Hundezwinger bauen, wie?



  •  Ich plane den Bau eines Hundezwingers, der ca. 2x2 m sein soll. Das Holz habe ich schon besorgt, jetzt fehlen mir noch die Tür und ein stabiler Rahmen aus Stahl. Aussehen soll er wie dieser Hundezwinger. Habt ihr Ideen, wo ich die Sachen herbekomme?

    Lieben Dank!



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    Hast du mal im Baumarkt nachgefragt? Da solltest du eigentlich Hilfe bekommen 😉



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    Die 2x2m sind selbst für kleine Hunde viel zu wenig. Google mal nach 'Hundezwinger und Mindestanforderungen'. Nur Menschen dürfen auf solch kleine Flächen eingesperrtwerden. Tieren steht mehrPlatz zu!



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    @RSonline sagte in Hundezwinger bauen, wie?:

    Die 2x2m sind selbst für kleine Hunde viel zu wenig. Google mal nach 'Hundezwinger und Mindestanforderungen'. Nur Menschen dürfen auf solch kleine Flächen eingesperrtwerden. Tieren steht mehrPlatz zu!

    Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde das beim Bau beachten.



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    Die Felder sind wahrscheinlich das teuerste und wohl nicht einzeln zu bekommen.
    Wie sieht es mit Doppelstabmatten aus? Kannst du dich damit nicht anfreunden? Vielleicht diese:
    http://www.pegnitz-schrauben.de/Doppelstabmatte-8-6-8-Profi-Anthrazit-2500-x-1830mm
    Bei Verwendung von Doppelstabmatten steht dir dann im Baumarkt reichlich Montagematerial zur Verfügung.
    Im Vergleich zum Originalzwinger ein Schnäppchen.



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    Ein Hundezwinger benötigt midestens 9m² Grundfläche,einen Schattenplatz und einen Windgeschützten Ort, an dem die Hundehütte stehen kann. Die Hundhütte muss von der Körperwärme des Hundes beheizbar sein. Das heist nicht zu groß planen und es darf nicht hineinziehen.

    Den Stahl kaufst du besser nicht im Baumarkt, da der Preis ca. acht mal höher ist als im Fachhandel.

    Wenn du einen großen Hund hast, kannst du Armierungsmatten nehmen. (Q130) Die sind am billigsten un schnell Montiert. Die größe der Quadrate beträgt 150mm. Sollte der Kopf des Hundes durchpassen, kannst du zwei Matten mit 75mm versatz einbauen. eine Matte 2*5m kostet ca. 35€.

    So hab ich meinen Zwinger gebaut und es sieht besser aus als man denkt.



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    @Ferrum sagte in Hundezwinger bauen, wie?:

    Ein Hundezwinger benötigt midestens 9m² Grundfläche,einen Schattenplatz und einen Windgeschützten Ort, an dem die Hundehütte stehen kann. Die Hundhütte muss von der Körperwärme des Hundes beheizbar sein. Das heist nicht zu groß planen und es darf nicht hineinziehen.

    Den Stahl kaufst du besser nicht im Baumarkt, da der Preis ca. acht mal höher ist als im Fachhandel.

    Wenn du einen großen Hund hast, kannst du Armierungsmatten nehmen. (Q130) Die sind am billigsten un schnell Montiert. Die größe der Quadrate beträgt 150mm. Sollte der Kopf des Hundes durchpassen, kannst du zwei Matten mit 75mm versatz einbauen. eine Matte 2*5m kostet ca. 35€.

    So hab ich meinen Zwinger gebaut und es sieht besser aus als man denkt.

    Vielen Dank Ferrum!

    Damit kann ich richtig Geld sparen. Dann fahre ich mal in den Fachhandel. Ich hätte nicht gedacht, dass es große Preisunterscheide zum Baumarkt gibt. Der Hunedzwinger befindet sich dann an der Rückseite des Hauses unter einem Baum und ist somit Wind- und Sonnegeschützt.



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    Freut mich wenn ich dir helfen konnte.

    Du Könntest auch wenn möglich, die sichtseite nach osten ausrichten.

    So wird der Regeneinfall vermindert. Ansonsten musst du das ei der Dachneigung berücksichtigen.

    Ich habe mir auch eine Regenrinne mit Wasserfassanschluss an meinen Zwinger gebaut. Meine Dachfläche beträgt ca. 18m.

    Wenn du noch ein paar tips brauchst, kannst du mich gerne anschreiben

    gruß, Ferrum



  • Re: Hundezwinger bauen, wie?
    🙂 Vielleicht magst ja mal Bilder zeigen 🙂 das hilft ungemein weiter.

    Ich bin auch an der Planung eines Zwingers, allerdings noch ganz in den Anfängen, da wir erst noch der Standort und der Untergrund vorbereitet werden muss... Was habt ihr so bodentechnisch???



  • Gast sagte in Hundezwinger bauen, wie?:

    building dog kennels, how?

    Es ist wichtig, dass die Hundehütte geräumig ist und über eine gute Belüftung verfügt. Der Boden sollte mit Stroh oder Heu ausgekleidet sein, damit Ihr Hund es warm und bequem hat. Vielleicht möchten Sie auch ein kleines Dach über dem Zwinger bauen, um Ihren Hund vor schlechtem Wetter zu schützen.

    Wenn Sie eine vorgefertigte Hundehütte verwenden, können Sie das Dach einfach mit Klammern und Schrauben befestigen. Vergewissern Sie sich, dass die Hundehütte fest im Boden verankert ist, besonders wenn Sie eine Französische Bulldogge oder eine andere kräftige Hunderasse haben. Und vergessen Sie nicht, Ihrem Tier bei heißem Wetter ausreichend Wasser und Schatten zu bieten!



  • Hallo @webr44

    Hundezwinger ja oder nein? Das ist eine zwischen Hundehaltern und Tierschützern heftig diskutierte Frage.

    Eine Annäherung versuchen wir in diesem Beitrag: https://www.selbst.de/hundezwinger-54570.html

    Die Aspekte der Unterbringung, der Jahreszeit und der jeweiligen Hunderasse sind bei diesem Thema immer im Einzelfall zu bewerten und zu gewichten!


5
11
3372

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.