Tischbeet



  • Hallo,

    ich möchte gerne ein Tischbeet bauen.

    Das ist im Prinzip ein Hochbeet ohne Bodenkontakt.

    Hat da jemand Erfahrungen bzw. eine Bauanleitung?

    Zu verwendende Holzarten?

    Stärke der Bretter?

    Welche Folie?

    usw...

    Viele Grüße

    Günter



  • Re: Tischbeet
    beet.jpg

    Meinst du so etwas?

    Das kannst du in 2-3 Stunden zusammenklöppeln 😎



  • Re: Tischbeet
    Ich hab's zwar selber auch noch nicht gemacht, aber ich würde zu Teichfolie greifen. Holzart spielt keine große Rolle, Hauptsache nicht morsch 😄

    Viel Erfolg!



  • Re: Tischbeet
    Ich würde auch zu Teichfolie greifen und als Holz Terrassendielen nehmen.

    KDI oder Duglasie, aber auch einen Abfluß nicht vergessen Pflanzen vertragen keine Staunässe.



  • Re: Tischbeet
    Auf gar keinen Fall irgendeine Folie - schon gar keine Teichfolie - nehmen.

    Deine Pflanzen würden sonst beim nächsten Regen absaufen.

    Das wichtigste ist das richtige Holz.

    Bei meinem Tisch oben habe ich Terassendielen ohne Nut und Feder aus Zedernholz genommen. Wichig ist auch, das die Bodenbretter nicht eng aneinandergefügt sind. So ca. 2-3mm Luft sollte zwischen jedem Brett sein, damit das Regen- und Giesswasser abfliessen kann.

    Meine Bretter haben eine Stärke von 19mm und halten nun schom seid mehr als 15 Jahre ohne Anstrich oder sonst einen Schutz.



  • Re: Tischbeet
     Hallo 

    ich würde acuh keine Teichfolie empfehlen, da gibt es dann recht schnell Staunässe und die Pflanzen faulen dir weg. 

    Holz, wie meine Vorredner schon sagten, Terassendielen sind am praktischten. 

    Gruß



  • Re: Tischbeet
    Hallo,
    Meine Schulkoleginnen und ich gehen in eine behindertengerechte Schule und benötigen Ihre Hilfe. Wir hatten die Idee Tischbeete für unsere Schule zu errichten, da wir der Meinung sind, dass auch Schüler im Rollstuhl daran arbeiten können. Deswegen wollte ich Sie fragen, ob Sie uns eine genaue Bauanleitung schicken können. 🙂
    Danke im Voraus!
    LG Tamara



  • Re: Tischbeet
    Hallo Tamara K,

    anbei mein Tischbeet (in diversen Arbeitsschritten)

    Hier fehlen noch die Bodenbretter als Ablagemöglichkeit, was aber für Dich nicht in Frage kommt, da das Beet dann nicht mit dem Rollstuhl unterfahren werd kann. Ich denke, die unteren Querhölzer kann man sich sparen.

    fb_beet01.jpgfb_beet02.jpgfb_beet04.jpg



  • Re: Tischbeet
    Hallo,

    der Thread ist zwar schon älter, aber ich bin gerade darüber gestolpert. Das Tischbeet auf dem Bild ist eigentlich genau das, was ich gerne bauen würde - für eine Bauanleitung wäre ich sehr dankbar..

    Danke

    lg

    Veronika



  • Re: Tischbeet
    Hallo Veronika,

    Bauanleitung könnte ich bereitstellen.

    Wäre aber zu umfangreich hier im Forum.

    Gibt es eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme

    Grüße

    Günter



  • Re: Tischbeet
    kannst du mir eine Bauanleitung für dieses Tischbeet schicken ? Das ist genau das richtige für mich.



  • Re: Tischbeet
    Hey, wie schon bei den anderen gezeigt ist das eigentlich super easy.

    • habe zwar ein wenig männliche Hilfe benötigt, dauert aber nicht lange.

    Das Holz, wie schon gesagt, nicht morsch. Wie du eben magst.

    Anleitungen, ich glaube ich habe einfach drauf los gesägt und gehämmert.(es ist aber stabil gewesen) ansonsten schon einmal bei youtube geguckt?Die haben doch eigentlich alles an Tutorials drin?:)



  • Re: Tischbeet
    GuenterF danke für die Bauanleitung, ich hab seit langem
    über solches Tischbeet gedacht, mein Mann hat mir vielmehr versprochen dass ich ein Tischbeet bekomme, und ich waaaarte die ganze Zeit... vielleicht mit Bauanleitung wird es schneller, vielleicht noch vor meinem 80. Geburtstag:)<b>

    </b>

    mit solchem Beet lässt sich mein umfangreicher Kräutergarten auf den Balkon problemlos umsetzen:) Danke noch mal!



  • Re: Tischbeet
    Hallo Günter,

    der Link funktioniert leider nicht mehr.

    Ich möchte meiner Mutter zum Geburtstag ein solches Tischbeet bauen und wollte fragen, ob du mir die Anleitung zukommen lassen könntest? 🙂

    Viele Grüße,

    Julius



  • Re: Tischbeet
    Hallo Günther,

    ich möchte mit Schülern auch solche Tischbeete bauen und hätte großes Interesse an der Bauanleitung. Würdest du mir die schicken?

    Viele Grüße

    Patricia



  • Re: Tischbeet
    hallo,

    können Sie mir bitte die Bauanleitung zum Tischhochbeet zukommen lassen?!

    vielen Dank!!!



  • Re: Tischbeet
    Hallo Guenter, das Beet sieht echt super aus.

    Könntest du mir auch den Bauplan zuschicken?

    Danke aus Hamburg, Thorsten


7
17
23222

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.