix, da die Teile Produziert werden und es gibt sie nie wieder geschweige denn Ersatzteile. Soll heißen geht was kaputt hat man ein Problem mit dem Stil
    Weiter ausführen muß ich das glaub ich nicht
    gruß
    Eisberchen



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    @Eisberchen sagte in Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen:

    ...Billige Steckdosen, Schalter können auch gut sein,

    muß man aber genau schauen

    ( Schraub /Wagoverbindung, Verarbeitung etc. )....

    ...aber sehr genau schauen! (geht nur vorher meist nicht).

    habe schon so einiges an billigzeugs eingebaut.

    oftmals zerlegen die sich beim installieren schon selbst...

    persönlich kaufe ich schon zeit jahrzehnten diese billigprodukte nicht mehr (und so billig sind die manchmal auch gar nicht - von der qualität abgesehen...)

    gruß,



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    stimmt Gute "Billigprodukte" kosten auch Kohle.
    Wie ich beschrieben hatte Einmal gekauft, muß dauerhaft funktionieren.
    Bei Steckdosen sollte man schauen das 1,5 -2,5 Quadrat gleichzeitig verbaut werden kann (Klemmkupplung, Wago), am besten 2 kleine Kabel mitnehmem und probieren, wenn die Steckdose verpackt ist den Verkäüfer ansprechen
    Das gleiche bei Schaltern , aber man kann vergleichen mit dem ähnlichen Markenprodukt was die Haltbarkeit angeht (dauerschaltung)
    So nur kurz zum Markennahmen, die Teile sind getestet auf Dauerfunktion und Anschluß , deswegen kosten die Teile zwar zu viel 🙂 aber wie ich life erlewbt habe, Teile bekommt man 20 Jahre später noch.



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    Ich habe mit EL-BI (Serie "Tuna") gute Erfahrung gemacht. Soweit ich weiß ein türkischer Hersteller. Vom Preis Leistungsverhältnis sehr gut.



  • Re: Überfordert mit Lichtschaltern und Steckdosen
    Ich kann mich Jan nur anschließen, wir haben vor etwa 4 Wochen auch Schaltermaterialien und Steckdosen von EL-BI bezogen.
    Ist ein türkischer Hersteller, scheint aber zu ABB zugehören. Da kann man nichts falsch machen.


4
8
15833

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.